Geeigneter Karton

  • Dieses Thema hat 26 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 4 Monaten von petersbergpetersberg.
Ansicht von 12 Beiträgen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #28031
    Doris
    Forenmitglied
      • DE 39624
      • 38 m ü. NHN

      Bitteschön:

      Foto/Video:
      #28033
      Doris
      Forenmitglied
        • DE 39624
        • 38 m ü. NHN

        Gibt´s bei canvasi sehr günsitg.
        LG von Doris

        #28034
        bumblebee
        Forenmitglied

          Super – vielen Dank! Guter Tipp – tolle Idee!

          #28067
          petersberg
          Forenmitglied

            Meine Idee mit den abnehmbaren Styroporplatten war völliger Unsinn.
            Ich war heute im Garten und habe das im Hummelhaus getestet,die Variante wie sie hier
            bei den meisten angewendet wird ist genauso schnell und einfacher zu handhaben.
            Altes Sprichwort:Probieren geht über studieren.

            #28148
            Detter
            Forenmitglied

              Mit den Silikon-Kartuschen habe ich in den Berliner Baumärkten kein Glück. Alle Baumärkte haben nur kleine Kartons, mit 12-er Kartuschen und die sind viel zu klein. Ich kaufe jetzt Wein-Kartons, mit Inhalt. :happy:  :emb:  bis ich die richtige Kartongröße gefunden habe. Wer braucht schon soviel Silikon? :zwinker:  :kiss:

              #28149
              Martha
              Forenmitglied
                • CH
                • 545 m

                Hallo Detter

                kann ich empfehlen, Weinkartons sind genial, habe auch solche….

                LG

                #28150
                Hummelfreund Franz
                Forenmitglied
                  • DE 46487
                  • 22 m

                  Hallo zusammen

                  ich habe für 25,99 € 25 Stück hochwertige (2-wellig) 260x240x200mm große Kartons gekauft, wird es für
                  8 Jahre reichen, wenn ich bei der aktuellen 3 Haus-er (Modell Jürgen Börner) bleibe. :emb:

                  Liebe Grüße
                  Franzy

                  #28156
                  Marylou
                  Forenmitglied
                    • DE 41363
                    • 61 m

                    Hallo Franzy, die zweiwelligen Kartons sind schön stabil, da “matscht” nicht so schnell etwas durch.

                    Gruß, Marylou

                    #28157
                    petersberg
                    Forenmitglied

                      8 Jahre Kartons auf Halde legen ist auch nicht die beste Lösung….sorry

                      Kartons werden in jeder Verkaufsstelle Tonnenweise im Jahr weggeschmissen.

                      Einfach einen großen Karton mitnehmen und mit Ponal-Holzleim in die gewünschte Größe bringen.

                      Dann noch verdoppeln und fertig…nach 6-10 Minuten kann man weiter arbeiten.

                      4 Euro für den Leim…den Rest für die pflege der Häuser…Leinöl Kapok und was sonst noch anfällt

                      #28158
                      Frank

                        Ich habe mir einen Karton von Kopierpapier (wie von Jürgen Börner empfohlen) aus dem Büro mitbringen lassen.
                        Deckel ist da leider auf der Längsseite, aber sonst passt er gut. Habe ihn in kurzer Zeit umgebaut. Schere und Holzleim reichen… :emb:
                        Prima Ergebnis!

                        #28159
                        Hummelfreund Franz
                        Forenmitglied
                          • DE 46487
                          • 22 m

                          @petersberg

                          25 Stück war die Mindestabnahme Menge   :sarc:

                           

                          #28160
                          petersberg
                          Forenmitglied

                            Hi Franzy
                            Das ging ja auch nicht gegen Dich,ich habe mich auch erst mit den Gedanken getragen.
                            Ein gutes Angebot schöne stabile Kartons und für 1 Euro der Karton nur die Menge war mir einfach zu viel.
                            Deshalb dann so gemacht wie oben beschrieben.

                          Ansicht von 12 Beiträgen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.