Steinhummel im Igelhaus?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 6 Tage von StefanStefan aktualisiert.
Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #90554
    Rieca
    Forenmitglied

      Hallo liebe Forumsmitglieder,

      ich bin neu hier:) und brauche gleich mal Eure Hilfe und Euren Rat:

      Ich habe in einer geschützten, beschatteten Ecke in meinem Garten vor Jahren ein Igelhaus aufgestellt, der Eingang nach Südosten ausgerichtet, als „Füße“ vier Pflastersteine damit es sicher steht. Es hat nie ein Igel darin gewohnt (die haben offenbar in meinem Garten bessere Möglichkeiten gefunden), dafür aber große Spinnen, einmal auch eine Hornissenfamilie und wer weiß was sich sonst noch dort saisonal eingerichtet hat…

      Nun musste ich die Bepflanzung in diesem Bereich des Gartens entfernen. Beim Ausgraben der Pflanzen fiel Erde an das Igelhaus, auch vor den Eingang, und nach kurzer Zeit bemerkte ich eine Hummel die in immer größer werdender Aufregung um den Kasten flog. Ich habe schnellstmöglich alle Erde wieder entfernt und sie vielmals um Entschuldigung gebeten. Nach einiger Zeit schien sie unter das Igelhaus zu krabbeln, dann habe ich sie für mehrere Tage nicht mehr gesehen. Ich dachte schon, dass ich ihr Nest zerstört habe, aber heute flog sie direkt in den Holzkasten, dicht gefolgt von einer kleinen Kollegin. Die kleine Hummel kam nach kurzer Zeit wieder heraus, flog einige Zeit über dem Eingang hin und her und verschwand.

      Ich gehe also davon aus, dass die Dame doch noch dort nistet und ich sie zum Glück nicht vertrieben habe.

      Aber, und nun kommen meine Fragen:

      Das Igelhaus – oder nunmehr Hummelhaus – ist jetzt nicht mehr so zuverlässig beschattet wie vorher. Neue Pflanzen sind im Anmarsch, aber die sind noch nicht so groß wie die alten. Sollte ich für Beschattung sorgen, und wenn ja hat jemand von Euch Tipps wie ich das bewerkstelligen kann?

      Und: Der Eingang des Kastens ist groß, war ja mal für einen Igel vorgesehen. Ich möchte vermeiden, dass sich nun doch ein stacheliger Kerl entscheidet dort einzuziehen. Könnte ich den Eingang mit einem Holzbrett verkleinern, natürlich über mehrere Tage immer etwas mehr damit die Hummeln sich daran gewöhnen können?

      Ich glaube übrigens, dass es sich um eine Steinhummel handelt.

      So, nun erst einmal vielen Dank an alle die bis hierher gelesen haben – und an alle die sich die Mühe machen zu antworten ;-)

      Liebe Grüße von Rieca

       

      #90564
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Hallo Rieka!

        Bitte sorge für Schatten, egal wie. Eine große Platte darüber mit Luft dazwischen die isoliert wäre eine Möglichkeit.

        Den Eingang kannst Du verkleinern, das sollte kein Problem sein. Hummeln können damit umgehen.

        Grüße Stefan :winken:

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.