Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Madeira Hummel

  • Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 1 Monat von MarylouMarylou.
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #41427 Antworten
    Franz
    Forenmitglied

      Hallo zusammen,

      ich habe auf Madeira eine Hummel entdeckt, könnte das „Bombus maderensis“ sein?

      Liebe Grüße Franzy

      Foto:
      #41434 Antworten
      Stefan
      Admin

        Halloo Franzy!

        Leider erkennt man auf dem Bild recht wenig. Hast Du noch mehr Fotos?

        #41445 Antworten
        Franz
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Hallo Stefan ,

          ja, aber leider keine Bessere! Es war sehr windig, und ich zu langsam ? .  Alles voll in Blüten und erschreckend wenige Insekten! Par Honigbienen, wenige Schmetterlinge und kaum Hummel!! (Diapause ? ) Die wenige die ich gesehen habe trugen Pollenhöschen. Bin seit 2 Wochen hier, und sehr viel gewandert. Viel Schönes, aber auch viel Erschreckendes gesehen!  Bananenplantagen oder 5 qm Garten mit Kartoffeln kurz vor der Blüte, und überall  Menschen mit der GIFTSPRITZE in der Hand !!! ?.   Wenn ich das angesprochen habe wurde dass unangenehm weil die Antwort war: „Ihr Deutschen hat leicht zu reden, versucht mal mit 200 € und 10 qm Boden über die Runde zu kommen!  Also , so sieht es mit der Arten und Umweltschutz aus! ☹️?.  Ich bin kein Umwelt Fanatiker, und möchten auch nicht politisch werden, aber ist das nicht traurig ?

          LG Franzy

          #41446 Antworten
          janfo
          Moderator

            Ich finde Pestizideinsatz in Privatgärten und öffentlichen Parks muss verboten werden. Am besten EU-weit.

            Ich weiß nicht ob das Insektensterben überhaupt ein großes Thema in anderen Ländern ist, jedenfalls betrifft es so gut wie alle Länder.

            #41449 Antworten
            Marylou
            Forenmitglied
              #41470 Antworten
              Franz
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Hallo zusammen,

                ich war gestern in Funchal, und der berühmte Botanische Garten besucht. Bei 20*C , Sonnenschein und 70% relative Luftfeuchtigkeit, fast Windstille, es war unbeschreiblich schön. Leider muss ich sagen das in diesem Blütenmeer , zusammen mit meine Frau weniger als 20 Fluginsekten entdeckt, 6 Hummel (zwei verschiedene Arten) Honigbienen, Schmetterlinge und Fliegen. Das ist Traurig aber leider war.

                LG Franzy

                 

                Foto:
                #41472 Antworten
                Martha
                Forenmitglied

                  Alle diese Berichte sind erschreckend und keine Besserung in Sicht oder zu spät.

                  Die Böden, vollgestopft mit Ammoniak, Nitrat, Dünger und Pestiziden sind schon lange nicht mehr Heimat für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

                   

                  #41477 Antworten
                  Marylou
                  Forenmitglied

                    @Martha …und auf diesen Böden wird unsere Nahrung angebaut.

                  Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  Antworte auf: Madeira Hummel
                  Deine Information:




                  :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                  :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: