Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Benötigt ein Hummelhaus einen zweiten Ausgang?

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von MarthaMartha.
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #28776 Antworten
    Martha
    Forenmitglied

      Hallo Hummelprofis, habe da mal noch eine Frage. Am Hummelnistkasten Model „Münden“nach E.VON HAGEN ist noch einen Notausgang angebracht, ist der zwingend oder doch eher überflüssig, hat jemand Erfahrung damit. Für eine diesbezügliche Antwort danke ich herzlich.

      LG

      #28777 Antworten
      Stefan
      Admin

        Kann man einfach weg lassen. Das was als Notausgang gedacht zu Zeiten, als die Hummelklappen noch experimentell waren. Gab ja damals die exotischsten Konstruktionen. Ein- und Ausgang getrennt mit Vorhang usw. usw.

        #28778 Antworten
        Doris (PLZ 39624)
        Forenmitglied

          Hallo Martha, bei Hummelkästen braucht es m.E. keinen Notausgang. In freier Natur besiedeln die Erdhummeln gerne unterirdische Mäusenester. Um einem evtl. Verschütten des Ausgangs entgegenzuwirken, haben die Mäuse und eben dann auch die Erdhummeln einen zweiten Ausgang (zur Sicherheit).
          LG

          #28781 Antworten
          Martha
          Forenmitglied
          Beitragsersteller

            Doris, Stefan Danke euch für die Infos, habe heute den ersten grossen Brummer gesehen an dem schon vereinzelt blühenden Rosmarinstrauch an der Südseite.

            LG

            #28819 Antworten
            Doris (PLZ 39624)
            Forenmitglied

              Oh, Rosmarin blüht bei dir schon! Meine Pflanzen habe ich gerade aus dem Partyraum ausgewintert.
              LG

              #28899 Antworten
              Martha
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Mein Rosmarinstrauch steht seit ca 6 Jahren Sommer wie Winter an der südlichen Seite der Hauswand. Und jetzt bei dem herrlichen Wetter haben einige Zweige aufgeblüht. Wundert mich, dass Du ihn im Haus überwintern musst!

                 

              Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              Antworte auf: Benötigt ein Hummelhaus einen zweiten Ausgang?
              Deine Information:




              :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
              :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: