Kev 26 Saison

Ansicht von 15 Beiträgen – 136 bis 150 (von insgesamt 182)
  • Autor
    Beiträge
  • #56124
    Kev 26
    Forenmitglied
    Beitragsersteller

      Ich habe jetzt auch eine Naturnest Nachbildung gebaut. :)  Allerdings unterirdisch, unter einer Steinplatte. :)

      Foto/Video:
      #56126
      Kev 26
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Hier noch andere Bilder.

        Foto/Video:
        #56128
        Kev 26
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Und noch eins.

          Foto/Video:
          #56136
          Stefan
          Admin
            • DE 84513
            • 398 m

            Cool, bin gespannt ob welche einziehen. Viele die so etwas bauen berichten von Feuchtigkeitsproblemen, ich hoffe Du hast eine Drainage drin?

            Vorsicht, die Leimringe sind gefährlich für Hummeln!

            #56142
            Kev 26
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Ja, ich habe eine Drainge drin. Ja, ich weiss. Die Leimringe kommen bald auch wieder ab und wir machen dann keine mehr dran. :)

              #56146
              Stefan
              Admin
                • DE 84513
                • 398 m

                So unterirdische Nistmöglichkeiten baue ich ja schon im Gedanken seit Jahren… :? :doh: :kaffee: :roll:

                #56147
                Kev 26
                Forenmitglied
                Beitragsersteller

                  Ich werde die Nistmöglichtkeit wahrscheinlich noch etwas verbessern, damit sie für die Hummeln besser geeignet ist.
                  So eine Nisthöhle/hilfe ist wirklich nicht schwer zu machen. Ich überlege noch, wie ich die Nisthilfe noch besser gegen Wasser/Feuchtigkeit schützen kann. :)

                  #56757
                  Kev 26
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    Hi, es gab zuletzt nichts zu berichten…

                    Heute habe ich eine Gartenhummelkönigin angesiedelt und sie hat nicht gemeckert. (nur einmal ganz kurz)

                    Sie ist in den Kasten gekrabbelt und kam nach 10-15min wieder raus. Sie saß einige Sekunden im Einflugsloch und ist dann plötzlich losgeflogen.
                    Sie hat keine kleinen Kreise/8ten vor dem Eingang gemacht, aber einige realtiv grosse, grösserwerdende Kreise über das Hummelhaus und die Hecke gemacht und ist dann weggeflogen. Könnte das trotzdem ein Orientierungsflug gewesen sein? :) :hummel:

                    Ich habe mir Videos geschaut und das sah so ähnlich aus, allerdings hat sie eben keine kleinen Kreise direkt um den Eingang gemacht.

                    Gibt es eigentlich bei Gartenhummeln auch Rückkehrerinnen? Und wenn es eine 2. Generation gibt, ist die dann an einem anderen Standort, oder im gleichen Nest? :)

                    #56769
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo @Kev 26:

                      Ich hatte letztes Jahr eine Gartenhummel die eine zweite Generation in ihrem Geburtshaus durchgezogen hat.

                      Orientierungsflüge sind immer sehr individuell. Von ganz „schlampig“ bis „aus dem Lehrbuch“. Sagt nach meinen Beobachtungen gar nix aus. Bleibt also spannend bei Dir.

                      #56772
                      Kev 26
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        Hi, nochmal. Danke für die Antwort.  Ich habe gerade noch eine Steinhummel eingesetzt.(anderer Kasten!!!)  Sie kam nach ca.4-5min wieder raus. Ich dachte nicht, dass das was wird, aber sie hat einen schönen Orientierungsflug gemacht und ist davon geflogen.

                        Viele Grüße!

                        #56978
                        Kev 26
                        Forenmitglied
                        Beitragsersteller

                          Hallo zusammen!

                          Gestern Abend habe ich die Steinhummelkönigin ein und aus fliegen sehen. Bei dem anderen Hummelhaus mit der Gartenhummel, ist bisher nichts passiert.
                          Hier suchen immernoch viele Erdhummeln nach Nistmöglichkeiten.
                          Wie sieht es bei euch aus?

                          Schönes Wochenende noch!

                          #56988
                          HP 22927
                          Forenmitglied
                            • DE 22927
                            • 50 m

                            Hallo Kev, bei uns im Norden sind auch viele Erdhummeln auf Suche. 2 Kästen sind bei mir seit Ende März mit Erdhummeln belegt. Läuft sehr gut. Da ich noch ein kleineres Hummelhaus vorbereitit hatte, konnte ich heute eine Ackerhummel dafür begeistern. Nach 20 Minuten sehenswerter Orientierungsflug. Anschließend haben wir sie immer wieder einfliegen sehen, jedes mal zielstrebiger. :bravo:

                            Bei meinem letzten größeren Haus würde ich mich freuen, wenn eine Steinhummel Gefallen daran finden würde. Bislang habe ich noch keine gesehen. Ich bleibe zuversichtlich. Bei dir ist ja schon eine eingezogen – du Glücklicher.

                            Allen weiter gutes Gelingen

                            HP

                            #57371
                            Kev 26
                            Forenmitglied
                            Beitragsersteller

                              Hallo zusammen!

                              Ich stelle der Steinhummelkönigin immer Zuckerwasser im Legosteinen in den Vorbau. Ich bin mir nicht sicher, ob sie es annimmt, aber wenn ich das Zuckerwasser am nächsten Tag wechsel, ist es deutlich dickflüssiger als voher. Es wirkt fast so als ob ein Teil des Wasser verdunstet ist?! Habt ihr das auch? Woran könnte das liegen.

                              :hummel: :)

                              #57372
                              janfo
                              Moderator
                                • DE 34233
                                • 246 m

                                Das Wasser verdunstet mit der Zeit wie du schon geschrieben hast :ja:

                                #57374
                                Kev 26
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller

                                  Danke @janfo! Ich war mir nicht sicher, da es ja eigentlich nicht warm ist. Aber ein gewisser Teil wird wahrscheinlich trotzdem verdunsten. :)

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 136 bis 150 (von insgesamt 182)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.