Kerstin’s Tonerdhummeln 2024

  • Dieses Thema hat 24 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Tage, 7 Stunden von StefanStefan.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #83694
    Kerstin
    Forenmitglied
      • AT 8642
      • 560 m

      <p style=”text-align: left;”>Mit großer Freude eröffne ich auch heuer wieder einen eigenen Thread mit meinen Tonerdhummeln, denn ich kann bereits eine Ansiedelung dieser seltenen Art vermelden :hurra: .</p>
      Gestern hab ich die ersten Königinnen auf der Suche gesehen u. gleich mein Glück mit einer aktiven Ansiedelung versucht. Was soll ich sagen?! – 1. Versuch u. ein Volltreffer. Ich war mir erst nicht 100%-ig sicher weil der Orientierungsflug recht kurz bzw. für mich nicht so eindeutig war. Hab dann das Einflugloch ganz locker mit Moos verschlossen u. abgewartet. Gestern ist nichts mehr passiert weil es schon am frühen Abend war aber heute am Vormittag war das Moos weg u. Ich hab mich auf die Lauer gelegt. Hab die Schönheit dann irgendwann schon von Weitem gehört u. sie ist nach kurzer Suche nach dem Eingang schließlich im Kasten verschwunden :spring:.

      Vielleicht schaffe ich demnächst ein kleines Video.

      #83695
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Klasse @Kerstin! Das klappt ja wie am Schnürchen!

        Grüße Stefan :hummel:

        #83713
        Christian
        Forenmitglied
          • A-4800, 4851
          • 420, 510 m

          @Kerstin – da bin ich wieder gerne als interessierter Hummelfreund dabei und freue mich auf Berichte. Alles Gute!

          #83749
          Kerstin
          Forenmitglied
          Beitragsersteller
            • AT 8642
            • 560 m

            Gestern konnte ich die Tonerdhummel nicht 1x sehen, obwohl wir den ganzen Tag im Garten verbracht haben.

            1x war der Moostest positiv u. aus dem Einflugloch weggeräumt. Hab’s am Nachmittag dann nochmals platziert weil ich nicht immer vor dem Kasten sitzen kann u. doch etwas skeptisch bin u. das Moos ist bis jetzt noch da :kopfkratz: . Mal schauen was heute passiert aber auch wenn es ein Ausfall werden sollte, sind noch längere Zeit genügend Tonerdhummeln unterwegs, um nochmals eine Dame einsetzen zu können ;)

            #83764
            Christian
            Forenmitglied
              • A-4800, 4851
              • 420, 510 m

              @ Kerstin – Geduld ist das wichtigste für einen Bombulogen / eine Bombulogin. Und vielleicht hast Du ja auch eine Rückkehrerin der Tonerdhummeln vom Vorjahr. Gerade bei so seltenen Hummelarten ist so eine Erkenntnis aus der Praxis wichtig.

              Hab kürzlich auch die ersten Waldhummeln im Garten entdeckt, der Summton war unverkennbar. Auch wenn mit Pech keine Rückkehrerin länger im Hummelkasten geblieben, ev. ihr was zugestoße, ist, bin ich gespannt, ob es heuer mit einem Nest klappt.

              #83808
              Kerstin
              Forenmitglied
              Beitragsersteller
                • AT 8642
                • 560 m

                Meine Tonerdhummel ist noch da – heute hab ich sie bereits mehrfach ein- u. ausfliegen sehen aber sie bleibt immer nur wenige Minuten oder oft sogar noch kürzer im Kasten u. verschwindet dann wieder….hab ich bei meinen anderen Arten so noch nicht erlebt – kennt das jemand oder braucht die Dame einfach noch etwas bis zur letztendlichen Nestgründung??

                Außerdem hab ich heute noch beobachtet, dass beim Kasten daneben, in dem sich letztes Jahr ebenfalls ein erfolgreiches Tonerdhummel-Nest befunden hat u. in dieser Saison seit einiger Zeit von einer Gartenhummel bewohnt wird, auch eine weitere Tonerdhummel bereits mehrmals intensiv nach dem Eingang gesucht hat  8O …. ich gehe stark davon aus, dass es sich um eine Rückkehrerin handelt. Noch hat sie die geschlossene Klappe nicht überwinden können aber wenn, dann ahne ich Böses u. es geht für die angesiedelte Gartenhummel vermutlich nicht gut aus :( . Ich kann hier leider nur abwarten….

                #83811
                Frederik
                Forenmitglied
                  • DE 53347
                  • 136 m

                  Hallo @Kerstin!

                  Auch ich verfolge dieses Jahr natürlich wieder deine (hoffentlich zahlreichen und erfolgreichen) Tonerdhummelnester :)

                  Zu deinem Problem: du könntest/solltest die Rückkehrerin abfangen und hast dann zwei Möglichkeite.

                  1) Du setzt die Tonerdhummel in ein leeres Hummelhaus ein und vielleicht klappt es mit der aktiven Ansiedlung. Die Dame ist zwar nicht im richtigen Suchflug unterwegs, möchte aber in ihrem Geburtskasten ein Volk gründen und deshalb aktiv in Nestgründungs-Stimmung. Von daher könnte eine aktive Ansiedlung hier eventuell Erfolg haben.

