Zuchthummeln

Ansicht von 3 Beiträgen - 46 bis 48 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • #56031
    Jule
    Forenmitglied

      Danke für eure zahlreichen Antworten :)

      Zumindest das eine Tomatengewächshaus ist unbeheizt, weshalb die Tomaten dort auch erst im Sommer blühen, wenn wilde Hummelvölker auf jeden Fall größer als Königin und Zwergarbeiterinnen sind. ich bin mir nicht sicher, ob in diesem Gewächshaus auch Zuchthummel-Boxen stehen, aber wenn ja, könnte es dort ja mit wilden Hummeln klappen.

      Ich werde mal sehen was ich tun kann, aber noch hat die Ausbildung ja nicht angefangen. Aufzupassen, dass die Hummeln nicht rausfliegen halte ich jedenfalls für machbar, das wäre ja schonmal ein Anfang :)

      #56090
      Martin
      Forenmitglied

        Hallo Jule,

        finde ich gut, dass du dir so viele Gedanken darüber machst. Für den Anfang hast du ja schon ein paar Tipps bekommen. Versuche darauf zu achten, dass die Hummeln nicht aus dem Gewächshaus fliegen können, also Fenster durch Gitter schützen oder ähnliches. Informiere dich vielleicht, was ihr eigentlich geliefert bekommt. Besser wäre ein Volk ohne Königin, als eines mit. Und dann ist natürlich die Frage, was mit dem Volk nach geleisteter Bestäubung geschieht. Da muss man harte Entscheidungen treffen. Tierschutz oder Artenschutz.

        Ganz unabhängig davon würde mich interessieren, ob ihr irgendwelche Auflagen habt beim Einsatz von Hummeln als Bestäuber und ob der Produzent einen “Beipackzettel” mitschickt, was mit dem Volk zu tun ist. Die Antwort wird mir wahrscheinlich nicht gefallen. Darauf bin ich vorbereitet. ;)

        Viele Grüße,
        Martin

        #56156
        Jule
        Forenmitglied

          Hallo Martin,

          ohne Königin, damit es keine Jungköniginnen gibt, die sich mit Wildhummeln verpaaren könnten?

          Was genau übertragen die Zuchthummeln eigentlich auf Wildhummeln? Parasiten  und Krankheiten (welche?) Und wenn ich das richtig verstanden habe, vererben sie nach der Verpaarung mit Wildhummeln Resistenzen gegen solche Krankheiten, wodurch “reine” Wildhummeln verdrängt werden ?

          Ich werde berichten, wahrscheinlich aber erst nächstes Frühjahr. Ausbildungsbeginn ist ja im August :)

        Ansicht von 3 Beiträgen - 46 bis 48 (von insgesamt 48)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.