Hummelsaison 2024

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 1,205)
  • Autor
    Beiträge
  • #82170
    Stefan
    Admin
      • DE 84513
      • 398 m

      Hallo @Harald!

      Ja, das ist eine gute Idee. Ich mache das dieses Jahr auch. :mrgreen:

      Grüsse Stefan :winken:

      #82171
      Harald
      Forenmitglied
        • CH 3982
        • 721m

        Danke Stefan!  :hummel:

        #82172
        Doris
        Forenmitglied
          • DE 39624
          • 38 m ü. NHN

          Hallo, Lavendel kann nie schaden. Aber dessen Wirkung sollte auch nicht überbewertet werden (Erfahrungswerte).
          Es geht nichts über eine regelmäßige und sorgfältige Nestkontrolle.

          #82200
          Hummelfreund Franz
          Forenmitglied
            • DE 46487
            • 22 m

            Hallo liebe Hummelfreunde,

            heute die erste Erdhummel in meinem Garten gesehen, nach sooviel Regen hatte ich wenig Hoffnung. Ich freue mich so sehr.

            Liebe Grüße Franz

            Foto/Video:
            #82203
            Doris
            Forenmitglied
              • DE 39624
              • 38 m ü. NHN

              Hallo Franz, Glückwunsch.
              Und eine gelungene Aufnahme.
              Genug Futter und die Hummeldame könnte es schaffen.
              Ich werde, soweit hier bereits jetzt eine Hummeldame unterwegs sein sollte und in ein Hummelhaus einzieht, mit Pollengemisch und Zuckerlösung zufüttern. Hoffentlich wird es nicht wieder so kalt.
              LG

              #82205
              Hummelfreund Franz
              Forenmitglied
                • DE 46487
                • 22 m

                Danke Doris,

                Zuckerlösung (meine eigene Mischung) biete ich auch an, mit Pollenmischung (gekauft) probiere ich dieses Jahr erstmal aus, obwohl in meinem kleinen Garten blüht immer eine Hummel Trachtpflanze, bevor eine verblüht ist die nächste dran. Über die Jahre haben die Hummel bestimmt was blühen soll.  Bis auf drei Pflanzen, zwei große Palmen und ein Bambus ist alles für die Hummel, egal Baum, Strauch, Kräuter oder Bodendecker.  Kälte hier bei uns ist kein Thema, seit Jahren ist selten unter 0 C* , aber es regnet fast immer.

                LG

                 

                #82206
                Thomas Stuttgart
                Forenmitglied
                  • DE 70374
                  • 248

                  Hallo zusammen,

                  Heute flog die erste Erdhummel über unsere Krokuswiese, schwarze Holzbienen und Admirale sehe ich schon seit einer Woche. Alles gut 2 Wochen früher als letztes Jahr. Temperatur 17 Grad an der Nordseite des Hauses…

                  LG Thomas

                  #82208
                  Lutz S
                  Forenmitglied
                    • DE 34225
                    • 225 m

                    Hallo ihr Lieben, von mir auch nich ein verspätetes Frohes Neues und hoffe doch sehr, dass wir alle wieder eine angenehme, spannende und möglichst erfolgreiche Saison 2024 erleben dürfen.

                    Ja, es geht schon gut voran, der Orion steht jetzt gegen 22 Uhr schon recht weit im Südwesten, Anfang der Woche, gestern Abend als schon dunkel war und heute gegen 17:45 zogen die Kraniche über uns hinweg.
                    Das sind doch schöne Boten der kommenden Zeit.

                    So langsam, oder besser doch etwas schneller, muss ich auch die HH wieder an den Start bringen.

                    Auf eineschöne Saison, LG

                    Lutz

                    #82209
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo @Lutz S!

                      Ja, hier sind heute die Stare zurück, oh wie sehr ich dieses Geplapper vermisst habe! :lol:

                       

                      Servus Thomas Stuttgart!

                      Hier kommen die Hummeköniginnen immer erst, wenn die Krokusse verblüht sind. Und bisher sind die Krokusse noch nicht am Blühen. Wir sind hier in Südostbayern – wie jedes Jahr – wieder später dran. Um so mehr Vorfreude habe ich durch diese Berichte von Euch!

                      Grüße Stefan :winken:

                      #82211
                      Lutz S
                      Forenmitglied
                        • DE 34225
                        • 225 m

                        Die Krokusse sind hier gerade erst mal aus der Erde, noch keine Knospen sichtbar. Die Schneeglöckchen sind schon seit ~2-3 Wochen am Blühen. Zaubernuss und Winter-Jasmin haben auch schon geblüht, teils blühen sie noch. Temperaturen sind zwar moderat für die Jahreszeit, aber TMax bisher erst 13,1 °C am 05.2.24 und heute mit 13,6°C der wärmste Tag.

                        #82213
                        Frank
                        Forenmitglied
                          • 199 m

                          Eigentlich sind die ach so “moderaten” Temperaturen von “bisher erst… ” total zum heulen. :(
                          Es ist mal wieder viel zu zeitig, um mindestens 10 Grad zu warm.
                          Gar nicht gut für die Natur. Wir können nur hoffen, daß sich die Natur kümmert und sich anpasst… :(

                          Gruß Frank :winken:

                          #82216
                          Kaktus
                          Forenmitglied
                            • DE 08115
                            • 330 m

                            Heute auch zum ersten Mal eine Erdehummel und blaue Holzbiene gesehen. Krokusse sind auch schon am blühen. Trauerweide wird auch nicht mehr lange dauern.

                            Gut das ich meine 3 Kästen schon vor 2 Wochen rausgestellt habe.

                            Dann Allen eine erfolgreiche Hummelsaison.

                            Foto/Video:
                            #82219
                            Stefan
                            Admin
                              • DE 84513
                              • 398 m
                              Kaktus schrieb am

                              Dann Allen eine erfolgreiche Hummelsaison.

                              Danke, Dir auch!

                              Falls das Hummelhaus nicht sowieso jedes Jahr besetzt ist: Ich würde noch ein wenig weiter rauf dekorieren, siehe:

                              Selbstansiedlung (passive Ansiedlung) der Hummelkönigin

                              Grüße Stefan :winken:

                              #82223
                              Patrik
                              Forenmitglied
                                • DE 76831
                                • 154 m

                                Heute habe ich auch hier bei 18° 8O  die erste Hummel gesichtet, sie liegt ganz in einer Krokusblüte drin. Es geht also los….

                                Vermutlich Erdhummel, oder?

                                Foto/Video:
                                #82225
                                Doris
                                Forenmitglied
                                  • DE 39624
                                  • 38 m ü. NHN

                                  ja, Patrick, eine Erdhummel. Und übervoll mit Pollen aus dem Krokusbad.
                                  Ist wirklich sehr früh dieses Jahr.
                                  Wurde heute auch bei der Gartenarbeit von der ersten Holzbiene begrüßt.
                                  Ist das herrlich, wenn so ein tiefer Brummton erklingt.
                                  Die Hälfte meiner Kästen ist einzugsbereit. Wollen wir hoffen, dass dieses Jahr ein gutes Hummeljahr wird.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 1,205)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.