Michel: Interessante Nestadoption –> Erfolg
Heute morgen habe ich Königin samt Nest in einen Nistkasten verfrachtet. Die Königin bleib dabei die ganze Zeit recht ruhig und versorgte die Brut. Etwa 10 Minuten später flog sie dann zum ersten Mal aus und vollführte einen herrlichen Orientierungsflug. Keine 20 Minuten später kehrte sie bereits zurück und war schwer mit Pollen beladen. Anfangs hatte sie einige Orientierungsschwierigkeiten am Kasten (kommt ja auch aus einer völlig anderem Umgebung 5 km von hier), mittlerweile fliegt sie fleißig ein und aus. Damit hat sie Nestübernahme geklappt, und das sogar mit einer Königin, die keinesfalls in Suchstimmung war. Damit bietet sich also eine gute Möglichkeit, gefallene Nestmütter zu ersetzen.
Zudem boten sich heute Nacht unter rotem Licht (das von den Hummeln ja nicht wahrgenommen wird) interessante Beobachtungen bei der Brutversorgung. Der Pollen, der beispielsweise verstreut im Nest lag, wurde ständig an die hungrige Brut (die hatte ja seit 24 h nichts zu fressen) gefüttert. Man ist ja bekanntlich selten während der Gründungsphase so nah dabei.
Viele Grüße
Michel
Themenübersicht öffnen: Ähnliche Themen
Hummelkönigin im Hummelhaus Ist eine Hummelkönigin das erste mal im Hummelhaus (aktive oder passive Ansiedlung, sowie Selbstansiedlung), so kann man anhand des Verhaltens beim Verlassen sehr gut einschätzen ob sie an dem Hummelhaus gefallen gefunden hat oder nicht. Wenn die Hummel aus dem Haus kommt und sogleich eilig davon fliegt, so hat die…
Hummelköniginnen in Suchstimmung Die Stimmungslage einer Hummelkönigin lässt sich in verschiedene Bereiche aufteilen: Die Königin ist kürzlich aus dem Winterquartier hervorgekommen, hat noch kein Nest und beginnt jetzt nach einem zu suchen. Sie gibt sich mit einem verlassenen Mausenest mit Nestmaterial an geeigneter Stelle oder dem vorbereiteten Nistkasten zufrieden. Die Königin hat schon…
Hummelansiedlung Hummeln kann man, ähnlich wie Vögel, im heimischen Garten oder auf dem Balkon in Nistkästen ansiedeln. Dabei unterscheidet man zwischen "Selbstansiedlung" und "aktiver Ansiedlung". Hummel Selbst-Ansiedlung Sind in Hummelpensionen im vergangenen Jahr erfolgreich Hummelnköniginnen herangezogen worden, dann kommen die Hummelköniginnen von allein wieder. Königinnen merken sich wo ihre Hummelnest war…