Antwort auf: Hummelsaison 2025

#90972
Lutz SLutz S
Forenmitglied
    • DE 34225
    • 225 m

    Hallo @Karsten nach meinem Misserfolg mit den Erdhummeln letztes Jahr, sowie auch der Abbruch der Brut der Wiesenhummel bin ich doch sehr erleichtert, dass es bei der Steini wohl sehr gut läuft bisher.

    Eigentlich erwarte ich schon königlichen Nachwuchs, nachdem das Nest am 04.04. bezogen wurde und am 29.04. bereits die ersten Arbeiterinnen auftauchten. Denke mal es müsste also jetzt bald geschehen und das Nest sich nahe am Höhepunkt der Entwicklung befinden.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich andererseits sehr froh bin, nicht zu viele Völker zu haben, da mir das Kümmern dieses Jahr gesundheitlich nicht ganz so leicht fällt. Aber das ist eine andere Geschichte.

     

    @ Gerlinde , hallo und willkommen hier im Forum!
    Fein zu lesen, dass dir deine Untermieter willkommen sind. Das mit den Wespen ist wohl nicht ganz so tragisch, es gab hier auch schon viele Berichte über friedliche Koexistens innerhalb einer Nistgelegenheit, seinen sie natürlich oder künstlich.

    Ob es dann aber so ist, kann man schlecht sagen. Allerdings sollten Baumhummeln mit einigen Wespen auch zurecht kommen, da die Kleinen ja doch auch teils recht aggressiv sein können, wenn man sie direkt stört. Bin da aber auch nicht so der Experte, Baumhummeln hatte ich bisher noch nicht.

    Zu Beginn der Brutsaison hier bei „meinen“ Steinhummeln war auch öfters eine Wespe zu sehen, die trotz Hummelklappe gelegentlich in das Nest aus und ein flog. Das hatte sich dann aber schnell auch wieder gelegt. Da ich damit auch noch nicht so viel Erfahrung habe ist es mir so auch lieber.

    Dann drück ich dir und deinen Damen die Daumen, dass die Saison erfolgreich verläuft!

    LG Lutz