Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Neuling

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #71948 Antworten
    Joerg Biehl
    Forenmitglied

      Moin  zusammen,

      ich habe dieses Jahr erstmals ein Hummelhaus in meinem Garten aufgestellt und es ist direkt bezogen worden. Jetzt wüsste ich natürlich gerne, welche Hummelart eingezogen ist. Ein gutes Foto ist mir bislang leider nicht gelungen, die Hummeln, die ich beim Ein- und Ausflug beobachten konnte, sind komplett schwarz, auch das Hinterteil. Das Hummelhaus steht in Nordwest-Niedersachsen. Ich werde versuchen, ein Foto oder Video nachzuliefern.

      Viele Grüße
      Jörg

      #72152 Antworten
      Joerg Biehl
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Jetzt habe ich auch Fotos. Vielleicht erkennt ja jemand von euch die Art?

        Foto:
        #72156 Antworten
        osmia 3.0._._._.
        Forenmitglied

          Hallo Jörg,

          Glückwunsch zur Ansiedlung.

          Das sind Baumhummeln (bombus hypnorum)

          #72157 Antworten
          Joerg Biehl
          Forenmitglied
          Beitragsersteller

            Dankeschön Osmia,

            ich hatte auch auf Baumhummeln oder auf Steinhummeln getippt. Aber ich bin wie gesagt blutiger Anfänger. :)

            #72158 Antworten
            Stefan
            Admin

              Hallo @Joerg Biehl!

              Herzlich Willkommen!

              Das ist eine dunkle Variante der Baumhummel.

              Schön dass es bei Dir schon im ersten Jahr geklappt hat. Nächstes Jahr solltest Du zum Schutz vor Wachsmotten an Deinem Haus eine Hummelklappe nachrüsten.

              Viel Freude hier! :blume:

              Baumhummel

              #72166 Antworten
              Joerg Biehl
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Hallo Stefan,

                vielen Dank für die Bestimmung. Ich hatte auch schon beschlossen, im nächsten Jahr eine Hummelklapp nachzurüsten, nachdem ich hier auf der Seiten von den Motten und den Klappen als Schutz gelesen habe. Jetzt, mitten in der Hummelsaison, macht das wahrscheinlich wenig Sinn, oder?

                Viele Grüße

                Jörg

                #72167 Antworten
                Stefan
                Admin

                  Hallo Jörg!

                  Im ersten Jahr sind neue Hummelkästen oft von Wachsmotten verschont.

                  Nachrüsten geht aber immer. Würde ich in der Nacht machen, am Tag sind Baumhummeln zu  – nennen wir es mal – “neugierig”… :P

                  Bauanleitung Hummelklappe

                   

                  #72223 Antworten
                  Joerg Biehl
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    Vielen Dank für den Tipp, Stefan! Ich hab mir direkt eine einfache Hummelklappe bestellt, werde ich dann mal in einer Nachtschicht nachrüsten, sobald sie eingetroffen ist.

                  Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  Antworte auf: Neuling
                  Deine Information:




                  :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                  :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: