Antwort auf: Hummelsaison 2025

Hallo zusammen,
Erst ein mal good News. In meinem 4. Hummel Jahr habe ich sogar eine wohl seltene Mooshummel in einem meiner Kästen. Zur Fütterung: Habe mit aller Sorgfalt Invertzucker hergestellt (siehe HMF) und die Hummel lieben das. Hatte mir vorgestellt, dass das hilft weil der Honigbienen-Druck bei mir sehr groß ist (Vermerkt zu Torben Schiffer). Habe aber dann trotzdem in der Blüte der wachsenden Völker festgestellt, dass ab und zu eine tote Larve im Vorraum lag. Habe lange recherchiert, geprüft ausprobiert, auf Frucht-Traubenzucker umgestellt etc. ohne eine Änderung festgestellt zu haben. Dann habe ich die Fütterung eingestellt und nur Wasser hingestellt. Zu meinem Erstaunen, waren die Hummeln extrem durstig und wurden viel vitaler, keine toten Larven mehr. Bei mir erhärtet sich die Erfahrung, dass in den Hummelkästen die Feuchtigkeit fehlt, welche sie im Moos oder unter der Erde haben. Es scheint, dass sie auch nicht Wasser eintragen, wie dass die Honigbienen machen (Teich ist in der Nähe), Mein Fazit: Wasser hilft mehr, wenn genügend Tracht da ist.