Meine erste Saison

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 101)
  • Autor
    Beiträge
  • #55733
    Esmi69
    Forenmitglied

      Hallo liebe Hummelfreunde,
      Nach drei Jahren Leerstand hat es dieses Jahr endlich mit der Ansiedlung (aktiv) von zwei Erdhummeln geklappt :hummel: :hummel:
      Jetzt hoffe ich sehr, dass sie das Schmuddel Wetter gut überstehen

      Eeuch allen eine gute Hummelsaison.

      LG Esmi :regen:

      #55735
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Hallo Esmi!

        Das ist eine schöne Nachricht! :ja:

        Hast Du einen Vorbau am Hummelhaus? Darin wäre der perfekte Platz für etwas Zuckerwasser bei diesem grausigen Aprilwetter derzeit.

        #55738
        Esmi69
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Hallo Stefan,

          leider habe ich dieses /dein tolles Forum erst jetzt entdeckt und bin die ganze Sache etwas unbedarft angegangen. Ich habe ein Haus von Hummel Jakob und eines Eigenbau ;beide leider ohne Vorbau. Für die nächste Saison werde ich aufrüsten und jetzt das Beste hoffen.

          LG Esmi

          #55739
          Stefan
          Admin
            • DE 84513
            • 398 m

            Hallo Esmi!

            Ein Vorbau ist nicht unbedingt notwendig, mach Dir da keinen Kopf! :hummel:

            Zuckerwasser auf das Anflugbrett stellen ist keine Empfehlung, denn da kommen schnell Ameisen und Honigbienen. Also einfach abwarten und sehen was die Zeit bringt. Soll ja bald endlich wärmer werden, es geht auch ohne Zufüttern!

            Viel Freude beim beobachten, halte uns bitte aktuell! :)

            Und überhaupt: Herzlich Willkommen! :blume:

            #55742
            Esmi69
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Danke für die nette Begrüßung.

              Werde mich jetzt hier mal Durcharbeiten… Es gibt noch viel zu lernen.

              Falls es funktioniert :mrgreen: :Foto von Katharina Einzug 27.3

              Foto/Video:
              #55799
              Esmi69
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Regen, Schnee und jetzt Sonne. Der April macht seinen Namen alle Ehre.

                Meine Königinnen habe ich nicht gesehen, aber meine Mauer Bienen und eine Wiesenhummel(?), also geh ich einfach mal von aus, dass es den beiden Queens auch gut geht. Es bleibt spannend…. :kaffee:

                Foto/Video:
                #55824
                Martha
                Forenmitglied
                  • CH
                  • 545 m

                  @Esmi69    Was für eine schöne Hummel…. :blume:

                  #55825
                  Esmi69
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    @martha… Ja, finde sie auch toll. Verstehe gar nicht, wie ich Jahrzehnte lang diese kleinen Plüschkugeln NICHT beobachten konnte :XD:

                    #55881
                    Esmi69
                    Forenmitglied
                    Beitragsersteller

                      So eben hatten wir gerade einen sonnigen Abschnitt… Ich sofort auf Beobachtungsposten Stellung bezogen.. Und hatte Glück ; eine der Damen kam eingeschwebt und kurz danach auch Nummer zwei.

                      Was mir aufgefallen ist, wenn sie ausfliegen, steigen sie sofort hoch und ab und weg. Offensichtlich ist in meinem Garten nichts interessantes zu finden. Schade. Die Mauerbienen bedienen sich gerne an den Frühblühern, besondere die Traubenhyazienten sind der Renner.

                      #55884
                      Berta Bommel
                      Forenmitglied
                        • 50129
                        • 124 m

                        @Esmi69 Meine Hummeln essen auch lieber bei den Nachbarn. Hatte mal gelesen, dass sie damit den Standort von ihrem Nest verschleiern, um nicht von ihren Fressfeinden gefunden zu werden.

                        #55891
                        Esmi69
                        Forenmitglied
                        Beitragsersteller

                          @berta bommel das ist natürlich schlau. Na hoffentlich finden sie genug, die Nachbarsgärten sind seeeehr ordentlich ;)

                          #55892
                          Esmi69
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller

                            Zeigen die Arbeiterinnen das gleiche Verhalten? :hummel:

                            #55895
                            Sonja
                            Forenmitglied
                              • DE 22159
                              • 29 m

                              Ja, die Erdhummeln fliegen hoch und weg. Hättest Du Ackerhummel sähe es anders aus – die sind sogenannte Haustürsammler – die bleiben in der Nähe.

                              Gruß Sonja

                              #55898
                              Esmi69
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller

                                @Sonja danke für die Info. Dann hoff ich mal auf gute Nachbars Gärten und vielleicht nächstes Jahr auf eine Ackerhummel.

                                #55912
                                Pelzflieger

                                  Erdhummeln lieben auch Massentracht. Nehme an dass sie Weiden ansteuern, die auch reichlich Nektar und Pollen bieten. Die Arbeiterinnen haben dasselbe Verhalten, also dass sie Massentracht ansteuern. Deshalb sind sie ja dann im Sommer auch an den Linden.

                                  Die Flugbahn wird selbstverständlich von der Nektarquelle bestimmt. Wenn Du ein Beet mit Phaccelia anlegst oder Klatschmohn, dann bleiben sie auch im Garten.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 101)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.