Hallo, als relativer Neuling greife jetzt nochmal die Frage von Detter auf, ob die großen Hummeln oder die jungen Königinnen, die ohne Pollen heimkommen, möglicherweise Nektar gesammelt haben? Kann das sein oder was verbirgt sich möglichweise hinter den optischen Leerläufen?
Auch bei meinen Völkern habe ich dies bemerkt.
Und dann hätte ich noch eine Frage: Ich hatte ja schon berichtet, dass, wenn Hochbetrieb im Vorbau ist, sich die großen, dicken Brummer auf dem Rücken liegend durch das Einflugloch zwängen. Heute hatte ich die Klappe geöffnet und, obwohl keine Hummeln im Vorbau waren, quetschten sich die Brummer wieder falschrum raus. Ist das so eingeübt? Oder ist das Einflugloch irgendwie nicht passig?
Der betreffende Vorbau ist vom Wibis.
Grüße von Doris
Foto/Video:

