Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Sehenswert: TV ARTE: Wie schaffen wir die Agrarwende?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #29740 Antworten | ZITIEREN
    Marylou
    Forenmitglied
      • DE 41363
      • 61 m

      Überdüngung, Umweltschäden, Wasserverschmutzung. Einsatz von Chemie.

      Umkehr: erfolgreicher Anbau ohne Chemie.

      Der Film läuft gerade. Sehr interessant und informativ, lohnt sich anzusehen!

      Ist hoffentlich auch später in der ARD-Mediathek ARTE unter “Wie schaffen wir die Agrarwende?” zu finden.

      #29743 Antworten | ZITIEREN
      Marylou
      Forenmitglied
      Beitragsersteller
        • DE 41363
        • 61 m

        Hier der Mediathek-Link zum Film, verfügbar bis 20.06.2019 : https://www.arte.tv/de/videos/079393-000-A/wie-schaffen-wir-die-agrarwende/

        Im Film werden funktionierende Methoden für erfolgreiche Landwirtschaft gezeigt – ohne Gifte, Gülle und chemisch-sythetische Düngung. Umstellung und zusätzlich miteinander vernetzte Tracht-/Wildpflanzenvielfalt würden ein Übriges dazutun, dass sich zumindest in diesem Bereich die Natur wieder ansiedeln und erholen kann.

        Die Hälfte von Deutschland wird als Landwirtschaftsfläche genutzt, nämlich 51,1%.

        Abzuziehen sind 7,1% bewirtschafteter Bio-Anteil, damit verbleiben 44%, die wie im Film rückstandsfrei und gesund für Mensch und Tier und Natur bewirtschaftet werden könnten.

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      Antwort auf: Sehenswert: TV ARTE: Wie schaffen wir die Agrarwende?
      Deine Information:




      :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
      :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: