Allgemeine Fragen

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 179)
  • Autor
    Beiträge
  • #23553
    Daniel

      Das werd ich tun. Wobei mir grade einfällt das eine Hummel den Eingang so mit Kapok verengt hat, das nur ne Hummel durchpasst. Aber kontrollieren muß man trotzdem.

      Gruß Daniel

      #23554
      Daniel

        Hallo Stefan,

        seit ein paar Tagen sitzen so 2-3 Hummeln Nachts hinter der Hummelklappe.
        Was bedeutet das denn?

        Gruß Daniel

        #23555
        Stefan
        Admin
        Beitragsersteller
          • DE 84513
          • 398 m

          Hallo Daniel!

          Das bedeutet dem Volk geht es gut. Es ist genügend Pollen und Nektar vorhanden. Es sind Arbeiterinnen “übrig” die sich um andere Dinge kümmern können. Die Damen hinter der Klappe sind Wächterinnen. Sie passen auf, dass z. B. keine Fliegen, Wachsmotten oder ähnliche Feinde ins Nest gelangen.

          Diese Wächterinnen hängen auch gerne kopfüber hinter der Klappe.

          Grüße Stefan

          #23556
          Daniel

            Hallo Stefan,

            das klingt gut und beruhigt zu gleich das alles in Ordnung zu scheinen scheint. Wachsmotten habe ich erst 2 gesehen, die was ich natürlich entfernt habe. Es ist ohnehin wenig zu sehen von den selbigen. Anscheinend dringt auch recht wenig “sogenannter Nestgeruch” nach draußen. Was mir tagsüber auffällt, ist das immer eine Hummel reinigungsarbeiten an der Klappe vornimmt. Die was auch den Eingang verengt hat. Will eine raus wird Platz gemacht, das selbe beim reingehen, dann wird geputzt bis der Eingang wieder Pollenfrei ist. Ich denk das is dem geschuldet das sich kein unnötiger Pollengeruch an der Klappe befindet um andere Insekten bzw. Kuckushummeln anzulocken oder?

            Gruß Daniel

            P.S Mit der Plexiglasscheibe habe ich noch kein Kondenswasser. (Aber das Volk sollte ja noch nicht all zu groß sein, die ersten jung Hummeln kamen ja erst am 2. Mai)

            #23557
            Stefan
            Admin
            Beitragsersteller
              • DE 84513
              • 398 m

              Hallo!

              Hast Du die zwei Wachsmotten aus dem Nest entfernt? Dann haben die bereits Eier gelegt. Hast Du BT zu Hause?

              Grüße Stefan

              #23558
              Daniel

                Hallo Stefan.
                Nein. Nicht aus dem Nest. Die waren in Kastennähe drausen an der Terassenwand. Also alles gut. Ich kann aufgrund des Kapoks das Nest ohnehin nicht sehen. Nur hören an der Seite. Das Kapok was oben drauf liegt wollt ich nicht entfernen. Das Nest wächst ja noch.

                Grus Daniel

                #23559
                Daniel

                  Morgen Stefan,

                  habe heute mal den Deckel vom Hummelhaus aufgemacht. Und dabei festgestellt das sich 3-4 Hummeln auf dem Kapok befinden un rumlaufen am Kapok zupfen un ähnliches. Was is das ein Verhalten? Nestausbau von Oben? Nachts liegen so 3-4 Hummeln hinter der Klappe. Denk mal das das Wächterinnen sind. Der Flugverkehr is ganz ordentlich, manchmal sin es wohl bis zu 15 Arbeiterinnen denk ich. Manchmal kommen 6 auf einmal.

                  Gruß Daniel

                  #23560
                  Stefan
                  Admin
                  Beitragsersteller
                    • DE 84513
                    • 398 m

                    Hallo Daniel!

                    Ja, Du hast mit allem Recht. Die Damen auf dem Kapok kümmern sich ums Klima.

                    Grüße Stefan

                    #23561
                    Daniel

                      Hallo Stefan,

                      ah ok..dann scheint es in Ordnung zu sein. Nachts is seit ein paar Tagen auch eine Hummel vor der Klappe. Was hat das für eine Bedeutung? Ich überlege grade mir ne Webcam zu besorgen. Das macht einfach Spass den Hummeln zu zz schauen ;-)

                      Gruß Daniel

                      #23562
                      Stefan
                      Admin
                      Beitragsersteller
                        • DE 84513
                        • 398 m

                        Das könnte schon ein Drohn sein. Guck ihn Dir mal an, hat er vielleicht einen “gelben Bart”? Der hat noch nix zu tun, hockt deswegen nur rum. Wartet auf Königinnen.

                        #23563
                        Daniel

                          Hallo Stefan,

                          du meinst sicher dann einen aus meinem Volk. Wäre das net etwas früh? Die Königin habe ich ja erst am 10.4 eingesetzt. Aber ich schau dann mal nach wenn es wieder vorkommt. Wenn man vom 10.4 ausgeht und das Volk sich gut entwickelt hat, wie viel Hummeln könnten das dann schon sein im Kasten?

                          Gruß Daniel

                          #23564
                          Stefan
                          Admin
                          Beitragsersteller
                            • DE 84513
                            • 398 m

                            Keine Ahnung. Irgend wo hat mal jemand eine Berechnung gemacht. Man muss eine gewisse Zeit die Ein- und Ausflüge zählen und kann dann mit einer Formel das Ganze hochrechnen. Ich weis nur nicht mehr wo ich das gelesen hab…

                            #23565
                            Daniel

                              Na mal abwarten. Flugverkehr is teilweise krass ;-)

                              #23566
                              Detlef

                                Bei mir ist es ähnlich. Ich habe zur Sicherheit um die Lüftungslöcher “Bullran 45” geklebt. Falls es der Wachsmotte doch gelingt ein paar Eier durch die Gaze zu schummeln, bleiben die da kleben. Im Hummelvorbau kacken die mir alles voll und das ziemlich dünn. Ich muss jeden Tag mit Küchenkrepp reinigen, sonst waten die knietief durch die Sch..ße. Die 2-3 Wächterinnen summen schon heftig wenn ich da sauber mache. Manchmal so gar kleine Scheinangriffe.
                                Das Hummelnest aufmachen, um zu schauen ob die Wachsmotte schon drinnen ist, trau ich mich nicht. Kann man auch von außen BT spritzen?

                                #23567
                                Stefan
                                Admin
                                Beitragsersteller
                                  • DE 84513
                                  • 398 m

                                  Hallo Detlef!

                                  Ja, man kann von außen in die Einlaufröhre/den Vorbau spritzen, die Hummeln tragen den Bacillus dann ins Nest.

                                  Grüße Stefan

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 179)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.