Krabbenspinne auf Hummeljagd
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten, 1 Woche von
Katrin.
-
AutorBeiträge
-
PetraS
Forenmitglied- DE 31708
- 85 m
Hallo alle miteinander,
in der letzten Juliwoche saß hier im Garten eine Veränderliche Krabbenspinne auf einer Echinacea-Blüte. Nicht “im Verborgenen lauernd”, sondern sehr präsent genau auf dem Blütenkopf
Trotzdem arbeiteten Hummeln die Blüte ab und kreisten quasi genau vor der Spinne. So auch eine – ich meine, es war eine Steinhummel – die einige Male die Krabbenspinne “passierte”. Bis diese dann urplötzlich auf die Hummel losging. Der Angriff schlug allerdings fehl. die Hummel flog unbeschadet davon.PetraS
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 31708
- 85 m
Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
@ Petra – schöne, dramatische, Fotos!
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Krabbenspinnen sehe ich auch zuhauf, sie erbeuten oft Raupenfliegen und andere Fliegen. Hummeln scheinen wohl häufiger zu entkommen.
Gestern hab ich erstmalig eine Krabbenspinne mit roten Streifen an den Seiten gesehen, wusste dass es diese Farbvariante bei der veränderlichen gibt aber gesehen hatte ich sie vorher noch nicht.Schöne Fotos Petra, auch wenn die Szenen etwas dramatisches haben.
Detter
ForenmitgliedSehr schöne Fotos @Petra . Bei mir vor dem Balkon finden gerade “Luftkämpfe” statt. Die Libellen versuchen im Flug Insekten zu fangen. Wespen, Hummeln einfach alles was fliegt.
PetraS
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 31708
- 85 m
Guten Abend, Christian, Jan und Dettler,
danke schön für euer Lob.
@Jan, die rotgestreifte Krabbe habe ich noch nicht live sehen können. Vielleicht gelingt dir ein Foto.
@Dettler, da hast du ja einen richtigen Logenplatz, stelle ich mir ausgesprochen interessant vor. Und, waren die Libellen erfolgreich?
Liebe Grüße
Petrajanfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
@PetraS
Ja, mir ist ein kurzer Videoschnipsel gelungen, der wohl im August Video Berücksichtigung finden wirdKatrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
Hallo Petra, da sind dir echt beeindruckende Jagdszenen gelungen! Super! Danke für`s Teilen. Für den “Spinnenatlas MV” steuerte ich ein paar Fotos bei, deshalb habe ich auch etliche Veränderliche Krabbenspinnen und noch ganz viele andere Spinnenarten fotografiert. Anbei eine kleine Auswahl … (vorletztes Foto = Hochzeit)
Liebe Grüße, Katrin
Katrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
PetraS
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 31708
- 85 m
Hallo Katrin,
sorry, dass ich erst jetzt antworte. Da hast du wieder grandiose Augenblicke festgehalten. Einfach wunderbar. Jetzt “musst” du mir das bitte mal aufröseln. Wer ist 3152?
Und 0739 ist bei der Eiablage? Danke für den Hinweis auf das “Hochzeitsbild”. Diese Hochzeit hätte ich glatt übersehen. Ist das auch eine Krabbenspinne? Und die letzte auch?
Ich hoffe, nicht zu viele Fragen zu den tollen Fotos.
Na ja, eine noch: Du bist nicht extra wegen der Gehöckerten Krabbenspinne nach Bulgarien….? So eine schöne Beobachtung.
Liebe Grüße
PetraKatrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
@Petra:
3152 = eine Krabbenspinne mit einer erbeuteten Schenkelbiene
0739 = Misumena vatia bei der Kotabgabe
Hochzeit/Kopula = Xysticus ulmi (anbei noch 4 Fotos)
Letztes Foto = Krabbenspinne mit erbeutetem Heuhüpfer, der Heuhüpfer sprang noch eine ganze Weile durch die Luft zusammen mit der Spinne. Sie lies sich davon allerdings nicht beeindrucken.
1987 war ich im Studentensommer in Bulgaren und an archäologischen Ausgrabungen beteiligt. 30 Jahre später, fast auf den Tag genau, war ich mit meiner Familie dort. Die Ausgrabungsstätte sah beinahe verändert aus. Wendebedingt passierte dort nicht mehr viel. Dieser Besuch war überwältigend, genauso wie schon 1987. Das hatte ich nicht erwartet. Das Spinnchen war also nur ein “Nebenprodukt”. Ich kann`s halt nicht lassen. ALLES, was sich bewegt, wird abgelichtet
Ich hoffe, alle Fragen beantwortet zu haben
Liebe Grüße, KatrinKatrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
Kurze Berichtigung: “Die Ausgrabungsstätte sah beinahe unverändert aus.”
PetraS
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 31708
- 85 m
Guten Morgen Katrin,
vielen Dank für die auführliche Beantwortung meiner Fragen und die weiteren “Hochzeitsbilder”. Der durch die Luft springende Hüpfer zusammen mit der Krabbenspinne muss ziemlich beeidruckend gewesen sein – und einfach einmalig.
Und nach so langer Zeit “deine” Ausgrabungstätte im beinahe damaligen Zustand wiederzusehen, hatte sicher viele Erinnerungen geweckt.Ich freue mich schon auf weitere tolle und aufregende Beobachtungen und Fotos von dir.
Liebe Grüße
PetraKatrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
Katrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
Sorry, das Video war zu groß … ich habe 2 daraus gemacht, jetzt sollte das Laden klappen
(Es ist am 12.05.2019 entstanden, es ist also schon ein Weilchen her)
Foto/Video:
-
AutorBeiträge