Hilfe!
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 9 Monaten von jimjack aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. April 2019 um 17:50 Uhr #30765DavidForenmitglied
Hallo liebe Leute,
ich stell mich mal kurz vor, ich heiße David und wohne bei Breisach am Rhein. Ich bin gerade neu Angemeldet. Das Forum ist echt Spitze. Ich habe Hummeln immer als Friedliche Tiere erlebt. In der alten Wohnung im Erdgeschoss, hatten wir ein Hummel Nest in der Nähe einer Hecke die Hummeln waren immer friedlich und es kam mir sogar so vor, als hätten Sie die Wespen fern gehalten, wenn wir auf der Terrasse gegessen haben. Sie sind immer an uns vorbei und zum Nest. Es gab nie Probleme. Ich habe die Hummeln gefeiert und sie als Freunde empfunden. Inzwischen wohnen wir in einer Gallerie Wohnung in einem Haus das ziemlich viel aus Holz besteht. Wir haben 3 Balkone mit Dachschrägen aus Holz. Heute habe ich den Holztisch bei Seite gezogen. Und seid dem fliegt hier eine einzige Hummel rum und das sehr aggressiv. Sowas habe ich noch nie erlebt. Sie fliegt immer weg und kommt wieder. Sie schaut sich um fliegt öfter an den Tisch aber da ist nichts schon geschaut. Und in die Ecke wo der Tisch stand aber auch da ist nichts oberflächlich zu erkennen. Ich kann mich leider nicht lange auf dem Balkon aufhalten, weil dann sofort die Hummel kommt brummt und mich aggressiv anfliegt. Aber erst seid der Tisch verschoben wurde. Habe mich vorher über eine Stunde auf dem Balkon aufgehalten und sauber gemacht und den Staubsauger entleert. Bitte um Hilfe. Herzliche Grüße
11. April 2019 um 18:04 Uhr #30766StefanAdmin- DE 84513
- 398 m
Hallo David!
Sicher eine (harmlose) Hummel und keine (noch harmlosere) Wildbiene?
Kannst Du ein Foto von dem Tier machen? Dann können wir Dir helfen.
Grüße Stefan
11. April 2019 um 18:15 Uhr #30767DavidForenmitgliedBeitragserstellerGenauso eine wie auf deinem Bild.
danke für die schnelle Antwort. Ich kann Sie gut beobachten. Sie ist immer noch da, sie fliegt in die Ecke, zum Tisch, fliegt zum oberen Balkon und zurück. Und sobald ich mich auch nur wage auf den Balkon zu gehen kommt sie gleich und fliegt mich an. Ich versuche mal Bilder von der Situation zu machen.
11. April 2019 um 18:46 Uhr #30780StefanAdmin- DE 84513
- 398 m
Völlig untypisch ist es, dass sie Dich anfliegt. Das machen Hummeln nicht, deshalb bin ich skeptisch. Sicher keine (nur neugierige) Mauerbiene (deren Stachel nicht stark genug ist um menschliche Haut zu durchstechen)?
11. April 2019 um 18:59 Uhr #30783DavidForenmitgliedBeitragserstellerNe Mauerbiene war es nicht. War zwar klein für eine typische Hummel aber komplett schwarz und Orangen hinterleib. Sie ist einmal kurz auf der Wand gelandet. Könnte sie mir anschauen. Ich dachte vielleicht eine Königin die Nest sucht und sich gestört von mir fühlte. Aktuell ist Ruhe ich beobachte das weiter. Geh nun mal wieder raus und Putz den Tisch, mal schauen was passiert. Für mich war das auch total Hummel untypisches Verhalten. Aber von der Optik definitiv eine Hummel Art gewesen. Dachte an Baum Hummel, hatte den Beitrag da gelesen. Aber als ein Nest in der Nähe kams mir auch nicht vor, da es immer nur die eine war. Die Baum Hummel scheint sich ja auch richtig in Holzbalken Einzunisten zumindest sah das auf dem einen Foto so aus. Vielen lieben Dank trotzdem. Wenn was ist melde ich mich nochmal. Kann man Hummel auf Balkon ein zu Hause bieten und sich trotzdem darauf auf halten? Finde die Idee mit den Hummel Häusern so mega. Habe einen Blumen und Kräuter Balkon. Will mich da aber auch aufhalten können. Liebe Grüße
11. April 2019 um 20:59 Uhr #30829DorisForenmitglied- DE 39624
- 38 m ü. NHN
man kann Hummel auf Balkon haltenund sich drauf aufhalten auch mit blumen und kräuter Balkon kannst dich drauf aufhalten wenn allen optimal für die hummeln ist.
