Aktive Ansiedlung von Hummelköniginnen

  • Dieses Thema hat 275 Antworten und 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von MarthaMartha.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #30039
    Stefan
    Admin
    Beitragsersteller
      • DE 84513
      • 398 m

      Hallo Petra!

      Mach doch den Mehltrick, wenn da 2 Tage definitiv nix ist, kannst Du eine neue Königin suchen.

      Grüße Stefan

      #30040
      Petra

        Hallo Stefan,
        leider hat es nicht geklappt mit der Erdhummelkönigin. Nun wird tatsächlich die Zeit schon etwas knapp. Es gibt kaum noch suchende Königinnen und letzte Woche habe ich schon die erste winzige Baumhummelarbeiterin gesehen. Daumendrücken, vielleicht kann ich ja noch eine Dame überzeugen! :-)

        #30041
        Stefan
        Admin
        Beitragsersteller
          • DE 84513
          • 398 m

          Halte Ausschau. Ackerhummeln z. B. sind meistens die letzten. Die sind nicht so zickig wie Erdhummeln. Die nehmen die Kästen oft problemloser an. Viel Glück!

          #30042
          Petra

            Danke schön! :-)

            #30043
            Jannis conradi

              Hallo
              Ich habe vorhin eine Steinhummelkönigin eingesetzt. Diese ist aber nach fünf Minuten wieder herausgekommen und ist dabei so etwas ähnliches wie einen Orientierungsflug geflogen. Bisher habe ich sie noch nicht beobachtet
              Ist es normal das sie schon nach fünf Minuten einen Orientierungsflug macht oder ist sie aus einem anderem Grund so geflogen?

              Viele Grüße
              Jannis

              #30044
              Stefan
              Admin
              Beitragsersteller
                • DE 84513
                • 398 m

                Tja, das kann gut sein, manche sind von der schnelleren Sorte. Beobachte doch in den nächsten Tagen den Kasten. Vielleicht hat es ja geklappt.

                Viel Glück!

                #30045
                Oliver

                  Bis welchen Monat hat man die Möglichkeit noch Hummeln anzusiedeln?

                  #30046
                  Stefan
                  Admin
                  Beitragsersteller
                    • DE 84513
                    • 398 m

                    Hallihallo!

                    Für dieses Jahr bist Du zu spät dran. Normalerweise frühestens Ende Februar bis Anfang Mai, je nach Wetter. Ausnahmen bestätigen die Regel.

                    Grüße Stefan

                    #30047
                    oliver

                      Moin Moin
                      Ich wieder ;-)
                      Wollt es jetzt dieses Jahr mal probieren und schauen ob es klappt…
                      Kannst Du mir vielleicht sagen wann die beste Tageszeit ist um anzusiedeln?
                      LG

                      #30048
                      oliver

                        Moin Moin
                        Ich wieder, möchte dieses Jahr noch mal mein Glück versuchen.
                        Wollte mal fragen wann die beste Tageszeit ist um anzusiedeln?
                        LG

                        #30049
                        Stefan
                        Admin
                        Beitragsersteller
                          • DE 84513
                          • 398 m

                          Hallo Oliver!

                          Ist eigentlich egal. Spät Abends klappt es gerne, wenn es duster wird, so meine Erfahrung. Am besten aber vor einem Gewitter oder Schlechtwetterfront. Sicher ist das aber nicht.

                          Grüße Stefan

                          #30050
                          Stefan
                          Admin
                          Beitragsersteller
                            • DE 84513
                            • 398 m

                            Hallo Oliver!

                            Ist im Grunde egal. Die Hummel muss nur in Suchstimmung sein.

                            Grüße Stefan

                            #30051
                            oliver

                              Vielen Dank
                              Dann auf ein gutes Jahr….
                              Hoffe das es klappt und ich nicht wieder zu spät bin ;-)

                              #30052
                              mondhaendler

                                Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, ein Hummelvolk zu kaufen, einzusetzen und dann auf das nächste Jahr zu warten, wenn die geschlüpften Königinnen zurückkehren. Im Internet kann man beispielsweise Erdhummeln kaufen.

                                #30053
                                Stefan
                                Admin
                                Beitragsersteller
                                  • DE 84513
                                  • 398 m

                                  Hallo!

                                  Diese Erdhummeln die es zu kaufen gibt sind in erster Linie für riesige Gewächshäuser gedacht um z. B. Tomaten zu bestäuben. Es ist nicht empfehlenswert als “Privatperson” Hummeln zu kaufen, denn man bringt so Hummeln aus einer Region in die andere. Dabei können heimische Arten verdrängt werden.

                                  Vorsicht vor allem bei Kauf-Hummeln aus dem Ausland. Die Zuchtmethoden dort sind oft brutal, null artgerecht und basieren auf Tierquälereien und Profitgier. Abschreckende Videos dazu findet man bei YouTube.

                                  Es ist wirklich nicht schwer Hummeln anzusiedeln. Hummelhaus bauen (am besten mehrere), etwas dekorieren, sich informieren und dann klappt das meist von alleine. Auch ohne aktives Zutun.

                                  Ein Hummelhaus aufzustellen ist nichts anderes als ein Vogelhäuschen aufzustellen. Man bietet einen geschützten Nistplatz an.

                                  Grüße Stefan

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 276)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.