Martin: Keine subterraneus Arbeiterin

Hallo Johann!

Danke für die Berichtigung. Peinlich. Dabei habe ich im Frühjahr sogar so eine hortorum gesehen, die ich auch als solche wahrgenommen habe. Zu meiner Ehrenrettung: Die hat sich soweit ich mich erinnere eine „richtige“ Binde auf T1 geleistet..

Damit zieh ich die voreilige Bestimmung von Christians Tier natürlich zurück.

Gruß,
Martin

>Hallo Martin,
>
>erst jetzt sehe ich, dass Du am 15.6. Fotos einer zweifelsfreien subterraneus ins Forum gestellt hast.
>Aber diese halte
>ich trotzdem für eine hortorum.
>mfG JN
>
>
>>Auch wenn ich da einige Hoffnungen enttäuschen muss, es handelt sich um eine verdunkelte B. hortorum-Arbeiterin. Auf einem Bild sieht man in Seitzenansicht die reste der gelben Behaarung recht gut. Und die stehen auch auf Tergum 1. das kommt m.W. bei subterraneus nicht vor.
>>Außerdem haben bei subterraneus die terga 2 udn 3 helle Endfransen am Hinterrand, die bei hortorum und auch am Bild fehlen.
>> Tut mir leid!
>>mfG Johann Neumayer
>>
>>
>>
>>>Hier meine Bilder einer subterraneus Arbeiterin. War deutlich kleiner als das Tier das ich [http://www.bombus.de/hummelforum/HummelForumMessage.aspx?MessageID=12121 andernorts] gesehen habe. Wenn man Gesicht und Rüssel nicht sieht, könnte man es mit einer kahlen Baumhummelarbeiterin verwechseln.
>>>Mit bloßem Auge wirkt das Abdomen nämlich nur schwarz und weiß.
>>>
>>>Auf den Fotos erkennt man, dass sich am Seitenrand von T1 gelbliche Haarbüschel befinden. Außerdem sind am äußersten Hinterrand von T1 oder am Vorderrand von T2 einzelne gelbe Haare eingemischt. Besonders letzteres ist aber nur aus bestimmten Perspektiven zu erkennen. „Gelb“ wie am Thorax.
>>>
>>>[img:http://www.bildercache.de/bild/20110626-212406-208.jpg]
>>>
>>>[img:http://www.bildercache.de/bild/20110626-211439-671.jpg]
>>>
>>>[img:http://www.bildercache.de/bild/20110626-212322-230.jpg]
>>>
>>>[img:http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif]

Themenübersicht öffnen: Keine subterraneus Arbeiterin

Schreibe einen Kommentar