Hummelauflauf? Was ist denn da los?
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 7 Monaten von Martha aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Juni 2020 um 21:05 Uhr #47508MichaelWyForenmitglied
Hallo zusammen,
wir waren über’s Wochenende weg und ich sichte gerade die Aufnahmen. Gestern Abend haben sich ab 17 Uhr dutzende Hummeln vor einem der Häuser gesammelt. Leider hat kurz darauf das Handy nicht mehr aufgenommen, so dass ich nicht weiß, wie es endete – heute waren zumindest wieder alle drinnen. Hat jemand eine Idee, was da los war? Die Qualität ist leider schlecht, weil sich die Abensonne in der Kameraecke spiegelt.
14. Juni 2020 um 21:14 Uhr #47509osmiaForenmitglied- 30539
- 80m
@michaelwy echt schön so viele Hummeln auf einmal sehen zu können
Ich würde sagen denen war es im Kasten zu warm. Es sieht so aus als ob sie Luft rein pusten. Die Klappe wird auch aufgehalten.
14. Juni 2020 um 21:23 Uhr #47510MichaelWyForenmitgliedBeitragserstellerIch habe mal noch ein paar Aufnahmen vom Tag ergänzt.
Da kommen 2 (kämpfend?) rausgekugelt:
Hier scheint sich eine große (Jungkönigin?) auffallend für die Ecke zu interessieren. Anschließend blieben dort meistens 2-3 Arbeiterinnen in einer Art „Lauerstellung“ sitzen.
So geht das den ganzen Tag aber so viele wie oben gab es dort nur am Abend.
14. Juni 2020 um 21:24 Uhr #47511MichaelWyForenmitgliedBeitragsersteller@osmia, das kann natürlich sein, an dem Tag waren 28 Grad im Schatten. Im Nest waren relativ konstant 30-32 Grad.
14. Juni 2020 um 21:40 Uhr #47514petersbergForenmitgliedHallo erst mal
Die Vorbaubelüftung ist ganz wichtig…habe ich auch nie gedacht.
Dieses Jahr ist sie neu im Dienst und es gibt kein Stress für das Große Volk.
Immer wieder könnte ich stundenlang beobachten…auf den Einflugsbrett im Moment
fast immer drei Hummeln einfach schön.
die Ackerhummeln im Buchs kommen nun auch sehr oft raus
14. Juni 2020 um 21:43 Uhr #47515MichaelWyForenmitgliedBeitragserstellerHast Du da eine extra Belüftung angebracht? Könnte ich ggf kurzfristig machen, z.B. die Klappe durch Insektenschutzgitter ersetzen.
14. Juni 2020 um 22:36 Uhr #47519MarylouForenmitglied- DE 41363
- 61 m
Steht das Haus denn den ganzen Tag im Schatten? Wenn nicht, wird das sehr schnell aufgeheizt durch die Sonne und überhitzt innendrin, daher unbedingt irgendwie abschattieren.
15. Juni 2020 um 06:19 Uhr #47523MichaelWyForenmitgliedBeitragserstellerAnsich schon, nur gegen Abend wenn die Sonne flach steht, scheint sie manchmal ein wenig bis hin – ich arbeite heute zu Hause und beobachte das den Tag über nochmal und stelle ggf. noch einen extra Sonneschutz auf.
15. Juni 2020 um 10:31 Uhr #47543StefanAdmin- DE 84513
- 398 m
Hallo Michael!
Keine Sorge, das Verhalten ist nicht ungewöhnlich an sehr warmen Tagen.
Hat man eine „Laufgangbelüftung“, spielt sich dieser Auflauf im Vorbau ab und man bekommt davon nichts mit. Den Auflauf gibt es aber trotzdem, außer man kühlt aktiv (aber bitte jetzt nicht pauschal einfach einen Lüfter ins Hummelnest bauen, das ist sicher der falsche Weg).
An solchen Tagen kann man auch mal die Hummelklappe aushängen und damit den Hummeln bei der Belüftung helfen. Oder die Hummelklappe ab jetzt komplett weg lassen, da ja bereits Geschlechtstiere produziert wurden, somit war das Hummelnest erfolgreich. Eine ausgehängte Klappe hat auch den Vorteil, dass die jetzt ausfliegenden Jungköniginnen nicht lernen mit einer Hummelklappe umzugehen. Das kann im nächsten Jahr Stechereien unter den Rückkehrerinnen vermeiden.
Grüße Stefan
15. Juni 2020 um 12:25 Uhr #47555MichaelWyForenmitgliedBeitragserstellerKommen die Wachsmotten nur am Abend? Dann würde ich die Klappe an warmen Tagen tagsüber aufmachen.
15. Juni 2020 um 13:05 Uhr #47558StefanAdmin- DE 84513
- 398 m
Wachsmotten sind Nachtaktiv. Vereinzelt wurden sie aber auch schon immer wieder mal am Tag um Hummelhäuser herum gesichtet. Ein großes Hummelvolk hat hierfür gerne Wächterinnen in den Eingängen um Eindringlinge abzuwehren. Wächterinnen sitzen so gut wie immer kopfüber in den Eingängen und machen einen auf Türsteher.
Wachsmotten sind die, die Abends um das Licht schwirren. Kennst Du bestimmt.
15. Juni 2020 um 20:40 Uhr #47588MichaelWyForenmitgliedBeitragserstellerTatsächlich ist zwischen 17 und 18 Uhr ein Streifen Sonne auf dem Haus, hab heute gleich einen Sonneschutz aufgebaut.
Vor dem Eingang kullerten heute zwei Hummeln rum, bekämpfen die sich oder versuchen sie sich zu paaren?
15. Juni 2020 um 20:46 Uhr #47590MichaelWyForenmitgliedBeitragserstellerDa nochmal:
15. Juni 2020 um 21:04 Uhr #47595MarthaForenmitglied- CH
- 545 m
@MichaelWy Das sieht eher nach Kampf aus. Die eine hat noch Pollenhöschen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.