Presseschau

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • #60238
    Marylou
    Forenmitglied
      • DE 41363
      • 61 m

      Danke, @Martin, sehr erfreuliche Nachrichten!:freu: Da wohne ich ja gar nicht so weit entfernt, und Taubnesseln sind auch genug im Garten …

      In den Niederlanden sieht es wohl noch nicht so schlimm wie in Deutschland mit der kilometerweiten und flurbereinigten Land(wirt)schaft aus.

      Auch danke für den Tipp mit der Übersetzungssoftware! Sehr gut, kannte ich noch nicht.

      #60240
      janfo
      Moderator
        • DE 34233
        • 246 m

        Schön so etwas zu lesen! Danke fürs teilen.

        Bestärkt mich in meinem Glauben, dass man mit den richtigen Maßnahmen viel bewirken kann.

        #60507
        Martin
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          @Martha Oh, das glaube ich nicht, dass es dort viel besser aussieht. Die haben ähnlich viele Arten verloren wie die benachbarten Gebiete Deutschlands.

          #60529
          Martha
          Forenmitglied
            • CH
            • 545 m

            @Martin    Sorry, steh auf dem Schlauch :?

            #60530
            Martin
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              @Martha Oh, sorry, das galt Marylou. Kann es nicht mehr ändern.

              #60531
              Martha
              Forenmitglied
                • CH
                • 545 m

                @Martin   Kein Problem :winken:

                #66068
                janfo
                Moderator
                  • DE 34233
                  • 246 m

                  Das frage ich mich schon länger. Ob man nicht die großen Flächen, die Solarparks beanspruchen naturnah bewirtschaften kann. Sprich: eine Wiese die sich auch Wiese nennen kann entstehen lässt anstatt alles kurz und klein zu mähen.

                  Solarparks bieten Hummeln eine Zuflucht

                  Ich hoffe, dass solche Maßnahmen zukünftig ergriffen werden.

                   

                  #66657
                  Doris
                  Forenmitglied
                    • DE 39624
                    • 38 m ü. NHN

                    Guten Morgen, habe heute diesen Artikel aus unserer Regionalzeitung eingestellt. Sicherlich interessant für alle mit Kindern im Vorschulalter oder in der Grundschule.

                    #66661
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Danke Doris!

                      Ich muss leider Deinen Anhang entfernen wegen dem Urheberrecht.

                      Im Artikel stand auch die Empfehlung dass man Hummelhäuser möglichst sonnig aufstellen sollte. Das ist natürlich nicht sinnvoll.

                      Ansonsten wird in dieser Zeitung regelmäßig über Hummeln herichtet. Das ist schon mal gut! :)

                      Grüsse Stefan

                      #66666
                      Doris
                      Forenmitglied
                        • DE 39624
                        • 38 m ü. NHN

                        Alles gut. Hatte ich mir schon fast gedacht.

                        #67510
                        Stefan
                        Admin
                          • DE 84513
                          • 398 m

                          Nahrungsvielfalt begrenzt schädliche Einflüsse

                          Eine Studie zeigt, dass eine hohe Landschaftsvielfalt und eine vielfältige Pollenernährung den Fortpflanzungserfolg von Hummeln verbessern können. Eine abwechslungsreiche Ernährung mildert sogar den Druck durch Wachsmotten ab.

                          bienen-nachrichten.de

                          #67651
                          Stefan
                          Admin
                            • DE 84513
                            • 398 m
                            #72239
                            janfo
                            Moderator
                              • DE 34233
                              • 246 m

                              Wieder neue  Erkenntnisse zum Thema Glyphosat im Zusammenhang mit Hummeln:

                              https://www.scinexx.de/news/biowissen/glyphosat-macht-hummeln-kalt/

                              Wichtig, dass es diese Forschung gibt. Leider tut sich politisch immer noch wenig bis gar nichts.

                              #72262
                              Martha
                              Forenmitglied
                                • CH
                                • 545 m

                                Toxine allgemein und egal wie sie heissen, stören oder beschädigen die grundlegenden zellulären Prozesse anderer Organismen. :doh:

                                #72373
                                TF-HH
                                Forenmitglied

                                  Das erklärt auch, das es mittlereile vielen Arten  in den Städten und Umgebung besser geht als in  landwirtschaftlich genutzten Gebieten …

                                  Die Stadt als Arterhaltung ?

                                   

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 125)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.