Sieht das bei Baumhummeln so aus?

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #25251
    Silvia
    Forenmitglied
      • 48727
      • 106

      Hallo,

      also ich würde sagen das sind Wachsmottenlarven. Das sah bei uns letztes Jahr auch so aus und die haben alles zu gesponnen. Das komplette Volk war im Juni tot.

      Wenn du an das Nest dran kommst solltest du ganz schnell mit BT behandeln

      Aber ich bin jetzt nicht so die Erfahrene und ich hoffe es melden sich die anderen noch.

      Gruß Silvia

      #25259
      bumblebee-me
      Forenmitglied
        • DE 91459
        • 395 m

        Hallo zusammen,

        das würde ich auch so sehen, das sind Wachsmotten. Wenn du das Volk retten willst, solltest du es so schnell
        als möglich mit BT behandeln. Vielleicht kannst ja die Larven mit einer Pinzette rausholen, wird aber schwierig,
        da sich die Viecher zurückziehen. Viel Glück !

        LG  Bumblebee-me

         

         

        #25263
        Uschi
        Forenmitglied

          Ja, das sind Wachsmotten.

          Die meisten Wachsmotten werden direkt unter dem Nest sitzen, du solltest schnell handeln. Wenn du dir das zutraust, solltest du auch das Nistmaterial austauschen (bei stärkerem Befall), da wahrscheinlich Alles zu gesponnen ist, wenn die schon so munter da oben raus schauen. Ein Stechschutz wäre allerdings Empfehlenswert.

          Viele Grüße Uschi

          #25265
          Manfred HH
          Forenmitglied
            • DE 22145
            • 17 m

            So wie das auf dem Bild aussieht, sind die Mottenlarven schon verpuppungsreif. Eine Behandlung mit BT nützt da nichts mehr. Bei der Größe und dem Kotmengen haben die Mottenlarven wahrscheinlich schon die Brut aufgefressen. Oftmals verlässt in solchen Fällen auch die Königin das Nest sofern sie denn noch lebt.

            #25340
            Stefan
            Admin
              • DE 84513
              • 398 m

              So sieht das aus, wenn Wachsmotten ein Nest zerstören. Hier ist es wohl zu spät noch etwas zu unternehmen. Sind die Jungköniginnen hier schon abgeflogen ist es sozusagen auch ziemlich egal, denn das Nest war schon fertig. Haben die Wachsmotten aber vorher übernommen ist das Nest leider erfolglos geblieben.

               

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.