Wann übernachten Hummeln draußen?
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von
Marylou.
-
AutorBeiträge
-
Gabi
Hallo,
eine Frage: Kann man abschätzen, ab wann Hummelarbeiterinnen (auch) draußen übernachten?
Hängt das ab von ihrer Lebenszeit oder von der Außentemperatur oder noch einem anderen Faktor?
liebe Grüße
Gabi
Uschi
ForenmitgliedHallo Gabi,
Hummelarbeiterinnen übernachten im Nest. Es gibt Arbeiterinnen die zum sterben das Nest verlassen. Lediglich die Drohnen (Männchen) kehren nicht mehr ins Nest zurück und schlafen dann draußen, meistens an Blüten hängend.
Gabi
Danke, Uschi.
Da habe ich schon andere Darstellungen gehört/gelesen, z.B. in dem Buch der Hintermeiers.
Ich hatte heute Morgen den Eindruck, dass 2 Arbeiterinnen erst überhaupt nicht mit dem umgehängten Kasten zurecht kamen – andere problemlos. Deshalb die Vermutung…
Gruß Gabi
Hummelinchen
Das konnte ich auch beobachten, dass Arbeiterinnen vor dem Nest draußen saßen.
Ich bin dann hin und half der Kleinen wieder ins Nest , um dann mit ansehen zu müssen, wie diese von einer anderen Hummel ziemlich brutal aus dem Nest geschmissen wurde.
Ich vermute, dass mit der Hummel etwas nicht in Ordnung war. Sie ist auch nicht mehr geflogen.
Gabi
Die Antwort auf meine Frage kam über Nacht. Gestern spätabends wurde der Kasten kilometerweit umgesiedelt und heute morgen versucht 1 Hummel immer wieder verzweifelt, ihr altes Zuhause zu finden. Sie hatte wohl draußen übernachtet…
jimjack
ForenmitgliedIch denke, die Hummeln überbachten auch durchaus draußen am Kasten/Einflugloch.
Zumindest hockten, an meinem Baumhummelkasten, in den letzten warmen Tagen immer ein paar Hummeln am Eingang herum, wenn die Kamera langsam anfing früh wieder zu sehen.
Es könnten aber auch Drohnen sein, die sich für den nächsten anstrengenden Dauer-Rundflugtag ausruhen.
Pelzflieger
Vor Jahren hatte ich Steinhummeln umgesetzt, 3km Entfernung, nachts. am anderen Tag kamen bestimmt 12 Arbeiterinnen die außen übernachtet haben.
Interessant war auch das Frühjahr 2014. Der April war so warm, dass Jungköniginnen über Nacht weg blieben.
Daher meine ich: wenns warm ist, bleiben Arbeiterinnen durchaus außerhalb vom Nest. Ein Grund könnte sein, dass durch ihre Abwesenheit das Nest nicht unnötig aufgeheizt wird.
Gabi
Die Umsiedlung war 8 km. Davor kam gestern die letzte um 21:30 zurück, hatte dann aber Schwierigkeiten mit der (neuen) Hummelklappe zurecht zu kommen. Vorhin habe ich 2 Arbeiterinnen gesehen (meine ich), die nach dem alten Nest suchten.
Sonja
Forenmitglied- DE 22159
- 29 m
Hallo Gabi,
was machen denn die Hummeln am neuem Standort?
Falls Du sie dort besuchen fährst, kannst Du ja die Nachzügler mitnehmen.
Gruß Sonja
Gabi
Danke Sonja, genau das habe ich gemacht!
Der Nistkasten hängt an einem entzückenden Gartenhäuschen im Schatten und ich glaube, den Hummeln geht’s gut.
Gruß Gabi
Detter
Forenmitglied@Pelzflieger Jung-Königinnen im April(2014)?
Es kommt immer wieder vor das Arbeiterinnen noch um 21.30 Uhr abfliegen und die werden auch außerhalb des Hummelkasten übernachten? Manchmal kommen auch noch Arbeiterinnen gegen 21.45 Uhr zurück, dann ist es aber so dunkel, dass sie den Eingang nicht mir finden. Manche fliegen wieder ab, irgendwie in die Bäume, andere finde ich nächsten morgen auf dem Boden hockend oder am Eingang hockend. Jetzt wo die Jung-Königinnen regelmäßig ausfliegen hocken immer einige Hummeln am Eingang rum, es sind Wächterinnen und Drohnen, die auch nach einiger Zeit wieder ins Nest zurück gehen, ohne Abgeflogen zu sein.
jimjack
ForenmitgliedJa, es stimmt. Die Arbeiterinnen fligen noch sehr spät und sind früh sehr früh dran. Da werden bei den derzeitigen Temperaturen genug Arbeiterinnen und vielleicht auch Jungköniginnen draußen übernachten.
Marylou
Forenmitglied- DE 41363
- 61 m
Hier kamen frühmorgens um 5.10 Uhr die ersten Baumhummel-Damen zum Sammeln. Die waren schon putzmunter und ich noch halb verschlafen. Erst
gucken, dann
.
-
AutorBeiträge