habe mir mal die Bilder angesehen auf der Knastladen-Seite. Auf denen sieht die WM-Klappe ja fürchterlich aus und würde so kaum funktionieren, da viel zu tief angesetzt:
man merkt, dass in der JVA Essen gutes Fachwissen zum Bau von Insektenhotels versammelt ist.
Den anderen Produktionsstandorten kannst Du vielleicht dieses PDF-Dokument zur Optimierung der Designs schicken. Zu dem Thema gibt’s auch ein Buch vom selben Autor.
Das Hummelhaus aus dem Knastladen habe ich auch für nächstes Jahr ins Auge gefasst. Eventuell werde ich mir so eins mal bestellen.
Was mich aber noch stört ist, dass das Nesteingangsloch + Vorbaueingangsloch so weit oberhalb der Laufbretter liegt. Ist das aktuell immer noch so oder wurde da nachgebessert?
Gibt es Erfahrungen hierzu bei besiedelten Kästen?
Natürlich wäre auch die Option es einfach selbst entsprechend anzupassen gegeben.
Danke, @Bulli, das PDF zu den Insektennisthilfen ist das beste, das mir untergekommen ist, und die Schonungslosigkeit des Autors finde ich beachtenswert.
Ich habe neulich bei Obi so eine Alibi- Nisthilfe gesehen. Knapp einen Meter groß und gefüllt mit, ihr könnt es auch denken: Kiefernzapfen, Holzdreiecke, Stroh, der „Schmetterlingsüberwinterungskammer“ und etwa 8 cm langen Aststücken (natürlich ins Stirnholz gebohrt). Ich frage mich ja echt wer auf solche Ideen kommt, natürlich abgesehen von Profitgründen
Der Werner David bringt es gut und mit Humor rüber. Habe selbst auch ein Buch von ihm allerdings über Totholz. Auch sehr interessant.
Wer mehr wissen will kann auch auf seiner Seite https://www.naturgartenfreude.de/ stöbern
Autor
Beiträge
Ansicht von 10 Beiträgen – 16 bis 25 (von insgesamt 25)