Unsere (Video-) Erlebnisse 2025
- Dieses Thema hat 69 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Stunden, 5 Minuten von
Makki aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Mai 2025 um 19:16 Uhr #90589
Makki
ForenmitgliedBeitragsersteller21. Mai 2025 um 05:22 Uhr #90596Karsten Grotstück
Forenmitglied- DE 34123
- 189
Guten Morgen Makki
Da ist auf dem Foto eine Wiesenhummel zu sehen.
21. Mai 2025 um 06:25 Uhr #90597Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerNa, das wäre ja schön…
Wir waren der Meinung „oranges Heck“ und sonst schwarz = Steinhummel.
So sehen die aus unserem Felsspalt aus.
Das Gelbe auf dem Rücken haben wir als Pollen vom Margeritenfeld gesehen.Da müssen die Jungs mal auf die Suche nach dem Nest
Makki
22. Mai 2025 um 07:46 Uhr #90609Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerWir haben eine neue Kamera für die Steinhummeln.
Da hat sich doch interessantes gezeigt…
Steinhummeln:
Die Letzte Rückkehrerin erst nach 21h.
Schon kurz nach 5h sind erste Fühler ausgestreckt worden und ab 5h30 gings ab mit Sammlerinnenstarts.
Wir haben Regen, Nebel und um die Zeit noch gerade mal 6°C.
Zudem sieht man anderes Getier rund um die Höhle.
Mindestens eine Schnecke scheint angegriffen worden zu sein.
Dieselbe oder eine andere schleicht sich links den Fels hoch.Bei den Erdhummeln wird die Kamera langsam zugebaut.
Zudem frage ich mich, was die da 24h immer am Kapok rumziehenMakki
Foto/Video:
22. Mai 2025 um 07:49 Uhr #9061622. Mai 2025 um 12:28 Uhr #90621Karsten Grotstück
Forenmitglied- DE 34123
- 189
Hallo Makki deine Steinhummeln sind Wiesenhummeln.
Es ist nicht böse gemeint aber es sind eindeutig Wiesenhummeln.
Gruß aus Kassel
22. Mai 2025 um 13:25 Uhr #90624Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerAehm…
Wir haben 2 unterschiedliche Sachen.
Das eine sind die Hummeln im Fels, und das sind gemäss dem hier verfügbaren Musterkatalog Steinhummeln.
Siehe Beilage.
Das sind die, die man in den SchwarzWeiss Abend- und Morgendaufnahmen sieht.Das andere ist/sind die Hummeln, die wir neuerdings in den Salbeiblüten sehen.
Da war die erste definitiv gleich, wie die im Fels. Seither sind aber allerlei andere Wildbienenarten auch uaf den Geschmack/Salbei gekommen. Das Bild haben wir erst nach der Sichtung der ersten gemacht, und angenommen „gelb zwischen den Flügeln“ sie Pollenstaub.Das auf dem Foto dürfte eine Wiesenhummel sein.
Das auf den neuen Videos sind Steinhummeln. Sonst müssten die sich in ganz schwarz tarnen
Ich nehmen an, das was Du meinst, sind die Teile, die im IR Licht auf dem Rücken hell leuchten. Die sind aber im Tageslicht nicht gelb, sondern nur ganz leicht heller und grau.Makki
22. Mai 2025 um 15:22 Uhr #90627Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerNun habe ich im Vorbeigehen etwas interessantes gesehen.
Eine ziemlich grosse Hummel mit gelbem Hinterteil schwirrte um den Fels.
Ob sich da eine Nestübernahme abzeichnet?Die Videos haben immer noch IR Licht, darum sind die Hinterteile grau.
Alle „Kleinen“ die heute früh rausflogen hatten noch rote Hinterteile…
Bei Sonnenschein sieht man dann ob Rot blieb oder Gelb neuerdings das Nest hütet.Makki
22. Mai 2025 um 15:38 Uhr #90630Makki
ForenmitgliedBeitragsersteller23. Mai 2025 um 11:13 Uhr #90643Frederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
Hallo @Makki
Ich kann da Karsten nur zustimmen: in deinem Felsspalt ist ein Wiesenhummelnest
Wiesenhummeln sehen Steinhummeln einigermaßen ähnlich, verfügen jedoch über ein bis zwei gelbe Binden (je nach Ausprägung der Färbung). Diese können aber auch schonmal so schwach ausgeprägt sein, dass man sie kaum sieht…
Steinhummeln sind übrigens auch größer und ihre Hinterleibsspitze meist etwas „rötlicher“ als bei Wiesenhummeln.
Die Hummel im Bild von Beitrag https://pollenhoeschen.de/Hummelforum/Thema/unsere-video-erlebnisse-2025/page/3/#post-90624 ist eine Steinhummel.
Die von dir gefilmte Nestübernahme könnte tatsächlich auch etwas sehr viel erfreulicheres sein: eine Wiesenhummel-Jungkönigin beim Orientierungsflug (Video 2)…
Liebe Grüße und noch ganz viel Spaß mit den Hummelnestern
23. Mai 2025 um 14:48 Uhr #90646Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerWir haben mal mit dem Handy draussen gedreht…
Davon gab es Screenshots.Es sind 2 unterschiedliche Grössen, aber gleich gezeichnet.
Die Kleinen sehr flink (1,5cm) und sofort im Spalt, die Grossen (so 2,5cm) eher gemächlich vor dem Spalt noch eine Runde drehend.Wir finden keine Streifen
Bilder sind aufgrund unserer Fingerfertigkeit eher zu langsam geschossen
Darum vom Video.Makki
23. Mai 2025 um 19:12 Uhr #90651Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Für mich eindeutig eine Wiesenhummel.
Grüße Stefan
27. Mai 2025 um 14:39 Uhr #90704Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerAnderes Thema
Heute haben wir neben der Treppe ein Hummelnest gefunden.
Keines unserer bisher beobachteten Nester!
Eine Hummel war noch mit drin, zwei andere klebten an der Hauswand.
Anhand der Zeichnung dürften die zusammen gehören.Da scheint irgend ein Tier das Nest irgendwo rausgeholt zu haben…
Wie kommt sowas?
Wozu?
Welches Tier?Makki
27. Mai 2025 um 20:17 Uhr #90716Makki
ForenmitgliedBeitragserstellerDa sich mindestens noch 3 Hummeln um das Nest „kümmern“, habe mal eine Erbeerenkiste darüber gestellt.
Eine Königin scheint es nicht mehr zu geben, alle 3 sind gleich gross…
Makki
27. Mai 2025 um 20:39 Uhr #90720Karsten Grotstück
Forenmitglied- DE 34123
- 189
Waschbär macht so was Das sind Wiesenhummeln sehr sehr schade.
Ich würde dieses Nest in einen Karton umsiedeln und mit Zuckerwasser ihnen helfen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.