Der erste Nachwuchs ist da

  • Dieses Thema hat 126 Antworten und 22 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 1 Monat von petersbergpetersberg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #32209
    petersberg
    Forenmitglied

      Ok das Video ist wohl zu lang.
      Ist ja auch nicht so wichtig.

      #32210
      Martha
      Forenmitglied
        • CH
        • 545 m

        petersberg Wie lange blieb denn die Steinhummel 2 im Kasten eh sie wieder ausflog, dies geht aus Deiner Beschreibung nicht klar hervor.

        #32211
        petersberg
        Forenmitglied

          Ich habe sie nicht Ausfliegen sehen nur ankommen und da das eigenartige Verhalten bemerkt.
          Vor allen saß sie da wie auf den Präsentierteller…keine Chance wenn ein Vogel das mitbekommen hätte.

          #32212
          Martha
          Forenmitglied
            • CH
            • 545 m

            Petersberg  Ich denke, Du wirst weiter beobachten müssen bis sich das Rätsel auflöst. ?

             

            #32213
            Bernd
            Forenmitglied

              Hallo, hab seit Freitag Nachwuchs bei den Erdhummeln. Heute konnte ich eine Arbeiterin beobachten die sich vor dem Einflug auf der Hecke niederließ und sich putzte, so gefühlt 30sek lang.

              Ich dachte erst ich Störe beim Einflug, aber sie hob dann ab und flog unbeirrt ein. Sah für mich aus wie wenn sie nochmal durchschnauft bevor die Arbeit im Kasten los geht.

              Es waren aber definitiv keine 3min sondern 30 Sekunden. Ein Sonnenbad wie bei den Solitärbienen zu beobachten ist war’s auch nicht.

               

              #32214
              petersberg
              Forenmitglied

                @Bernd
                Ja das habe ich bei Arbeiterinnen auch schon beobachtet und das geht schnell wie Du geschrieben in weniger als einer Minute.Habe vorhin noch mal mit meinen Sohn telefoniert er hat das auch nochmal gesehen.
                Seiner Meinung nach war es die Kälte und damit verbunden Schwäche.
                Mit einen kleinen Eierlöffel hat er Zuckerlösung angeboten..Wurde nicht angenommen gleich das Füßchen hoch.
                Wenn Morgen kein Nachwuchs da ist sehe ich schwarz und diese Nacht wird wieder kalt.

                #32221
                Doris
                Forenmitglied
                  • DE 39624
                  • 38 m ü. NHN

                  Des Rätsels Lösung dürfte sein:
                  Habe aus Korrespondenzen mit Fachleuten erfahren, dass sich Hummeln oft vor dem Einflug ins Nest noch einmal auskoten, meist auf Büschen und Hecken. So kommt weniger Kot ins Nest.
                  Gleiches beobachte ich auch in den letzten Jahren.
                  Weil ich am Zweifeln war, sollte ich einfach mal ein Blatt Papier drunter halten. Und siehe da: es stimmte.
                  Probiert es aus.
                  LG

                  #32247
                  Mirjam
                  Forenmitglied

                    Ach, ich freue mich.  Nachdem mir leider von drei Wiesenhummel-Königinnen 2 abhanden gekommen sind, konnte ich heute bei unserer “Blümchen” schon mehrere Arbeiterinnen ein und ausfligen sehen.  Die sind ja so klein :)

                    Und sie kommen schon so toll mit der Klappe zurecht.

                    Hoffentlich kann dann Blümchen bald drin bleiben,  damit sie sicher vor Vögeln ist.

                    #32328
                    Uschi
                    Forenmitglied

                      Seit heute haben die Baumhummeln eine Wächterin abgestellt.
                      Das ging echt schnell, die Arbeiterinnen fliegen seit knapp 3 Wochen aus :hummel:

                      #32335
                      Doris
                      Forenmitglied
                        • DE 39624
                        • 38 m ü. NHN

                        Und was ist nun mit der Kackerei?
                        Gabs Erfahrungen?
                        Ist schon interessant.
                        LG

                        #32348
                        Daniel1985
                        Forenmitglied

                          Meine Baumhummel ist jetzt vor 3,5 Wochen eingezogen. Die Steinhummel 2,5 Wochen. Was denkt Ihr wann kommen die ersten kleinen?

                          #32350
                          Stefan
                          Admin
                            • DE 84513
                            • 398 m

                            Hallo!

                            Normal sagt man nach 21 Tagen. Das kann aber auch einiges länger dauern bei schlechtem (kaltem) Wetter z. B.

                            #32361
                            Silvia
                            Forenmitglied

                              Hallo,

                              bei meinen Baumhummelvolk hat es ca. 28 Tage bis zum Nachwuchs gedauert

                              #32364
                              jimjack
                              Forenmitglied

                                Bei meinen Baumhummeln dauerte es in diesem Jahr 20 bzw. 21 Tage.

                                Und es sieht auch bei mir so aus, als wenn eine Wächterin abgestellt ist. Zumindest ist meist eine Arbeiterin hinter der Hummelklappe zu sehen.

                                Einzug der Hummelkönigin vor ~6.5 Wochen und erste Arbeiterin vor knapp 4 Wochen.

                                #32366
                                Budmaster
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller

                                  Bei mir ging das dieses Jahr auch fix mit Nachwuchs. Nach 3 Wochen flogen bei allen der Nachwuchs

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 127)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.