11. April 2019 um 21:37 Uhr #30831SonjaForenmitglied- DE 22159
- 29 m
Wenn es wirklich eine Hummel ist, dann wohl eine Steinhummel oder Wiesenhummel.
Vielleicht hat sie irgendwo angefangen ein Nest zu bauen – noch ist sie dazu ganz alleine, das Volk wird zu dieser Jahreszeit erst gegründet. Das „Nest“ besteht nur aus einer sogenannten Ei wiege und ist sehr klein. Meistens versteckt sie es in einem Hohlraum, oder in etwas Flauschigem. Ein Lappen, alter Teppich, irgend so etwas…
Gruß
11. April 2019 um 21:51 Uhr #30832MarylouForenmitglied- DE 41363
- 61 m
Hallo David, @Detter hat auf seinem Balkon Hummeln und schreibt ausführlich und humorvoll darüber. Suche mal nach den „Berliner Balkon-Hummeln“ oder „Großstadt-Hummeln aus Berlin“ als Themenüberschrift.
11. April 2019 um 22:02 Uhr #30833MarthaForenmitglied- CH
- 545 m
David Ich vermute das gleiche wie Sonja, die Hummel hat irgendwo ein Nest, hast Du auch schon unter der Tischplatte nachgesehen? Wenn es einen älteren Tisch ist, ist das gut möglich. Schiebe den Tisch mal genau an die alte Stelle und schaue, was passiert.
12. April 2019 um 09:12 Uhr #30842jimjackForenmitgliedMoin moin,
ich würde ja, wie Stefan vermutet, auch auf eine Mauerbiene tippen. Die können schon manchmal sehr gross sein und umschwirren einen öfters mal. In meiner Anfangszeit als Hummelaner habe ich die doch auch glattweg mit Steinhummeln verwechselt.
Ein Foto würde hier, wie immer, helfen…
In diesem Jahr habe ich einige Kanthölzer gebohrt und für die Mauerbienen aufgehängt. Das gang manchmal an den 20°-Tagen zu wie an einem Bienenstock. Und – sie umschwirrten einen auch ganz schön, aber soweit harmlos.
VG Steffen
12. April 2019 um 09:39 Uhr #30844petersbergForenmitgliedStimmt und wenn man näher an das Wildbienenhotel rangeht inspizieren sie Nasenlöcher und Ohren
VG Detlef
12. April 2019 um 13:25 Uhr #30851DavidForenmitgliedBeitragserstellerOk ich denke auch eine Biene aber sehr komisch. Sie war gestern ab 20 Uhr weg. Habe den ganzen Balkon abgesucht, da war nichts zu sehen von einem Nest und heute ist sie wieder da, sehr starkes Interesse am Balkon und dem Tisch. Sie fliegt hier im Umkreis von mehreren Meter hoch zum anderen Balkon und wieder runter. Dann an den Tisch macht da oft Pause und fliegt weiter kommt aber immer wieder.
12. April 2019 um 13:46 Uhr #30857Karsten GrotstückForenmitglied- DE 34123
- 189
Hallo David,
die Biene ist eine Gehörnte Mauerbiene.
Gruß Karsten
12. April 2019 um 15:02 Uhr #30862emilyForenmitgliedHey @David Wir hatten auch früher mal Wildbienen die haben auch in unseren Tisch gebaut das war damals aufm Balkon.
Ist da da vielleicht am Tisch irgendwo Erde gewesen oder irgendeine Ritze oder Loch
Vielleicht hat sie angefangen zu bauen und durchs verrücken des Tisches oder putzen findet sie es nicht mehr oder sie ist noch auf der suche12. April 2019 um 15:53 Uhr #30868jimjackForenmitglied@emily und @david,
das wird wohl des Rätsels Lösung sein!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.