Wetter
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre von
Detter.
-
AutorBeiträge
-
gingillinos
ForenmitgliedNun soll es ja wieder richtig kalt werden. Bis minus 5 Grad haben sie bei uns angesagt..Nun stellen sich mir ein paar Fragen..Wenn es nun länger kalt ist, was sich gerade anzeigt..Stellen die Hummeln ihren Suchmodus ein und wie verhalten sie sich wenn sie schon ein Nest gegründet haben..Ab einer bestimmten Temperatur fliegen sie ja auch nicht mehr aus. Wer kennt sich damit aus, denn das ist ja auch nicht ungewöhnlich und kommt so hin und wieder vor..
Wenn es sehr kalt ist verfallen sie wieder in eine Kältestarre
Frank
ForenmitgliedHummelpension in eine dicke Wolldecke einpacken und einen Legostein mit Zuckerwasser in den Vorbau stellen….oder so….
Denke mal, sie stellen ihre Aktivitäten ein und kommen erst wieder raus, wenn die Temperaturen etwas freundlicher sind. Herr Börner hatte mal geschrieben, dass sie diese Zeit mit den Reserven aus den Honigtöpfchen überbrücken. (wenn sie schon welche haben)Martha
Forenmitglied@gingillinos Ich denke auch, dass ein paar Kältetage den Hummeln nichts ausmachen, wenn der Kasten gut isoliert ist. Andauernden Kälteeinbruch wäre aber schon fatal.
@Frank Für den Schwalbenschwanz ist es vielleicht besser, wenn er noch verpuppt bleibt? Oder? Schmetterling
Frank
ForenmitgliedDu bist aber süß, Martha!!!
Ja sicher ist es besser für sie….aber meinst Du wirklich, die würden uns um Erlaubnis fragen, wenn sie schlüpfen wöllten???
Wichtig ist nach wie vor (und besonders im Frühling), dass sie gut im Schatten und so kalt wie möglich stehen!
Normalerweise tut sich da erst Ende April, Anfang Mai etwas, wenn die Temperaturen so um die 20°C herumdümpeln.
Sie brauchen etwas länger als Zitronenfalter oder Pfauenaugen, welche man jetzt schon beobachtet hat.
Sind halt edle RITTERfalter….Passt gut auf Euch und Eure Abstände auf und ein schickes Wochenende!
Martha
ForenmitgliedJa, dann machen wir das so! Danke Frank!
Dir auch ein schönes Wochenende!
Frank
ForenmitgliedMich nervt dieses Wetter!
Die ganze Zeit ist es stark durchwachsen, weit und breit kein richtiger Winter in Sicht und viel zu mild.
Aber nun hat man sich schon mal auf den Frühling eingestellt.
Die Mauerbienen sind geschlüpft, die Hummeln kommen aus ihren Verstecken, die ersten Pfauenaugen und Zitronenfalter fliegen herum, die Natur erwacht zu neuem Leben und man freut sich darüber.
Doch dann ist sie von heut auf morgen gleich wieder so grausam und brutal…die Natur…
Die ganzen nächsten Nächte Frost bis zu -7°C. Hoffentlich überstehen die Hummeln das…
Leider hatte ich vor 2 Tagen auch schon wieder die erste tote Queen auf dem Weg gefunden. Sie war bestimmt verhungert.Stefan
AdminHallo Frank!
Du beschreibst so ziemlich genau das was ich mir heute Morgen beim Blick aus dem Fenster gedacht habe.
Naja, dann gehe ich mal besser Holz für den Ofen holen.
Martha
ForenmitgliedHallo Frank, meinst Du, es wäre besser, wenn der homo sapiens das Wetter beeinflussen könnte?
Frank
ForenmitgliedNein Hilfe….
…Gott bewahre…bloß nicht….
Derjenige hätte dann die absolute Macht über unseren blauen Planeten. Das geht gar nicht!
Außerdem mischt sich der Mensch jetzt schon überall ein, was ihn eigentlich gar nichts angeht…
Was dabei heraus kommt, merken wir ja jeden Tag aufs Neue…Martha
ForenmitgliedDa bin ich ganz bei Dir! Der Mensch ist nicht der Nabel der Welt, er nimmt sich zu wichtig!?
Budmaster
ForenmitgliedKeine Panik. Ein Kälteeinbruch macht den Hummeln nicht viel aus. Sie haben eine flauschige Behaarung und suchen sich einen warmen Platz im Kasten. Ich sehe sie aber auch bei 2 grad noch fliegen
Bernd
ForenmitgliedErdhummel Dame trotzt Kälte stetig unterwegs, hier ein Einflug von heute Mittag.
Stefan
AdminHallo Bernd!
Glückwunsch!
In der Nacht: Moos raus, Vorbau zu, Klappe senken auf 1 cm. Am nächsten Tag auf etwa 5mm, einen Tag später auf 3mm und dann ganz zu.
So vermeidest Du doppelte Ansiedlungen.
Detter
ForenmitgliedAuch in Berlin bricht wieder die “Eiszeit” aus.
Hezte Höchsttemperatur 7° C und eisiger Wind. Die Nacht sollen es bis zu – 5° C werden? Erst ab Donnerstag wird es langsam wärmer.
-
AutorBeiträge