Hummelsaison 2025
- Dieses Thema hat 472 Antworten sowie 58 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag, 19 Stunden von
Juergen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. April 2025 um 12:25 Uhr #89712
Kerstin
Forenmitglied- AT 8642
- 560 m
Hallo zusammen
Bei mir gab es die letzten Tage auch einige Ansiedelungen – es wohnen nun 2x Gartenhummel, 1x Erdhummel, 1x Wiesenhummel u. 1x Steinhummel bei uns
.
Nur die Kästen, wo einer für die Tonerdhummel reserviert ist u. jener, wo sich die Steinhummel-Rückkehrerinnen noch nicht fix angesiedelt haben, sind noch frei….ich hoffe das ändert sich demnächst auch noch
.
Ich warte schon jeden Tag hart auf die erste Sichtung einer Tonerdhummel – bislang leider vergeblich. Letztes Jahr wurde ich um diese Zeit bereits fündig….ganz schön aufregend auch heuer wieder
14. April 2025 um 13:23 Uhr #89713Günter
Forenmitglied- DE 17089
- 20 m
Hallo
Hier ein Nachtrag zu gestern Abend. Ich habe heute bei einer Kontrolle meiner Nistkästen die 4. Ansiedlung
entdeckt. In einem Meisenkasten ist ein umfangreiches Spatzennest—da hat sich eine Königin einquatiert.
Ich weiß nicht welche es ist,habe nur kurz gesehen hinterm Kopf hellgrau — hat sich gleich wieder zwischen
den Federn verkrochen. Der Ton ist sehr hoch,nicht so tief wie bei der Erdhummel.
Meine Frage dazu an die Experten: Das Nest drin lassen oder im dunklen vorsichtig rausnehmen und
es sachte in einem Hummelhaus platzieren???
Ich muß noch sagen, meine Nistkästen sind nicht so klein,wie die vom Baumarkt mit 9x9cm,sondern alle
mit einer Grundfläche von 13×13 cm. Die Hummel hätte da schon mehr Platz wie in anderen Kästen.
Meine Sorge : Waschbär und Motte.
LG Günter
14. April 2025 um 13:45 Uhr #89714Irmi
Forenmitglied- 473 m
@Kerstin: super! Tonerdhummel: Wow, bin auch gespannt mit dir
14. April 2025 um 13:52 Uhr #89715Irmi
Forenmitglied- 473 m
@Günter: hast du vev. eine Bunte Hummel/Waldhummel?
Mit dem hellen Ton und eher grau/weiss hatte ich eine Sammlerin letztes Jahr im Garten.
Ich glaube, Christisn hatte sogar einmal eine im HK.
Die Experten hier werden dich und uns alle mit deiner wertvollen Fracht gut beraten. Bin gespannt.
Viel Glück!
Irmi
14. April 2025 um 14:04 Uhr #89716Markus Hibbeler
ForenmitgliedBeitragsersteller- 26180
- 17 m
@Günter Hallo Günter,
das klingt nach Baumhummel, ist aber ohne ein Foto schwierig zu beurteilen.
Ich würde das Nest auf jeden Fall dort lassen, wo es ist. Die Königin hat sich den Ort ja selbst ausgesucht. Umsiedeln sollte man ein Nest nur, wenn dessen unmittelbarer Zerstörung droht. In so einer frühen Phase sollte man gar nicht umsiedeln. Die Königin würde bei einer Umsiedlung in einen Hummelkasten, der nicht weit entfernt ist, außerdem mit ziemlicher Sicherheit immer wieder zu ihrem alten Standort fliegen, um dort nach ihrem Nest zu suchen. Das würde nicht klappen.
Um das Nest gegen Wachsmotten und Vögel zu schützen, gibt es bei Doris Gründer (das-hummelhaus.de) oder eBay Vorbauten, die man mit Akkuschrauber vor die Einfluglöcher schrauben kann. Dann würde ich ab Mitte Mai vorbeugend alle 14 Tage zwei bis drei Spritzer Bt gegen Wachsmotten ins Einflugloch sprühen. Mehr würde ich nicht tun.Lieben Gruß
Markus
14. April 2025 um 15:28 Uhr #89717Kerstin
Forenmitglied- AT 8642
- 560 m
Heute hat es annähernd 20°C u. es ist ein toller Frühlingstag – trotzdem hab ich heute noch gar keine Rückkehrerinnen von den Steinhummeln gesehen, welche sich den Kasten anschauen wollen
vorgestern waren gefühlt ständig welche da, 1x sogar zwei auf einmal.
Hoffentlich haben nicht alle bereits eine andere Nistmöglichkeit gefunden….
14. April 2025 um 18:57 Uhr #89718Karo
Forenmitglied- DE 02953
- 110 m
Hallo ihr lieben…. Welche Dame wollte denn heute meine Wiesenhummel besuchen???? Sie wirkt ja etwas wirr 🤪🫣
Foto/Video:
14. April 2025 um 19:31 Uhr #89723Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Eine Ackerhummel @Karo.
14. April 2025 um 19:40 Uhr #89724HP 22927
Forenmitglied- DE 22927
- 50 m
@Karo, was ist das da unter der Klappe? Ein Gummiband? Wofür? Die Klappe scheint geschlossen. Da verklebt höchstens etwas. Entfernen!
Gruß
HP
14. April 2025 um 19:49 Uhr #89725HP 22927
Forenmitglied- DE 22927
- 50 m
Endlich mal eine suchende Queen. Habe sie eingeladen, sich einen der Kästen von innen anzuschauen. Nach gut 10 Minuten, kurz nach Entfernen des Korkens, kam die Ackerhummelqueen heraus. Was sie dann zeigte war vom Feinsten. Als wenn sie gerade bei der VHS einen Kurs im O.-flug sehr erfolgreich absolviert hätte. Ist bislang 3x durch den Eingang (Grashalmtest). Das erste Mal nach 1 Stunde.
Euch auch viel Erfolg.
LG
HP
14. April 2025 um 20:19 Uhr #89726Karo
Forenmitglied- DE 02953
- 110 m
@HP
bitte mal bissl freundlicher….. Danke…. Das ist ein isolierter Draht, der die Klappe offen hält. Sie ist NICHT geschlossen, man sieht doch, das die andere Dame drunter schlüpfen kann…. Vllt. mal vernünftig fragen, eh man poltert 👌
14. April 2025 um 20:21 Uhr #89727Karo
Forenmitglied- DE 02953
- 110 m
@Stefan
Danke für deine Bestimmung
14. April 2025 um 21:55 Uhr #89728HP 22927
Forenmitglied- DE 22927
- 50 m
@Karo, sorry für die klaren Worte. Mach dein Ding….
14. April 2025 um 22:03 Uhr #89729Karo
Forenmitglied- DE 02953
- 110 m
@HP
Was geht denn mit dir ab?! Ich hab vorhin lediglich um Hilfe bei einer Bestimmung gebeten und du gehst mich an…. WAS IST DAS?……. ENTFERNEN…… Was soll dieser Umgangston….? Dieses bestimmende?? Du lagst leider mit deiner Gummiband Anschuldigung mega daneben, aber davon willst nichts hören. Schade… Aber keine Sorge…. Ich mach mein Ding, denn Gott sei Dank gibts hier noch andere Leute, außer dich. 🤦
14. April 2025 um 22:33 Uhr #89731Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Muss der Papa die beiden Streitlieseln auseinander sitzen?
Hier in Südostbayern hat es heute bei rund 20 Grad kräftig gebrummt. Muss morgen mal schauen, ob vielleicht die ersten Mieterinnen schon eingezogen sind.
Grüße Stefan
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.