Hummelhaus Nistkasten Kamera 1 von Steffen

  • Dieses Thema hat 295 Antworten und 20 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 1 Woche von StefanStefan.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 296)
  • Autor
    Beiträge
  • #34392
    jimjack
    Forenmitglied
    Beitragsersteller

      Danke, Stefan. Macht auch immer wieder Spaß dort zuzusehen, auch draußen am Kasten.

      Im Augenblick sind oft 4…5 Drohnen am Eingang unterwegs.

      Der eine DHT22 ist doch noch iO. Nachdem ich die Klappe auf hatte hat sich die Luftfeuchtigkeit im Kasten wieder etwas normalisiert und er misst wieder. Das Völkchen hat immense Feuchtigkeit produziert – kein Wunder, daß die Klappe immer verklebte. Aber es scheint ja bei der Volkgröße nicht geschadet zu haben.

      Der zweite DHT22 ist aber weiterhin nicht mehr ansprechbar.

      #34450
      jimjack
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Moin moin,

        es werden immer  mehr der jungen königlichen Damen. :)

        Manchmal bilden sich an den Rändern des Nests richtige Jungköniginnenpulke. :D

        Da wird dann faul rumgelungert bzw. abgehangen. :mrgreen:

        Foto/Video:
        #34457
        jimjack
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Heute hat sich hier eine seltsam gefärbte Jungkönigin(?) mit deutlich streifigem Hinterleib in der Mitte gezeigt.

          Link zum Film…

          Ist nicht so sehr gut zu erkennen im IR-Licht. Ich finde sie auch sehr groß, aber Kuckuckshummeleinflug habe ich nie beobachtet, es sei denn er fand nachts unter Ausschluß der Kamera statt. Es könnte aber natürlich auch eine relativ frisch geschlüpfte Jungkönigin sein – sie labt sich offensichtlich genüsslich am Nektar/Pollen.

          #34462
          Stefan
          Admin
            • DE 84513
            • 398 m

            Hm, das ist sehr spannend.

            Dein Humemlvolk kann man ja jetzt schon als erfolgreich bezeichnen. Jungköniginnen sind schon so einige da und sicher noch in Produktion. Wenn das jetzt eine Übernahme ist/war, dann hast Du zusätzlich auch noch etwas für die Kuckuckshummeln getan. :blume:

            #34463
            jimjack
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              :mrgreen:

              Mal sehen, ob da irgendwann was am Eingang auftaucht.

              Es könnte auch eine “Alt”-Königin einer Kuckuckshummel sein. Noch irritiert mich noch ein wenig die Rückenfärbung.

              #34730
              jimjack
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Moin moin,

                das Werkeln am Nest war gestern noch einige Male zu beobachten – mit der “seltsamen” Königin.

                Werkeln am Nest 1

                Werkeln am Nest 2

                Da sie offensichtlich schon etwas mitgenommen aussieht – auch der Rücken hat wohl schon ein paar Haare verloren – denke ich, daß das die Altkönigin ist.

                Ich konnte auch beim Durchsehen der Ein- und Ausflug-Videos keine fremde Hummel am Eingang entdecken.

                 

                #34733
                Stefan
                Admin
                  • DE 84513
                  • 398 m

                  Ich habe die Dame gestern Nacht auch länger beobachtet. Das kann durchaus sein dass die im IR-Licht nur so komisch aussieht, das ist einfach die Glatze.

                  Spannend und interessant auf jeden Fall!

                  #35103
                  jimjack
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    Moin moin,

                    was mir beim Durchsehen der Außenbilder aufgefallen ist – es wurden relativ selten Larven bisher ausgeworfen.

                    Das deutet wohl auf ein recht gut versorgtes Volk hin – bei der Anzahl der Arbeiterinnen auch kein Wunder.

                    Pollen wird seit ein paar Tagen nur eher selten eingebracht, vermutlich ists nun Nektar? Und es fliegen nur noch sehr selten neue Arbeiterinnen aus, obwohl die Altkönigin scheinbar (bis gestern zumindest) noch putzmunter ist.

                    Und…was Technisches.

                    Die Flut der Bilder bei der Bewegungserkennung hat mich einfach überrannt. :mrgreen:

                    Die Einzelbilder per motion haben zum Beginn der Hochzeit des Volkes Anfang/Mitte Mai um die 30..35GB ausgemacht und lagen im Bereich um die 200.000 … 300.000 – das musste ich dann irgendwann abstellen. Ein Tageszeitraffer war nicht mehr möglich. Der Rechner hat es nicht mehr bis zum nächsten Tag geschafft, ein Filmchen draus zu machen. Irgendwie sind die 720×576 der RaspPi-Kamera (Innenkamera) einfach zuviel. Ich hab es leider nicht geschafft mit vertretbarem Aufwand das Video der Kamera on-the-fly auf 384×288 umzurechnen. Der mjpeg-streamer, den ich nutze, kann nur 720×576 nativ. Was nicht so ein Problem war/ist sind die Videos per Theora. Das läuft noch und gibt nur 2…3GB pro Tag.

