erste Hummelansiedlung 2019

  • Dieses Thema hat 388 Antworten und 39 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 1 Monat von UschiUschi.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 389)
  • Autor
    Beiträge
  • #29586
    Wilhelm

      Hallo Mirjam

      Die Männchen der Rostroten Mauerbienen haben am Kopfschild (Clypeus) ein kleines helles Haarbüschel ( Bart)

      Gruß Wilhelm

      #29587
      Martha
      Forenmitglied
        • CH
        • 545 m

        Gerade war sie noch da an den Rosmarinblüten….Und ich zu spät. Naja, werden schon noch welche kommen.

        Foto/Video:
        #29590
        jimjack
        Forenmitglied

          Die Weibchen der Mauerbienen sind auch deutlich grösser. Als ich noch keine Ahnung hatte hab ich sie schon mal mit einer Steinhummel verwechselt. Aber ich weiß, wenn nicht beide nebeneinander sind ist der Vergleich schwierig.

          #29609
          Mirjam
          Forenmitglied

            danke für die Info. Dann haben wir mehr Männchen als Weibchen zur Zeit. Und Feldwespenköniginnen machen sich bei uns auch breit.

            #29638
            jimjack
            Forenmitglied

              @Mirjam,

              das könnte noch sein. Die Männchen schlüpfen zuerst. Erst ein paar Tage später schlüpfen dann die Weibchen.

              #29641
              dpskernie
              Forenmitglied

                Hallo zusammen,

                bei uns im Norden Deutschlands ist es derzeit sonnig und schon recht warm. Es blüht auch schon einiges. Nur leider habe ich bisher noch keine Hummelkönigin gesehen. Werde heute (und am Wochenende) mal ausschau nach ihnen halten. Meine beiden Hummelhäuser stehen schon seit Anfang März bereit.

                Viele Grüße,

                Frank

                 

                 

                #29651
                Detter
                Forenmitglied

                  So jetzt kann ich auch mitreden. Heute Nachmittag wurde die Motorrad-Garage aufgeräumt, ungefähr 3 km von zu Hause entfernt und da war sie, meine erste Erdhummel-Königin :hummel: 2019. Sie suchte in den Beeten nach Pollen und Nektar und bevor ich ein Foto machen konnte war sie :hummel: wieder weg. Später habe ich bei der Grundstücksausfahrt noch eine Queen :hummel:   gesehen, vermutlich war es die gleiche Dame? :hummel:

                  #29671
                  Budmaster
                  Forenmitglied

                    Dieses Jahr scheint es mir recht unterschiedlich zu sein.  Während ich schon seit einer Woche  zwei Königinnen in den Kästen habe, haben andere noch nicht mal eine gesehen. Vile sehe ich hier aber auch nicht und wenn ist es eine Erdhummel. Andere sah ich noch nicht

                    #29674
                    Christian
                    Forenmitglied
                      • A-4800, 4851
                      • 420, 510 m

                      In meinem 1. Standort der (14) Hummelkästen ist gestern die 2. Hummelkönigin eingezogen, diesmal eine Gartenhummel. Heute und morgen ist noch frühlingshaftes Wetter angesagt, erwarte weitere Ansiedelungen. Am 2. Standort (90 m höher gelegen, ca. 510 ü.S.) tut sich noch wenig. Schönes Wochenende! Christian

                      #29693
                      Steffen

                        Wie lange lasst ihr die Erdhummel in der Hummelburg, bevor ihr das Einflugloch wieder öffnet ? Würde mich mal interessieren. Gestern hatte ich eine für 30 Minuten drin, danach ist sie ohne orientierungsflug wieder abgehauen…

                        #29694
                        Stefan
                        Admin
                          • DE 84513
                          • 398 m

                          Ich mache 10 Minuten.

                          Erdhummeln sind sowieso sehr speziell. Bei denen weiß man nie, bis man sie mit Pollen sieht.

                          Grüsse Stefan

                          #29710
                          Uschi
                          Forenmitglied

                            Hallo Steffen,

                            Wenn ich aktiv einsetzte, dann öffne ich das Einflugloch nach ca. 3-4 Minuten wieder.

                            Viele Grüße Uschi

                            #29716
                            gingillinos
                            Forenmitglied

                              Ja so wie Uschi mache ich das auch..Heute die erste eingesezt.. Sie flog auch weg ohne Orientierungsflug..Da es aber erst los geht mache ich mir keine Gedanken..wird schon werden.. :D :D :D

                              #29717
                              Budmaster
                              Forenmitglied

                                Hallo.

                                Ich mache meistens nach 1 min wieder auf. Dann ist sie normalerweise im Karton und untersucht den.

                                #29718
                                bombus
                                Forenmitglied

                                  Hallo zusammen.

                                  Es sind immer mal wieder Erdhummeln zu sehen. Die ersten auch in Suchlaune.

                                  Insgesamt scheint es aber erst loszugehen. Die richtig große Anzahl von suchenden Königinnen kann ich noch nicht vermelden.

                                  Lg

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 389)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.