Im April (etwa Mitte des monats) habe ich in meinem Hausflur eine sehr große Hummel entdeckt, sie war sehr geschwächt, bewegte sich kaum. Körper fast ganz schwarz, nur Hinterteilende auffallend rotorange.Länge der Hummel mehr als 2 cm. Ich habe sie vorsichtig aufgenommen und im Freien auf die Blütendolde einer Mahonie gesetzt. Dort begann sie sofort zu saugen. Nach einiger Zeit sah ich wieder nach ihr, und sie saß immer noch an der Dolde. Dann, etwas später war sie weg. Ich hoffe, sie hat es geschafft. Leider war ich nicht geistesgegenwärtig genug, sie zu fotografieren. Ich habe aber erst jetzt erfahren, dass es sich evtl. um eine seltene Art handelt. In meinem großen Garten, der viele verwilderte Flächen bietet, sehe ich viele Hummeln, aber fast alle haben auch am oberen Teil gelbe Streifen. Dass ich heute nochmal im Internet gesucht habe, liegt daran, dass ich am Sonntag, 7. 6. in der Sendung „Alles Wissen“ eine solche Hummel gesehen habe, und zwar in dem Film über die Pflanzenvielfalt auf Wiesen.
Ich wüßte gern, um welche Art es sich handelt.