                  2) Du bringst die Königin weg und lässt sie in einigen Kilometer Entfernung wieder. An ihrem neuen Standort kann sie immernoch ein Nest gründen und dein Gartenhummelnest kann sich im besten Fall ohne Störung/Bedrohung entwickeln…

                  Viel Erfolg dir auf jeden Fall und halt uns auf dem Laufenden :D

                  Viele Grüße, Frederik :winken:

                  #83855
                  Kerstin
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller
                    • AT 8642
                    • 560 m

                    Ich werde aus der Tonerdhummel einfach nicht schlau – sie kommt nur so sporadisch u. wenige Male am Tag am Kasten vorbei, ist dann nur kurz drinnen u. verlässt ihn wieder :irre: ….hab so ein Verhalten echt noch nie beobachtet u. für mich stellt sich nun die Frage, ob sie den Kasten überhaupt schon richtig angenommen hat :keineahnung: das geht jetzt schon seit der Ansiedelung so. Von Pollen eintragen sind wir also noch meilenweit entfernt.

                    #83860
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo Kerstin!

                      Vielleicht ist sie einfach noch nicht so weit? Bleibt nur abwarten und beobachten.

                      Grüße Stefan :winken:

                      #83952
                      Kerstin
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller
                        • AT 8642
                        • 560 m

                        Ein kleines Update auch mal hier – ich kann leider weiterhin nicht sagen, ob die Tonerdhummel den Kasten nun angenommen hat oder nicht weil immer noch nur total unregelmäßige Ein- u. Ausflüge stattfinden u. keine Pollen eingetragen werden :keineahnung:. Heute hat auch eine Gartenhummel den Kasten von selbst gefunden aber diese Dame hab ich gewusst daran gehindert, dass sie sich den Kasten näher ansieht.

                        Es bleibt mir also auch hier nur abwarten übrig.

                        #84045
                        Kerstin
                        Forenmitglied
                        Beitragsersteller
                          • AT 8642
                          • 560 m

                          Wie im anderen Thread bereits erwähnt, hat sich nun doch eine Tonerdhummel dafür entschieden den Kasten fix anzunehmen, nachdem es anfangs total unregelmäßige Ein- u. Ausflüge gab :D . Keine Ahnung, ob es sich um die von mir aktiv eingesetzte Königin handelt oder doch um eine Rückkehrerin, die den Kasten mit geöffneter Klappe selbst gefunden hat aber es ist jedenfalls bereits ein kleines Nektartöpfchen u. ein Mini-Larvenknäuel vorhanden.

                          Hoffentlich überstehen alle den Kälteeinbruch unbeschadet :gott:

                          #84153
                          Kerstin
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller
                            • AT 8642
                            • 560 m

                            Meine Tonerdhummel scheint leider ausgefallen zu sein :heul: . Hab gestern im anderen Thread ja berichtet, dass ich sie morgens kaum bewegungsfähig im Kasten vorgefunden habe :( . Dachte zuerst, dass das auch dem kalten Wetter zu verschulden ist u. hab ihr natürlich Zuckerwasser gegeben – mittags war sie im Kasten dann nicht mehr vorzufinden u. das ist bis jetzt auch so geblieben.

                            Mittlerweile denke ich aber, dass nicht das Wetter der Auslöser dafür war sondern eventuell ein Okkupationsversuch….ich hab nachmittags 2 Königinnen beobachtet, wie sie sehr zielorientiert in den Kasten wollten u. hier handelt es sich definitiv um Rückkehrerinnen d.h. ich gehe nun eher von einer eventuellen Stecherei aus.

                            Naja, ich werde weiterhin beobachten sofern es die Zeit u. das Wetter zulassen u. hoffe natürlich, dass nun eine Rückkehrerin das Nest übernehmen wird.

                            #84181
                            Herbee
                            Forenmitglied
                              • AT-2100
                              • 180 m

                              Hallo Kerstin!

                              Tut mir Leid das zu hören. Irgendwie scheinen wir mit den Rückkehrerinnen kein Glück zu haben. Auch bei meinen Steinhummeln kann ich noch nicht definitiv sagen ob sich da nun eine Queen angesiedelt hat oder nicht. wie bei dir gestaltet sich die Beobachtung auch auf Grund des Wetters derzeit etwas schwierig – hab aber noch Videomaterial von gestern “auszuwerten”.

                              Ich drück dir jedenfalls die Daumen dass es bei dir mit den Tonerdhummeln auch in diesem Jahr wieder klappt. Auch aus eigenem Interresse, deinen Thread im Vorjahr hab ich nicht mitverfolgt – Forumsfrust wegen den ausgefallenen Königinnen bei mir ;)

                               

                              LG,

                              Herbee

                              #84191
                              Kerstin
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller
                                • AT 8642
                                • 560 m

                                Danke Herbee, man kann’s leider nicht ändern obwohl es mich schon voll ärgert :motz: . Die Rückkehrerinnen überwinden ohne was die geschlossene Klappe, bleiben dann kurze Zeit im Kasten u. verschwinden dann ohne Orientierungsflug wieder also keine Ahnung was das jetzt heißt :keineahnung: dies geht dann mehrere Male über den Tag verteilt so also geht es uns damit im Prinzip komplett gleich.

                                Ich mach mir nur Gedanken, ob eine der Rückkehrerinnen überhaupt mal den Kasten richtig annimmt….möchte den Zeitpunkt nicht übersehen, dass der Kasten womöglich sogar leer bleibt :nein:

                                #84310
                                Herbee
                                Forenmitglied
                                  • AT-2100
                                  • 180 m

                                  Das kann ich echt gut nachvollziehen. Die Sorge ob sich denn nun überhaupt eine Rückkehrerin einquartiert, mehrerere davon sich gegenseitig blockieren oder es gar eine Stecherei gibt und der Kasten am Ende dann vielleicht sogar leer bleibt, die nagt schon.
                                  Die gestrige Auswertung des Videomaterials hat bei mir dann doch etwas Klarheit gebracht, 8O siehe dazu bei Interesse in meinem Thread.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.