                    Für die Außenkamera läuft der Tageszeitraffer noch – ist aber in 4 Teile aufgesplittet. Es muss umkopiert werden  und vorbereitet werden, damit der Tagesfilm erstellt werden kann. Dafür nutze ich jhead. Das funktioniert aber ab ca. 50000 Bilder nicht mehr richtig. Deshalb der Split.

                    Ob man die Bilder/Videos noch irgendwann noch ansieht? Eher nicht und dann kommt nur noch rm -r *. :freu:

                    #35105
                    Sonja
                    Forenmitglied
                      • DE 22159
                      • 29 m

                      Hallo Steffen,

                      der Blick in dein Nest ist einfach spitze!
                      Ich habe auch ein Baumhummelvolk, das ähnlich stark ist wie deines, seit gestern fliegen auch bei mir Jungköniginnen. Ich kann bei mir auch in den Karton sehen, indem ich eine Plexiglasscheibe, oben, auf den Karton schiebe – auch bei mir lebt die Altkönigin noch. Sie scheint auch überhaupt nicht von den Arbeiterinnen gepisakt geschweige denn angegriffen zu werden.
                      Dabei haben “wir” doch gelernt, dass Die Altkönigin vertrieben wird, sobald sie Drohneneier legt.

                      Ist das bei Baumhummeln evtl. anders? Spanend allemal!

                      Gruß Sonja

                      #35107
                      jimjack
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        Hallo Sonja,

                        ja, seltsam mit der Altkönigin. Vielleicht ists ja doch nicht so oder unterschiedlich von Fall zu Fall. Fragen über Fragen…

                        Der direkte Blick ins Innere gibt einfach mehr Einblicke und vielleicht auch neue Erkenntnisse?

                        Echt – Du traust Dich an den Kasten? Ich habe das aufgegeben. Nachdem ich schon einige Male von den kleinen pelzigen Damen “angefallen” worden war halte ich sicherheitshalber immer so 2..3m Abstand. Aber auch da dauert es keine 2 Minuten, bis sich eine Dame für mich interessiert. :mrgreen:

                        #35108
                        Marylou
                        Forenmitglied
                          • DE 41363
                          • 61 m

                          Das deutet wohl auf ein recht gut versorgtes Volk hin – bei der Anzahl der Arbeiterinnen auch kein Wunder.
                          Steffen, Dein Baumhummelnest:hummel: habe ich schon öfter beobachtet, auch die ständigen Aus-/Einflüge. Die Arbeiterinnen kamen unentwegt mit extrem dicken Pollenhöschen an, so dass ich mich schon gefragt habe, wo sie denn dermaßen viel Pollen herholen. Ein supertolles Nest:blume:, das allmählich aus allen Nähten platzt!:freu::bravo:

                          #35116
                          Sonja
                          Forenmitglied
                            • DE 22159
                            • 29 m

                            Hallo Steffen,

                            Echt – Du traust Dich an den Kasten?

                            Ahh,  :lol:   ich kann deine Verwirrung verstehen… Ich komme gut ran, weil der Kasten in einem Schuppen/ Unterstand ist – der Ein und Ausgang befindet sich auf der Außenseite… :hummel:

                            Da bin ich vor Flugverkehr gesichert. :freu:

                            Gruß

                            #35118
                            jimjack
                            Forenmitglied
                            Beitragsersteller

                              Dann ist dat klar.  :D

                              #35122
                              jimjack
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller

                                Heute Mittag 20 Minuten gezählt:

                                199 Ein- und Ausflüge von Arbeiterinn n, dazu noch Junköniginnen: 27 raus/26 rein und 2 unentschlossene Drohnen mit raus und gleich wieder rein.

                                Wobei mittags bisher immer weniger Arbeiterinnen aus- und einflogen als früh bzw. abends und Drohnen eher früh fliegen. Dafür sind die jungen königlichen Damen früh meist gar nicht anzutreffen.

                                #35250
                                jimjack
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller

                                  Ich hab mich mal von hinten an das Hummelhaus geschlichen. :D

                                  Beobachtung – es sitzen meist 7…8 Drohnen in den Lüftungslöchern und scheinen sich auszuruhen, 2…3 sind meist beim umherschwirren am Eingang und fallen die Arbeiterinnen und Königinnen an.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 296)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.