Martin: Bestimmung
>Das ist eines der Exemplare, die im Freiland nicht definitiv und nur präpariert unter dem Mikroskop determinierbar sind. Es lohnt sich jedenfalls, die Augen offen zu halten und meherer Tiere zu fotografieren…
Spannend, vielen Dank.
Auf welche Merkmale muss ich denn besonders achten?
Leider ignorieren sie den reich blühenden Rotklee komplett, dort hätte ich zumindest ne Chance mit meinem langsamen Fokus. Oft seh ich sie ohnehin nicht. Vielleicht habe ich also erst nächstes Jahr mehr Glück. Bis dahin wollte ich mir noch ein besseres Kamerasystem und mehr Talent zulegen.
Nach der Verbreitungskarte auf aculeata.eu sind die nächsten zwei Fundstellen von Bombus ruderatus jeweils 25 Kilometer Luftlinie entfernt. Ich liege hier, mit schielendem Auge betrachtet, mehr oder weniger dazwischen. Allerdings sind die Funde Themenübersicht öffnen: Bestimmung