Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Nistmaterial für Hummeln Wie richtet man ein Hummelhaus ein? Das ist gar nicht so schwer. Als erstes wird ein stabiler Karton benötigt. Dieses Jahr haben meine Innenkartons folgende Maße: B: 21 cm T: 16 cm H: 24 cm Wenn der Karton etwas größer ist: Kein Problem. Viel kleiner ist für Hummeln die größere…
Hummelhaus Einrichtung Hummeln benötigen ein möglichst natürliches Nistmaterial. Schließlich ist so ein Hummelhaus nichts anderes, als ein Nachbau eines verlassenen Mäusenestes. Als Nistmaterial für Hummeln hat sich Kleintierstreu (Hanf- oder Weichholzspäne aus der Zoohandlung) als Bodengrund und Kapok (Pflanzendaunen des Kapokbaumes aus dem Fachhandel für natürliche Bettwaren) als Ersatz für Maushaare bewährt.…
Polsterwolle und Kapok als Nistmaterial für Hummeln Polsterwolle Ich habe viele Jahre unbehandelte Polsterwolle für meine Hummelpensionen eingesetzt und war immer zufrieden. Doch in den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass es immer wieder vorkam das Hummeln Probleme mit dem fliegen hatten und das ich tote Hummeln, manchmal über 25 Stück in meinen Hummelpensionen vorgefunden habe. Einige…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen