Hornissen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 267)
  • Autor
    Beiträge
  • #39557
    Martha
    Forenmitglied
      • CH
      • 545 m

      Hallo ! Ich möchte das Thema „Hornissen“ anschneiden.

      Es existieren zwei Arten.

      Die Mitteleuropäische (Vespa crabro) und die

      Asiatische (vespa velutina nigrithorax)

      Hat jemand Erfahrung mit beiden Arten. Gibt es einen Unterschied betreffend Nistgewohnheiten?

      Wäre noch interessant, etwas darüber zu erfahren. :?

      #39566
      Christian
      Forenmitglied
        • A-4800, 4851
        • 420, 510 m

        Hallo Martha,

        ohne die “Asiatische Hornisse” gegoogelt zu haben, meine ich, dass es diese Art ist, die wir Imker fürchten. Sie lebt in großen Nestern – oft unerreichbar und verborgen – hoch in den Bäumen und greift Bienenvölker an, nicht vereinzelt wie die Europ. Hornisse, sondern massenhaft. D.h. sie können Bienenvölker töten. Habe gelesen, dass diese Hornissenart bereits in Frankreich und auch in Deutschland(?) nachgewiesen wurde. Ob die Asiat. Hornissen auch Hummeln gefährlich werden können, weiß ich nicht.

        Lb.Gr. aus Oö.! Christian

        #39568
        Martha
        Forenmitglied
        Beitragsersteller
          • CH
          • 545 m

          Hallo Christian   Das ist ja hoch interessant. Es könnte sich also um jene Art handeln, die zuerst am Boden brütet um dann in hohe Bäume zu dislozieren. Also enorm gefährlich für Bienenvölker. Was schleppen wir denn noch alles ein????? Da kann man nur hoffen, dass böse Erfahrungen mit denselben ausbleiben. Gibt es auch äusserliche Merkmale? Weisst Du das? So wie z.B. bei Hummeln?

          LG

          #39570
          Frank
          Forenmitglied
            • 199 m

            Die sind bedeutend größer als die heimischen Hornissen und sie sind in der Farbe rötlicher.

            #39574
            Christian
            Forenmitglied
              • A-4800, 4851
              • 420, 510 m

              Hab dann noch ein wenig bei den Hornissen gegoogelt. Die große Asiatische Hornisse kommt in Japan vor, Vespa velutina nigrithorax ist eine Unterart, die sich auch in Europa schnell ausbreitet und auch Bienen in größerem Stil angreift. Aber auch die Hornissen in meinen Gärten verschmähen die eine oder andere Biene nicht. Hab schon viel über die invasive Hornissenart gelesen, aber vielleicht wird da übertrieben – tatsächlich fürchten wir Imker noch mehr, dass der Bienenbeutenkäfer aus Afrika eingeschleppt wird – in Süditalien gibt es ihn schon und macht enorme Probleme, natürlich vom Menschen eingeschleppt. :(

              #39575
              Martha
              Forenmitglied
              Beitragsersteller
                • CH
                • 545 m

                Danke @Frank, dann sind sie ja wohl nicht zu übersehen bzw. zu überhören……

                #39827
                Martha
                Forenmitglied
                Beitragsersteller
                  • CH
                  • 545 m

                  Hier mal umgekehrt, die Jägerin wurde zum Opfer von den immer noch sehr aktiven Wespen…..

                  Foto/Video:
                  #39829
                  Frank
                  Forenmitglied
                    • 199 m

                    Und wo sind da die Wespen, Martha??? :lol:

                    #39830
                    Martha
                    Forenmitglied
                    Beitragsersteller
                      • CH
                      • 545 m

                      Die Frage ist durchaus berechtigt Frank! Das trug sich folgendermassen zu, denn ich wurde zufälligerweise Zeuge. Die junge Hornisse wollte sich eine Mahlzeit holen und begab sich ins Territorium der Wespen, die unter einem Dachziegel nisten. Diese wurde angegriffen und viel zu Boden. Ende!!! ;) :cry:

                      #39831
                      Frank
                      Forenmitglied
                        • 199 m

                        Aha, dann ist die Sache wohl klar, wenn es Zeugen für die fürchterliche Tat gab! ;)

                        Allen schon einmal ein schönes Wochenende! :blume:

                        #39832
                        Martha
                        Forenmitglied
                        Beitragsersteller
                          • CH
                          • 545 m

                          Ja, ein halber Krimi……?

                          #45272
                          Christian
                          Forenmitglied
                            • A-4800, 4851
                            • 420, 510 m

                            In meinen Schwegler ist heute eine Hornisse eingezogen. :-) Freue mich darüber, auch wenn sich im Vorjahr ein erfolgreiches Nest im Spatzenreihenhaus an der Lerche entwickelte. Habe dort eigentlich einen Hornissen-Anzuchtkasten aufgehängt.

                            #46269
                            Stefan
                            Admin
                              • DE 84513
                              • 398 m

                              Hallo zusammen!

                              Heute schon zum dritten Mal eingeflogen (siehe Anhang), ich hoffe das wird was!

                              Foto/Video:
                              #46274
                              Martha
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller
                                • CH
                                • 545 m

                                Hallo Stefan!

                                Ich glaube eher, die ist auf Raub aus, eine solche beobachte ich täglich, sie sucht auch die Wildbienen Stängel nach Nahrung ab. ?Kann mich natürlich auch täuschen. ;)

                                #46284
                                Stefan
                                Admin
                                  • DE 84513
                                  • 398 m

                                  Da kannst Du wirklich Recht haben. Das ist auch gut möglich!

                                  In dem Haus befindet sich ein voller, aber verlassener Honigtopf.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 267)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.