Antwort auf: Hummelsaison 2025

- 473 m
@Martha: danke .ja, bin selber überrascht, was sich im Garten plötzlich tut, habe aber einige neue Trachtpflanzen gesetzt (Taubnesseln und Lungenkraut zb) und den gesamten Garten „wild“ gelassen. Es wächst von Löwenzahn über Gänseblümchen, Gundermann alles, einfach herrlich, was sich da tut.
Übrigens, gerade die erste suchende Steinhummel gesichtet. Ich glaube, ich muss noch Kästen nächstes Jahr aufstellen
Sträucher pflanze ich heuer: .) Schlehe, .) Weissdorn, .) Faulbaum, .) Johsnnisbeeren, .) Apfel- und Kirschbaum ua.
Natürlich rede ich leicht, da ich sehr grossen Garten habe, und Bereiche ganz wild bleiben dürfen. Aber auch in kleinen Gärten oder Balkonien lässt sich „Wildniss“ herstellen.
Dann kommen Hummeln und co ganz von selbst.
Schönes „wildes, mähfreies“ Wochenende wünsche ich euch allen. Freue mich auf jeden Beitrag von euch. Immer spannend, mitzulesen.
Irmi