Jungköniginnen

  • Dieses Thema hat 82 Antworten und 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 11 Monaten von Hummelfreund FranzHummelfreund Franz.
Ansicht von 8 Beiträgen - 76 bis 83 (von insgesamt 83)
  • Autor
    Beiträge
  • #48760
    Kaktus

      Eigentlich blüht bei mir sehr viel aber die Konkurrenz ist auch sehr stark. Wetter ist auch gerade immer wieder regnerisch.  Ok, ich werde jetzt  trotzdem noch zusätzlich zufüttern.

      #48769
      Berta Bommel
      Forenmitglied
        • 50129
        • 124 m

        Bei mir saßen auch geschwächte Hummeln auf dem Lavendel und viele andere flogen von Blüte zu Blüte, ohne dass da noch nennenswert was rauszuholen war. Vorgestern habe ich dann das Schnellrestaurant eingerichtet.

        https://www.youtube.com/watch?v=UMIlGqPS_Rg

        #48784
        Martha
        Forenmitglied
          • CH
          • 545 m

          @Berta Bommel   Super gemacht??! Die Brummerchen sind ja richtig ausgehungert.

          #48788
          Marylou
          Forenmitglied
            • DE 41363
            • 61 m

            @Berta Bommel  Mit sehr viel Hummel-Herz angerichtet:blume:, sieht aber eher nach Feinschmecker-Buffet anstatt Schnellrestaurant aus. Bekanntlich isst das Auge ja mit …;)

            #48791
            Christian
            Forenmitglied
              • A-4800, 4851
              • 420, 510 m

              @ Berta Bommel – toll das Hummelbuffet. Leider ist das bei mir nicht möglich, da würden sich wohl meine Bienen das Futter holen.

              #48796
              Matthias
              Forenmitglied

                Hallo zusammen. Mein Erdhummelvolk ist mega groß angewachsen. Hört euch diesen Sound an. Der ist überragend. Video

                 

                #48797
                Berta Bommel
                Forenmitglied
                  • 50129
                  • 124 m

                  @Marylou Als Feinschmecker-Buffet würde ich eher einen Garten voller Trachtpflanzen bezeichnen :) Zuckerlösung ist halt Fast-Food, um schnell Energie zuzuführen.

                  @Christian Bienen gibts bei mir im Garten so gut wie keine. Aber eine Wespe hat die Futterstelle entdeckt – und anstatt sich friedlich an einen freien Platz zu setzten werden erstmal alle Hummeln angegriffen und verjagt. Kopfschüttel.

                  @Matthias ich liebe dieses tiefe Gebrumme – das hat so was Meditatives. Ooooommmm. Hab dir hier mal eine Aufnahme vom letzten Jahr herausgesucht. Das Mikrofon war im Vorbau platziert, der Kasten geschlossen.

                   

                  #48799
                  Hummelfreund Franz
                  Forenmitglied
                    • DE 46487
                    • 22 m

                    @Christian    ja bei mir ist genau so gewesen, Futterplatz noch genug da, aber die Wespe muss erstmal alle weg beissen , 50 Futterplätze für sich alleine haben,  dass könnte und wollte nicht hinnehmen, also habe ich einen Akkusauger genommen, die Wespen immer wieder aufgesaugt, und 1 km entfernt rausgelassen, ich weiß Martha , das ist nicht im Sinne einer Naturschützer , aber wenn 30 – 40 Hummel verschiedene Arten und andere Wildbienen sogar Hornissen gemeinsam (mit ein bisschen zicken) Futter aufnehmen und Sich gemeinsam respektieren dann sollten die Wespen das auch lernen!

                    im diesem Sinne

                    Gruss Franz

                  Ansicht von 8 Beiträgen - 76 bis 83 (von insgesamt 83)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.