Kerstin’s Tonerdhummeln 2024

  • Dieses Thema hat 24 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Tage, 7 Stunden von StefanStefan.
Ansicht von 10 Beiträgen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #85280
    Kerstin
    Forenmitglied
    Beitragsersteller
      • AT 8642
      • 560 m

      Nach einer gefühlten Ewigkeit, wo immer wieder Rückkehrinnen in den Kasten geflogen sind (oft auch 2 gleichzeitig), 1 Königin – welche bereits mit dem Nestbau begonnen hatte – wahrscheinlich im Kampf gestochen wurde u. anschließend entkräftet verschollen ist, hat nun doch noch eine Tonerdhummel den Kasten angenommen u. man sieht schon ein kleines Larvenknäuel :D.

      Ich freue mich riesig, dass es nun hoffentlich doch noch ein Happy End gibt nach all diesen Rückschlägen :spring: .

      #85285
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        So spät noch? Das ist toll! Viel Glück damit! :ja:

        Grüße Stefan

        #85286
        Kerstin
        Forenmitglied
        Beitragsersteller
          • AT 8642
          • 560 m

          Ja, es gibt sogar noch suchende Tonerdhummel-Königinnen ;)

          #85646
          Christian
          Forenmitglied
            • A-4800, 4851
            • 420, 510 m

            @Kerstin – möchte Deinen Thread von ganz unten wieder nach vorne bringen. :) Was tut sich bei den Tonerdhummeln in der Steiermark? Lb.Gr. aus Oö.! Christian

            #85687
            Kerstin
            Forenmitglied
            Beitragsersteller
              • AT 8642
              • 560 m

              Das ist aber lieb ;) .

              Bei mir ist diese Saison so extrem turbulent, dass ich zwischenzeitlich gar nicht weiß wo meine noch übrig gebliebenen Völker so stehen. Hatte ja leider ein paar sehr unglückliche Verläufe :cry:.

              Bei der Tonerdhummel gab es anfangs aufgrund mehrerer Rückkehrinnen ja auch Probleme….es haben sicher 2-3 verschiedene Königinnen zwischenzeitlich das Nest übernommen u. 1 Königin, welche bereits Eier gelegt hatte, wurde sogar halbtot gestochen.

              Naja, letztendlich ist dann doch noch eine weitere Rückkehrerin gekommen, um zu bleiben u. hat das angefangene Nest fortgeführt. Vor ein paar Tagen dachte ich auch hier, dass sie plötzlich verschollen ist aber es ist zum Glück alles gut u. heute ist die 1. Arbeiterin geschlüpft :bravo:.

              Ich hoffe, dass es nach all den Rückschlägen heuer doch noch ein erfolgreiches Volk wird, obwohl es doch schon etwas später ist von der Saison her ;)

              #85971
              Martha
              Forenmitglied
                • CH
                • 545 m

                @all  Unglückliche Hummelgeschichten entstehen oft, wenn zuviel “herumgewurstelt” wird. Man zerstört dabei viel mehr als dass man kuriert. Die Hummeln einfach mal machen lassen, die wissen es nämlich immer besser, was für sie gut ist….. :hummel: :hummel: :hummel: :hummel:

                #86170
                Kerstin
                Forenmitglied
                Beitragsersteller
                  • AT 8642
                  • 560 m

                  Diese Saison ist u. bleibt verkorkst….leider sind von der 1. Generation an Arbeiterinnen bis auf 1 alle nach u. nach verschollen.
                  Heute fehlt plötzlich von der Königin jede Spur u. ich hab die Befürchtung, dass sie die weitere Nestgründung womöglich sogar abgebrochen hat :( dabei hätte es bis zur 2. Generation bestimmt nicht mehr lange gedauert, da 2 größere Larvenknäuel vorhanden sind. Im besten Fall muss sie einfach wieder mitausfliegen u. kommt dann wieder zurück aber mein schlechtes Gefühl hat mich selten getäuscht :keineahnung:

                  #86179
                  Christian
                  Forenmitglied
                    • A-4800, 4851
                    • 420, 510 m

                    @Kerstin – tut mir leid, dass auch bei Dir die Hummelsaison schlecht läuft. Hätte mir für heuer auch eine bessere erwartet, nachdem es im Frühling relativ viele Königinnen gab. Nun sind bei mir in einem Garten die wenigen Hummelvölker durch, im anderen fliegen noch drei. Generell sind kaum Hummeln im Garten zu sehen. Grüße in die Stmk. aus Oö.! Christian

                    #86197
                    Doris
                    Forenmitglied
                      • DE 39624
                      • 38 m ü. NHN

                      Unglückliche Hummelgeschichten entstehen oft, wenn zuviel herumgewurstelt wird. Man zerstört dabei viel mehr als dass man kuriert. Die Hummeln einfach mal machen lassen, die wissen es nämlich immer besser, was für sie gut ist.

                      @Martha: Das ist auch meine ganz persönliche Meinung. Hatte ich ja bereits schonmal geschrieben.

                      #86201
                      Stefan
                      Admin
                        • DE 84513
                        • 398 m

                        Hallo @Kerstin!

                        Ich denke, Du hast das allgemein schon richtig gemacht. Dieses Jahr ist/war halt einfach nicht so erfolgreich wie die vergangenen Jahre.

                        Kopf hoch, nächstes Jahr wird es wieder besser.

                        Grüße Stefan :)

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.