Christian: befürchte schlechtes Hummeljahr
Hi,
was ich feststellt: Dass die erste und oft zweite Arbeiterinnengeneration aus wenigen und großen Tieren besteht. Meine Steinhummel hat die dritte Generation, die mehr und dafür kleinere Tiere sind: die Queen hat schon ne totale Glatze. Sie musste lange Zeit mit sammeln.
Dann wurden viele Nester spät (Ende April) gegründet. Meine Baumhummel hat noch immer keine Arbeiterin.
Bei mir fliegen: Königinnen: Eine waldhummel, Stein und Erdhummel
Arbeiterinnen: viele Stein und noch mehr Wiesenhummeln. Erdhummel, Ackerhummel, Gartenhummel, baumhummel. z.T. große Arbeiterinnen.
Vielleicht wirds ja noch, viele Völker sind spät gestartet. Aber stimmt, mein Klatschmohn war im letzten Jahr wesentlich besser besucht. definitiv gibt es weniger Indiviguen als im letzten Jahr.
Jede Menge Wespenköniginnen, fliegen auch.
Christian
Themenübersicht öffnen: befürchte schlechtes Hummeljahr