Wolfpeter: Hummel gefunden

>Hallo Deh
>Leider hast Du beim Baumfällen die Hummelkönigin aus dem Winterschlaf aufgeweckt. Die Hummel brauch je nach Art zwei bis drei Monate noch für Ihre Winterruhe.
>Ich würde sofort die Hummel wieder eingraben. Also ein kleines Loch graben von 10 cm tiefe, die Hummel in eine kleine Filmdose oder ähnliches stecken, vorsichtig mit Laub oder Moos verschließen, in das vorbereitete Loch geben und mit Lockerer grober Erde vermischt mit Blättern das Erdloch verschließen. Weiterhin würde ich der Hummel auch kein Futter anbieten, den sonst wird Sie zu mobil und denkt das Hummeljahr hat schon angefangen. Aber der Winter ist noch nicht vorbei! Es gibt im Winter zu wenige Blüten um zu überleben und geschweige einen Hummelstaat zu gründen.
>
>Es grüsst
>Dich Jürgen aus Dresden / Sachsen
>Guten Abend Deh
Du solltest die Hummel möglichst schnell runterkühlen. Das kannst Du auch im Kühlschrank machen , da es draußen u.U. zu mwarm ist.Sonst wie Jürgen angegeben verfahren. Aber keinen Honig geben, um zu vermeiden, dass irgendwelche Krankheiten etc. von Bienen übertragen werden. Dafür Nektar nach E. von Hagen herstellen: 3 Teile Fruchtzucker (in jedem Bioladen, aber auch in in großen Marktketten zu finden), 3 Teile Weißzucker und 4 Teile Wasser .
Beste Grüße
Wolfpeter/Meck-Pom

Themenübersicht öffnen: Hummel gefunden

Schreibe einen Kommentar