Hummelhaus Nistkasten Kamera Livestream 1

Der Livestream ist beendet. 2025 geht es weiter!

Innenkamera

Livestream Hummelnest Hummelhaus
 

Kein Livestream? Innenkamera

Außenkamera

Hummelhaus Livestream
 

Kein Livestream? Außenkamera

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #29530
    Marylou
    Forenmitglied
      • DE 41363
      • 61 m

      @ Stefan, danke! Das Flexrohr sieht materialmäßig besser aus als die üblichen aus dem E-Handel, daher meine Frage.

      @Doris, vom Teichspiralschlauch bin ich ich auch nicht so ganz begeistert. Habe 3/4″ und darauf geachtet, nicht so ein Billigzeug zu nehmen. Innen könnten die Hummeln zwar gut laufen:hummel:, da leicht gummiert, aber ich wollte eigentlich PE haben, bin aber nicht fündig geworden, weder mit Größe noch mit Farbe. Also machen wir weiter mit zweckmäßiger Zweckentfremdung.:mrgreen:

      Ich musste jetzt unbedingt mal die neuen Smilies ausprobieren …:hurra:

      #29533
      Doris
      Forenmitglied
        • DE 39624
        • 38 m ü. NHN

        @Marylou: Wieviel Kästen hast du bzw. Wieviel würdest du für die kommende Saison benötigen? Würde dir mal was schicken.
        LG

        #29534
        jimjack
        Forenmitglied

          Moin moin,

          ich denke bei dem Elktro-Schlauch sollte man den dunkelgrauen nehmen, der ist für In-Erde-Verlegung und etwas stabiler.

          Ich nehme in meinem Kasten den Teichschlauch und habe ganz gute Erfahrung damit gemacht. Am Kasten ist eh ein 3/4″-Loch. Nur jetzt mit der Kamera ist das nicht mehr so günstig, dass er schwarz ist. :D

          VG Steffen

          #29540
          Ralf
          Forenmitglied
            • De 78737
            • 690 m

            Also ich benutze auch einen Teichspiralschlauch mit etwa 25mm Durchmesser. Der ist innen glatt und die Spirale besteht nicht aus Draht sondern aus Kunststoff. Da ich schon ein paar Jahre Hummeln habe ist mir bekannt was da auch für Schmutzfinke darunter sind und der Teichspiralschlauch ist durch das glatte innen wesentlich besser zu reinigen als die Elektroverlegeschläuche, die innen nicht glatt sind. Man kann natürlich auch jedes Jahr neue Schläuche nehmen, produziert dabei aber halt Kunststoffabfall was ich meinerseits wieder paradox finde wenn man auf der anderen Seite die Natur mit den Humelnistkästen fördern will! Dann doch lieber ein glattes Elektroverlegerohr.

            #29542
            Doris
            Forenmitglied
              • DE 39624
              • 38 m ü. NHN

              Mein Elektroschlauch ist innen auch glatt wie der Teichschlauch. Der Teichschlauch, den es hier gibt, ist auch aus Kunststoff, hat aber in der Spirale einen Draht eingearbeitet. Also wieder was anderes.

              #29548
              Marylou
              Forenmitglied
                • DE 41363
                • 61 m

                Ja, innen glatt ist gut, sonst fängt sich dort der Schmutz (dezent ausgedrückt!) in den Rillen.

                @jimjack  Wenn möglich, bitte Hersteller und Bezeichnung. Danke!

                @Doris  Total lieb! Danke für Dein Angebot! Mir reichen Hersteller und Bezeichnung für das Flexrohr. Mein Teichschlauch hat innen eine Kunststoffspirale.

                #30298
                jimjack
                Forenmitglied

                  @Stefan,

                  könnte es sein, daß eine Dame in den Kasten eingezoegen ist – oder zumindest inspiziert hat?

                  Das Kapok am Einlaufschlauch sieht so mitgezerrt aus…

                  #30300
                  Marylou
                  Forenmitglied
                    • DE 41363
                    • 61 m

                    Stimmt, das Kapok ist etwas in den Schlauch reingezogen worden.

                    #30337
                    Sonja
                    Forenmitglied
                      • DE 22159
                      • 29 m

                      Sie ist gerade ganz geschäftigt… !!! :lol:

                      #30342
                      jimjack
                      Forenmitglied

                        Super, Stefan.

                        Könnte nach einer Steinhummel aussehen?

                        #30379
                        Marylou
                        Forenmitglied
                          • DE 41363
                          • 61 m

                          Hab´s jetzt auch gesehen. Ganz oben rechts ist Bewegung, momentan aber nur als dunkler Fleck (sorry:hummel:) erkennbar.

                          #30423
                          Marylou
                          Forenmitglied
                            • DE 41363
                            • 61 m

                            Ist das eigentlich normal, dass sich im Nest so wenig bewegt bzw. dass man kaum Tätigkeit sieht?

                            Gestern war sie rechts vom Einlaufschlauch ziemlich mittig im Karton, da konnte man etwas Bewegung im Kapok erkennen. Sie krabbelte dann kurz etwas hoch, verschwand aber schnell wieder kopfüber im Kapok. Ich meine auch, ein helles Popöchen gesehen zu haben.

                            #30424
                            jimjack
                            Forenmitglied

                              @Marylou,

                              ja ist normal. Das angefangene Nest befindet sich irgendwo unter dem Kapok. Sie muss sich ja um die Brut kümmern. Nur manchmal zerrt sie das Kapok etwas zurecht. Und dann nur nur kurz raus und wieder rein.

                              Nur manchmal “arbeitet” sie etwas mehr am Kapok – meine Baumhummeldame tut das bevorzugs nachts. Warum auch immer, da ist es ja am kältesten und die Brut hätte es da gerade nötig gewärmt zu werden. Aber ich denke, die Damen werden schon wissen, was sie tun. :)

                              VG Steffen

                              #30425
                              Marylou
                              Forenmitglied
                                • DE 41363
                                • 61 m

                                @jimjack Lieben Dank! Wieder etwas dazugelernt!

                                #30427
                                Doris
                                Forenmitglied
                                  • DE 39624
                                  • 38 m ü. NHN

                                  Ja, habe gestern beobachtet, wie meine Baumhummel Moos vor den Einlaufschlauch gezerrt hat. Niedlich, wie sie sich abgemüht hat. So ähnlich krempels sie auch das Kapok im Kasten um.

                                  LG

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 307)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.