Torsten: Meine Erfahrungen
Hallo,
meine frage mit dem Verhalten der Arbeiter kommt daher. Ich kontrolliere meine Kästen aber ein Steinhummelnest
würde ich nicht die Polsterwolle aufreisen um direkt an das Nest zu kommen ist mir einfach zu gefährlich.
Daher war meine Frage ob es noch andere Indikatoren gibt, wie eben das verhalten der Arbeiterinnen um fest zu stellen ob eine Kuckkuckshummel im Kasten ist.
Persönlich, würde ich die Kuckkuckshummel gewähren lassen, da Sie meines erachtens auch ein Teil des Kreislaufes ist. Aber darüber freuen das ein Kuck ausgrechnet einen Nistkasten von mir aufsucht, sicher nicht!
Übrigens: Ich hatte schon vor Jahren mal einen Beitrag geschrieben das ich Kaffeesud als Wachsmottenabwehr verwende.
Ich kann bis jetzt folgendes sagen: Die Jahre in denen ich den Kaffeesud im Vorbau und im Kasten verteilt habe, hatte ich keine bis sehr wenig Wachsmottenbefall bzw. erst wenn das Nest am absterben war. In den Jahren 2010 und 2011 habe ich überhaubt nicht mit Kaffee gearbeitet und der Befall war bei allen 7 Kästen enorm. Heuer arbeite ich wieder mit Kaffee mal sehen wie es heuer wird.
Ich bin mal guter Dinge!
Schöne Grüße
Torsten
Themenübersicht öffnen: Meine Erfahrungen