In 2025 habe ich bei den Erdhummeln einen nächsten Level erreicht. Im zeitigen Frühjahr schwirrten plötzlich mehrere Königinnen gleichzeitig im Garten umher. Dann kam es noch besser. Schnurstracks im Direktflug durch das seitliche Flugloch ins Hummelhaus.
2-3 Königinnen bildeten sozusagen eine Wohngemeinschaft, übernachteten im neu eingerichteten Hummelhaus, nahmen das Zuckerwasser im Vorraum an und verhielten sich als ob alles sehr vertraut war. Als zusätzlich noch weitere nestsuchende Brummer der gleichen Art die nähere Umgebung absuchten, dämmerte es mir allmählich.
Das sind Rückkehrerinnen vom letzten Jahr. Meinte mal gelesen zu haben, dass das nur bei Steinhummeln vorkommt und bei mir kam das niemals vor. Das fröhliche beieinander sein endete allerdings als die Chefin sich entschloss ein Hummelstaat zu gründen. Die Schwestern kamen danach zwar noch ab und zu vorbei um Zuckerwasser zu naschen (im Vorraum), ins Nest selber haben sie sich aber nicht mehr getraut. Ich hatte das Glück, dass alles an einem verlängerten Wochenende passierte und ich mich a den Beobachtungen erfreuen konnte.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Btw.: Die Leithummel erhielt von der Familie den Namen Elke. Wie auch immer, es kam alles anders als geplant, mit aller erdenklich möglichen Dramatik. Sollte der Blog mehr wissen wollen, lasst es mich wissen, sonst belassen wir es mit Teil 1.
Foto/Video:
