Kuckuckshummel
- Dieses Thema hat 37 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 8 Monaten von
Martha.
-
AutorBeiträge
-
Daniel1985
ForenmitgliedMeine Hummeln hat es wohl leider erwischt
siehe Video
kann man da was machen? Geht das Volk nun den Bach runter?
Stefan
AdminBitte das Video kleiner machen, dann kann man es hier hoch laden. Bis 10 MB glaub ich funktionieren.
Auch Kuckuckshummeln sind gefährdet und vom Aussterben bedroht.
Daniel1985
ForenmitgliedBeitragserstellerHabs nochmal hochgeladen? Besteht die Chance dass das Volk weiterlebt?
Doris (PLZ 39624)
ForenmitgliedHeutige Story erlebt wie die Geschichte von Hase und Igel.
Habe im Garten eine Kuckuckshummel eingefangen. Mit der Röhre rein ins Auto und ab gings Richtung Nachbarort. Hummel freigelassen, rein ins Auto und ab ging´s nach Hause.
20 Min. später im Garten: Wieder eine Kuckuckshummel direkt am Steinhummelkasten abgefangen. Wieder das gleiche Prozedere. Dann war Ruhe.
Die Entfernung zum Nachbarort beträgt 9 km. Das dürfte ausgereicht haben.
jimjack
ForenmitgliedEs ist immer wieder erstaunlich, die stringent die Kuckuckshummeln versuchen durch die Klappe kommen.
Und es auch schaffen.
Daniel1985
ForenmitgliedBeitragserstellerSo gerade eingefangen und 11km weggefahren und freigelassen. Hoffe es war noch nicht zu spät
Marylou
ForenmitgliedDie Kuckuckshummel mit verletztem Flügel oder DWV, die am 30. April im Garten war (hatte Video eingestellt), sah ich vor 2 Tagen eilig über die Straße trippeln. Habe sie mit in den Garten genommen, ehe ein Auto kam. Trank etwas Zuckerwasser und schien ganz munter. War etwas später wohl wieder auf Wanderschaft und verschwunden. Hier im Garten sind keine Hummelvölker, nur Blütenbesucher.
@Daniel1985 Ich drücke die Daumen für Dein Hummelvolk!
Daniel1985
ForenmitgliedBeitragserstellerJa das hoffe ich auch auch.
wie ist das bei den Kuckuckshummeln, bleiben die wie die Königin im Haus wenn die Eier gelegt hat? Ich hab mal gelesen dass die erst den Geruch annehmen muss und sich dann mit der Königin anlegt? Kann man das in Erfahrung bringen ob da schon was passiert ist?
Grüße
Stefan
AdminHallo Daniel!
Wenn die alte Königin noch weiterhin agil ist, hat sie es überstanden. Trotzdem kann der nächste Kuckuck jederzeit kommen und versuchen das Volk zu übernehmen.
Daniel1985
ForenmitgliedBeitragserstellerOk um das festzustellen müsste ich nachsehen. Die ham sich komplett im Kapok eingegraben
Martha
ForenmitgliedHallo zusammen
Kürzlich gelesen über Kuckuckshummeln:
Sie sind keine Schädlinge. Echte Hummeln und Kuckuckshummeln, Wirte und Nutznieser, existieren seit Millionen von Jahren zusammen und keiner hat den anderen ausgerottet. Das einzige, was sowohl Hummeln wie Kuckuckshummeln gefährdet, ist in erster Linie menschliche Aktivität – Zerstörung von Lebensräumen und Vergiftung.
Dies zur Erinnerung.
jimjack
ForenmitgliedWie immer. Alles geht gut, bis der Mensch eingreift…
Daniel1985
ForenmitgliedBeitragserstellerWill ihr ja nix böses aber muss net grad bei meinen Häusern sein
Daniel1985
ForenmitgliedBeitragserstellerIch glaube hier gibts echte viele. Hab gerade wieder eine Wald Kuckuckshummel weggefahren.
Budmaster
ForenmitgliedHallo.
Ich mag Blind sein, aber ich habe hier noch nie eine Kuckuckshummel gesehen
Grüße aus Ostfriesland
-
AutorBeiträge