Hummelsaison 2023

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 1,500)
  • Autor
    Beiträge
  • #75854
    Queen B
    Forenmitglied

      So, ich habe fertig. 8)

      Sieht das einladend genug aus?

      Hilft es, noch ein Schild aufzustellen? “Neubau, Erstbezug, angenehme Nachbarschaft, Buffet in direkter Umgebung”?

      Bin dankbar für hilfreiche Tipps, damit es dieses Jahr klappt.

      Danke! Und Gruß aus dem Norden

      QB

       

      Foto/Video:
      #75856
      Kerstin
      Forenmitglied
        • AT 8642
        • 560 m

        Ich hab heute auch endlich meine 4 Hummelhäuser im Garten aufgestellt…. jetzt fehlt nur noch die Dekoration, die wir morgen angehen werden :freu: .

        Hab heute auch noch ein paar Blumenzwiebeln gekauft u. eingesetzt, damit das Nahrungsangebot noch größer wird weil bis auf ein paar wenige Schneeglöckchen wirklich noch nichts blüht…..nicht mal die Schneerosen aber bei denen wird es nicht mehr so lange dauern weil die Knospen schon recht groß sind ;) .

        Beim Blumenfachhandel hab ich draußen im Freigelände Ausschau gehalten, ob ich womöglich schon eine :hummel: entdecke aber gar nichts obwohl das Wetter gar nicht so schlecht war u. die Temperaturen die letzten Tage auch ganz ok waren – an Nahrung fehlt es dort ja natürlich gar nicht aber es waren auch keine Bienen oder andere Insekten zu sehen…..letztes Jahr hab ich Ende Februar schon die erste Majestät erblickt, bin also neugierig wann es nun wirklich losgeht. Morgen soll ein ganz sonniger Tag mit bis zu 15°C werden d.h. da werde ich wieder schauen ob sich was tut :) .

        #75857
        HP 22927
        Forenmitglied
          • DE 22927
          • 50 m

          Moin Queen B.,

          ein Hinweis auf mietfreies Wohnen wäre hilfreich. Ingrid hat mir noch 2 “follow me Schilder” gebastelt. Haben letztes Jahr super geholfen. Mußte einige Bewerberinnen enttäuschen. Die Schilder waren eigentlich zur Beruhigung von Martha gedacht, um sie wegen meiner aktiven Ansiedlung etwas zu beruhigen…..

          Viel Glück bei der Besiedlung

          HP

          Foto/Video:
          #75859
          Queen B
          Forenmitglied

            Hallo HP,

            Jaaaaa, die will ich auch :hurra:

            Dann kann ja nix mehr schiefgehen :haha:

            #75862
            Stefan
            Admin
              • DE 84513
              • 398 m

              @Queen B: Optimal dekoriert. Besser geht nicht! :ja:

              #75867
              Kerstin
              Forenmitglied
                • AT 8642
                • 560 m

                Heute war es bei mir auch endlich soweit – die ersten 2 Hummel-Sichtungen dieses Jahr im Freigelände eines Gartencenters :mrgreen: . Eine davon war eine richtig große Erdhummel-Königin – die andere war zu schnell weg für eine Bestimmung. War aber auch richtig sonniges u. warmes Wetter heute bei uns :ja: nun geht’s also los. Bin neugierig wann sich die erste :hummel: zu uns in den Garten verirrt weil hier in der Umgebung hab ich bis jetzt nur Bienen entdeckt.

                #75868
                Christian
                Forenmitglied
                  • A-4800, 4851
                  • 420, 510 m

                  @ Kerstin – die zweite Hummel wird wohl noch keine Tonerdhummel gewesen sein? Freu mich schon auf Deine diesbezüglichen Berichte hier…
                  Nachdem ich schon einige Hummeln hpts. an den Krokusblüten gesehen habe, habe ich gestern und heute in einem meiner Gärten 12 Hummelkästen befüllt und aufgestellt. Der Garten hier liegt 80 m höher (510), und es ist sehr windig. Da lasse ich mir noch Zeit mit den weiteren 14 HK. Werde in diesem Jahr noch zusätzlich 2 neue platzieren. Fürchte nur, dass unsere zwei Jungkatzen heuer die Hummeln vergrämen werden.

                  #75869
                  Martha
                  Forenmitglied
                    • CH
                    • 545 m

                    @HP 22927  Stichwort: “aktive Ansiedlung”!

                     

                    Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass diese Methode nur für absolute “bumblee cupidum”(Hummelkenner) gerechtfertigt ist. :ja:

                    #75870
                    Kerstin
                    Forenmitglied
                      • AT 8642
                      • 560 m

                      <p style=”text-align: left;”>@Christian nein :XD: die Tonerdhummel-Königinnen erscheinen denk ich erst etwas später, die sind mir letztes Jahr erst Mitte April zum 1. Mal bei unserer riesigen tollen Wildblumenwiese aufgefallen.</p>
                      Schön wär’s schon wieder so eine Rarität in einem meiner Kästen zu haben u. dann hoffentlich ohne tödlichem Kampf, wo das gesamte Nest dann verloren ist :( macht mich immer noch ein bisschen traurig, dass es mit Jung-Königinnen nicht geklappt hat.

                      #75879
                      HP 22927
                      Forenmitglied
                        • DE 22927
                        • 50 m

                        @ Martha,

                        was hast du da für ein Fremdwort kreiert? Eine Erklärung eines früheren Kollegen für Ähnliches: “so du sie nicht überzeugen kannst – verwirre sie”.

                        War von mir nur ein Spaß mit den “follow me Schildern”. Ist halt ein sehr sachliches Forum….

                        Allen guten Einstieg in die Saison

                        HP

                         

                        #75887
                        emily
                        Forenmitglied

                          Hey zusammen,🐝
                          ich war schon lange nicht mehr aktiv hier, deswegen hier mal ein Update ^-^
                          meine Kästen für dieses Jahr stehen auch schon. Dieses Jahr kam ein neuer dazu insgesamt 4 Stück. Die letzten Jahre hatte ich immer mindestens einen besetzt – ich teile hier viel auf meinem Instagram Account: heroplants

                          letztes Jahr hatte ich das unglaubliche Erlebnis mitzuerleben wie Jungkönigen(Drohnen?)schlüpfen und ein und ausfliegen.

                          Ich wünsche Euch noch alles Gute für das neue Jahr und eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2023!
                          Bin schon sehr gespannt auf den neuen Kasten dieser steht an einem neuen Standort =)

                          LG Emily

                          Foto/Video:
                          #75890
                          Frederik
                          Forenmitglied
                            • DE 53347
                            • 136 m

                            @emily

                            8O Was für kunstvoll Hummelkästen!

                            @Queen B

                            Exzellente Dekorierung :bravo:   Da sollte auf jeden Fall eine :hummel: drauf aufmerksam werden.

                            #75891
                            Kerstin
                            Forenmitglied
                              • AT 8642
                              • 560 m

                              Ich hab heute für 2 meiner 4 Hummelhäuser ein kleines Sonnensegel bestellt weil sie – wie sich letztes Jahr gezeigt hat – keinen 100%-ig idealen Platz haben d.h. ein paar Stunden bekommen sie leider Sonne ab – habe in meinem kleinen Garten sonst leider keine anderen passenden Plätze mehr u. um trotzdem für Schatten zu sorgen musste jetzt natürlich eine Lösung her :D…  so hab ich dann gleich einen zusätzlichen Regenschutz auch noch :P

                              #75893
                              Hildegard
                              Forenmitglied

                                Wow, mit Vorgartenreikrabbelrampe😍👍wunderschön :hummel: . Und die Blumen Bilder :blume: sind mega.

                                LG Hilde

                                #75924
                                Joachim D.

                                  Hallo an die Insekten – Freunde ,

                                  im Februar als es etwas wärmer war, kamen die ersten Hummelköniginnen

                                  Es waren allerdings nur die üblichen Hummeln ! Die eher öfters auftreten Gartenhummel  – Erdhummel. Bei mir im Wintergarten blüht es gerade ganz schön heftig. Noch mehr als die Hummeln da waren. Dazu kl. Bienen (Löcherbiene ?) die eher an Schwebfliegen erinnern.

                                  Mein Pech es gibt zwar richtig gr. Fenster, aber die Insekten wollen oft durch die Scheiben darunter.  Die man nicht öffnen kann. Also stelle ich mich hin u. stecke ich vorsichtig  ein Glas drüber unten eine Karte odgl.  Ja und befördere sie so wieder raus ins Freie .Sicher keine gute Lösung .

                                  Viele Grüsse vom Oberrhein

                                  Joachim

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 1,500)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.