Erster Hummelkasten
- Dieses Thema hat 24 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 3 Monaten von
Matthias.
-
AutorBeiträge
-
Matthias
ForenmitgliedHallo zusammen. Ich habe einen neuen Hummelkasten. Heute hatte ich das Glück eine Hummel zu fangen. Sie ist aber leider nicht geblieben. Könnt ihr anhand des Bildes sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege das es sich hier um eine Erdhummel handelt? Mit ihr hätte es ohnehin nicht geklappt, richtig?
petersberg
ForenmitgliedErdhummel oder Gartenhummel…nicht genau ersichtlich..aber egal.
Gib den erst mal Zeit aufzutanken..lach
Manfred HH
Forenmitglied- DE 22145
- 17 m
Es ist eine Dunkle Erdhummel
jimjack
ForenmitgliedHerzlich willkommen Matthias,
Erdhummel.
Ich denke Gartenhummeln kommen (“schlauerweise”) etwas später aus ihren Winterquartieren.
Aber, wie Petersberg schon schrieb, lass den Hummeln etwas Zeit zum Stärken. Erst, wenn sie auf Suchflug sind kann eine Ansieldung klappen.
Sonja
Forenmitglied- DE 22159
- 29 m
Hallo Matthias,
die Königin war noch nicht so weit ein Nest gründen zu wollen. Bitte lies erstmal alles was hier unter “Wissen” steht durch. Vor allem:
- Hummelköniginnen in Suchstimmung
- Hummelansiedlung
Dann klappt auch die Ansiedlung von Erdhummeln. Wie kommst Du denn darauf, dass es mit denen nicht klappen könnte?
Doris
Forenmitglied- DE 39624
- 38 m NN
Hallo Matthias, nur Geduld.
Schön, dass Du den Hummeln ein Zuhause anbietest. Es ist noch recht früh für die Besiedelung. Meist müssen sich die aus dem Winterschlaf erwachten Damen erst einmal an Pollen und Nektar stärken und in den ersten Sonnenstrahlen aufwärmen.
Wie schon erinnert belies Dich bitte und alles Andere ergibt sich von selbst. Nur Geduld.LG Doris
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Ich denke, es ist besser erstmal abzuwarten ob sich eine Hummel selbstständig ansiedelt, anstatt direkt auf Hummelfang zu gehen. Also ich werde erstmal ein bisschen abwarten. Ich weiß aber, dass man auch nicht zu lange warten sollte, da die Hummelkönigin dann nur noch ein bereits im entstehen begriffenes Nest ,,okkupiert”.
Ab welchem Zeitpunkt sollte ich versuchen selbst eine Hummel anzusiedeln?
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@Matthias Und bitte auch beachten, dass keine Doppelbesiedelung entsteht. Die Gefahr ist dann gross, dass eine der Hummeln das Leben lassen muss, weil sie sich bekämpfen. Jede tote Hummel ist eine zu viel!
petersberg
ForenmitgliedStefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Schick! Viel Glück damit.
Wie lautet denn der ganze Spruch?
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@petersberg Sieht schön aus! Aber können die Ameisen nicht hinten an der Wand hoch krabbeln und so doch noch ins Nest gelangen???????
petersberg
Forenmitglied@Martha
Nein das Dach hat 4cm Abstand von der Gartenhütte es besteht keine Verbindung.
petersberg
Forenmitglied@Stefan…mmm weiß nicht
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Ich meine den Spruch an der Wand, da steht leider nur das Ende.
ein Knick war die Hummel zu dick
petersberg
Forenmitglied@ Stefan
Sorry stand auf der Leitung
Hat das Blümchen ein knick war die Hummel zu dick
-
AutorBeiträge