Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Samen gesucht

  • Dieses Thema hat 14 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von Doris (PLZ 39624)Doris (PLZ 39624).
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #28169 Antworten
    Doris (PLZ 39624)
    Forenmitglied

      Hallo an alle,
      hat jemand Sämereien der Zaunwicke übrig? Andere Sorten habe ich schon.
      LG Doris

      #28174 Antworten
      petersberg
      Forenmitglied

        Hallo Doris
        Ich habe an 3 Stellen Zaunwicken stehen die ich mir wahrscheinlich mal mit einer Gründüngung eingeschleppt habe.
        Leider habe ich mich nie um die Samen gekümmert weiß nicht einmal ob das Stauden sind oder ob die sich jedes Jahr wieder selbst aussäen.Ich kann Dir nur anbieten im Herbst die Samenschoten für dich zu pflücken trocknen und ab die Post zu Dir.

        #28175 Antworten
        Doris (PLZ 39624)
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Hallo Petersberg, sehr gerne nehme ich dein Angebot an und warte bis zum Herbst Dan ke für die Hilfe.
          LG Doris

          #28179 Antworten
          Detter
          Forenmitglied
            #28180 Antworten
            Doris (PLZ 39624)
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Hallo Detter, hier habe ich bei 2 Tütchen Mindermengenzuschlag. Dann komme ich auf über 13 EUR. Heftig.

              LG

              #28181 Antworten
              Marylou
              Forenmitglied

                Hallo Doris, hier kannst Du auch bestellen: https://shop.trachtpflanzen24.de/product_info.php?info=p210_saatgut-zaunwicke—vicia-sepium.html

                Auf der Seite sind unten noch mehr Wicken aufgeführt.

                Kosten pro Samentüte 1,99 €, Versand per Brief 0,70 €.

                Gruß, Marylou

                 

                #28182 Antworten
                Doris (PLZ 39624)
                Forenmitglied
                Beitragsersteller

                  Hallo Marylou, habe soeben versucht zu bestellen. Über Paypal bin ich wg. Mindermenge auch wieder bei über 13 EUR. Trotzdem vielen Dank und LG

                  #28183 Antworten
                  petersberg
                  Forenmitglied

                    Die dort abgebildeten Wicken sind meines Erachtens keine Zaunwicken.
                    Es fehlen die über der Blüte stehenden 12 oder 6 Paarigen runden bis ovalen Blätter.

                    #28184 Antworten
                    petersberg
                    Forenmitglied

                      Schau mal bei Wiki da sieht man es genau.

                      #28185 Antworten
                      petersberg
                      Forenmitglied

                        Beim flüchtigen hinschauen erinnern Zaunwicken an Freesien deren obere Blüten noch geschlossen sind.

                        #28186 Antworten
                        Marylou
                        Forenmitglied

                          @ Doris, stimmt, steht bei den Versand- und Zahlungsbedingungen ganz unten auf der Seite. So weit hatte ich leider nicht geguckt, sorry!

                          #28199 Antworten
                          Detter
                          Forenmitglied

                            Mensch Doris, dass müssen dir aber die Hummeln wert sein? :zwinker:  :devil:

                            Quatsch, würde ich auch nicht machen.

                            #29556 Antworten
                            Frank
                            Forenmitglied

                              :ups: Mal ne Frage in die Runde…

                              Hat jemand von Euch Tibet-Scheinmohn in seinem Garten oder vielleicht etwas Samen?
                              Wikipedia Scheinmohn

                              Danke!

                              #29564 Antworten
                              petersberg
                              Forenmitglied

                                @Frank

                                Leider nein aber eine interessante Pflanze,kannte ich noch nicht….guter tipp Dankeschön

                                Werde versuchen sie irgend wo zu ergattern. Schmetterling

                                #29567 Antworten
                                Doris (PLZ 39624)
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller

                                  @Frank: Hatte vorletztes Jahr 3 Pflanzen gesetzt, in diesem Jahr ist eine weg. Leider hatte ich noch nie Samen abgenommen. War blauer Scheinmohn; aber ob´s tibetanischer Mohn ist weiß ich nicht. Gibt ja mehrere Sorten davon.

                                  Der Blaue ist auch nicht unbedingt für unsere westeuropäischen Verhältnisse geeignet – vielleicht verschwinden die zwei auch noch, was ich nicht hoffe.
                                  Sieht bezaubernd aus. Pflanzen waren aber nur ca. 40 cm hoch.
                                  Kannst du warten?

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                                Antworte auf: Samen gesucht
                                Deine Information:




                                :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                                :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: