Hummelklappe
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 1 Monat von
Otto.
-
AutorBeiträge
-
Otto
ForenmitgliedHallo ? Hummelfreunde,ich habe eine Frage.Ich habe zwei meiner 4 Hummelkasten mit Erdhummeln besetzt.Die eine mittlerweile seit 29 Tagen und mit ersten kleinen Arbeiterinnen die auch alle toll mit der Hummelklappe zurecht kommen.Der zweite Kasten ist heute genau 14 Tage besetzt und Heute haben ich die Klappe geschlossen.Dory(so nenne ich die zweite Erdhummel)kommt zwar rein,aber sie tut sich dabei recht schwer und geht nicht von unten herein sondern öffnet die Klappe seitlich.. Soll ich lieber die Klappe wieder komplett öffnen? Habe ein wenig Sorge das sie vielleicht das Nest nochmal aufgibt..Liebe Grüße Otto
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Otto!
Gib der Königin noch ein bischen Zeit. Sicher ist sicher.
Otto
ForenmitgliedBeitragserstellerOk,danke Stefan.Ich stelle die Klappe dann noch mal auf Halbmast ..Habt ihr noch suchende Damen in euren Regionen? Bei uns war es dieses Jahr ganz schlecht,fast nur Erdhummeln,ein paar wenige Steinhummeln und ein paar Baumhummeln.
Otto
ForenmitgliedBeitragserstellerAch so,ich wohne in der schönen Pfalz,in der Nähe von Kaiserslautern,aber denoch sehr ländlich.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Otto!
Ob noch welche kommen weis niemand. Aber ich drücke die Daumen!
Otto
ForenmitgliedBeitragserstellerAch alles i.O.Habe zwei Kasten besetzt,das ist doppelt so viel wie die letzten zwei Jahre?Liebe Grüße Otto
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Es kommen immer zum Schluss “die verzweifelten”.
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
Über die „Verzweifelten“ habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Aber manche „wollen“ gar nicht, dass man ihnen hilft, die hauen einfach wieder ab und suchen verzweifelt weiter….
petersberg
Forenmitglied@Martha
Ich finde auch es ist dieses Jahr schwierig eine aktive Hummeleinsetzung mit Erfolg zu haben.
Habe auch mehrmals schon das Nest nachgebessert immer feiner das Kapok gezupft aber leider der 2 Kasten bleibt
bestimmt auch dieses Jahr unbesetzt.Bernd
ForenmitgliedHab einen Kasten 5 Steinhummeldamen angeboten, alle Schnustraks weg. Dann einer Erdhummel, die hat ihn Freudestrahlend angenommen, Orientierungsflug wie aus dem Lehrbuch und ziemlich exakt nach 10min wieder da und eingezogen.
Glaub das war auch ne verzweifelte, hab am Kasten nix verändert, warum er den Steinis nicht gepasst hat wissen die nur selbst.
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@petersberg @Bernd Ich glaube, dass es nicht an uns liegt, wenn „Madame“ nicht will. Wir werden es nie genau in Erfahrung bringen können, weshalb das so ist.
Die Steinis, wie der Name sagt, lieben Steinhaufen. Ich habe den Kasten mit Steinen umgeben, das gefiel der Dame offenbar. Ich lasse ihn auch über den Winter so stehen und prompt kam eine Rückkehrerin und zog ein.daniel
ForenmitgliedBin auch gerade dabei die Mottenklappe schrittweise zu senken, ich denke morgen werde ich sie nochmal absenken oder ganz schließen versuchen, dauert mittlerweile schon 3 Tage der Absenkvorgang
Mach dann mal ein Video davon mal schauen wie sich die Dame anstellt
Lg
Nico
Hallo
Ich hätte auch mal eine kurze Frage zur Hummelklappe. Die bei mir mitgelieferte Hummelklappe ist ca 2mm dick. Ich bin mir noch nicht 100% sicher aber ich denke bei mir ist eine Ackerhummel eingezogen. Die ist ja jetzt nicht die größte. Ist sie trotzdem stark genug die 2mm Platte zu heben oder soll ich mir lieber eine dünnere besorgen ?
Gruß, Nico
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Nico!
Mach die Klappe mal schrittweise runter bis ca. 5mm. Dann hebt die sich nur ganz wenig beim Ein- und Ausflug. Dann siehst Du ja ob sie zu schwer ist oder ob es passt.
Grüsse Stefan
Otto
Guten Abend zusammen,heute hat sich ohne das ich es bemerkt habe eine weitere Hummel selbst angesiedelt.Meine Frage,soll ich die Klappe des Vorbaus jetzt schließen oder noch abwarten? Ich glaube es könnte eine Ackerhummel oder Baumhummel sein.Gruß Otto
-
AutorBeiträge