Garten-Impressionen 2020

  • Dieses Thema hat 24 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren von MarthaMartha.
Ansicht von 10 Beiträgen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #42974
    TiGo
    Forenmitglied

      Wind geschützt in der Sonne war es heute richtig angenehm aber im Schatten oder Wind brauchte man schon ordentliche Kleidung um nicht zu frieren. Die Bilder sind in der Abendsonne entstanden, die Sonne hatte also schon viel an Kraft verloren. :hummel: Habs leider versäumt auf die Wetterstation zu schauen, weiß also nicht genau wie warm es tatsächlich war :ups:

      #46672
      Wutzi
      Forenmitglied

        Durch Zufall haben wir damals eine Pfingstrose mit offenem Blütenkelch erwischt… Ein Fest für Hummeln. Eine hab ich dann noch mit dem Handy erwischt…

        Insgesamt habe ich dieses Jahr irgendwie mehr Hummeln als Bienen bzw. Wildbienen in meinen Blumenwiesen..

        #46692
        Marylou
        Forenmitglied
        Beitragsersteller
          • DE 41363
          • 61 m

          @Wutzi Sehr schönes Video, danke! In den Mohnblüten aalen sich die Hummeln auch so schön. :hummel:

          #47423
          JoergE
          Forenmitglied
            • DE 26446
            • 8 m

            Erst verschmäht, und jetzt die große Liebe.Vom Kalifornischen Mohn weiter zur Brombeere :blume:   :hummel:

            Foto/Video:
            #47429
            Marylou
            Forenmitglied
            Beitragsersteller
              • DE 41363
              • 61 m

              Sie nehmen eben, was sie bekommen können:mrgreen:. Sehr schöne Fotos!:ja:

              Schade, dass es nicht mehr Gärten mit u.a. solchen Trachtpflanzen gibt. Hier haben seit letztem Jahr einige ihre Vorgärten steinig umgestaltet und mittig dann irgendein Dauergrün. :doh:

              #47443
              Martha
              Forenmitglied
                • CH
                • 545 m

                @JoergE   Herrlich, diese Aufnahmen! Danke! :bravo:
                @Marylou, Du bringst es auf den Punkt. Eine besonders extreme, derzeit zunehmende Gestaltungsweise verbannt sogar vollständig alles Natürliche aus Vorgärten. Sie bestehen dann nur noch aus weissen oder grauen Kieselsteinen. Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der überall über dramatische Artenverluste geschrieben wird.

                Mir kommt da ein Sprichwort in den Sinn:

                Wenn der Mensch das Problem ist,

                ist der Mensch auch die Lösung. :girl:

                 

                #47449
                JoergE
                Forenmitglied
                  • DE 26446
                  • 8 m

                  @Maryloy @Martha ja die Art der Gestaltung hat echt übermaß genommen. Zum Glück will NDS diese weitestgehend verbieten. Viele Gemeinden haben das schon veranlasst. :mrgreen:

                  #47459
                  Susanne
                  Forenmitglied
                    • DE 85716
                    • 473 m

                    Wir hatten gestern einen fleißigen Besucher im Garten. Ein Taubenschwänzchen. :D

                    #47462
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo Susanne!

                      Ich liebe diese Taubenschwänzchen. Die kleinen Kolibris sind echt faszinierend! :)

                      #47493
                      Martha
                      Forenmitglied
                        • CH
                        • 545 m

                        @Susanne   So süss, das Taubenschwänzchen. Die Raupen sind grün und ernähren sich von Labkraut. Schmetterling

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.