Neu im Hummelvolk

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 71)
  • Autor
    Beiträge
  • #54591
    Christoph
    Forenmitglied

      ja das mit der Abdichtung ist ne gute Idee. Das hatte mich auch beschäftigt… Blos hatte ich kein geeignetes Material dafür hier…

      Den Innenkarton könntest du noch gegen Aufweichen schützen. Die Hummeln benutzen vorzugsweise die Ecken zum Koten. Wenn der aufweicht und undicht wird is blöde. Sind Rest-Öffnungen am Einlaufrohr? nicht dass die Hummeln außerhalb des Kartons “landen” und dann den Ausgang nicht mehr finden…

      Der Karton wird auch gerne ganz geschlossen, damit keine Widersacher eindringen können….

      ist halt die Frage, ob die sich frei im Kasten bewegen können/sollen oder nur im Karton.

      lGC

      #54625
      Senta
      Forenmitglied
      Beitragsersteller
        • DE 87654
        • 742 m

        :winken: Wie schützt ihr den Karton gegen aufweichen?
        Klebeband von unten?

        der Karton schließt mit der Platte oben eigentlich genau ab es sollte eigentlich keine da raus kommen, ich möchte mit den Kindern einfach mal reinschauen können, was sich wirklich auf „mal“ bezieht, also erst wenn se länger im Kasten sind und auch nur mit mir  :winken:
        <p style=”text-align: left;”></p>
         

        #54628
        Christoph
        Forenmitglied

          ok, wenn du ein gutes Gefühl hast, lass es einfach so. Ja mit Tape von unten einfach abkleben.

          LGC:hummel:

          #54630
          Senta
          Forenmitglied
          Beitragsersteller
            • DE 87654
            • 742 m

            Ja ich denke schon

            wenn der Deckel zu schwitzen beginnen sollte kann ich ihn einfach abmachen

            #54640
            Gnutzi63
            Forenmitglied

              Ich habe jetzt zwei von dem Model und bin zufrieden und beide sind schon bewohnt,  eine Klappe habe ich mir selbst gebastelt, die mitgelieferte ist wirklich nicht brauchbar, die Hummeln verlieren ihre Pollenhöschen an der scharfkantigen Kante

              #54652
              Patrik
              Forenmitglied
                • DE 76831
                • 154 m

                Also meine Wachsmottenklappe vom gleichen Hersteller ist unten schön abgerundet, oder meinst Du seitlich :o

                Habe sie aber auch noch nicht im Einsatz….

                #54656
                Gnutzi63
                Forenmitglied

                  Abgerundet ja, aber sie ist so dick und die Kanten scharfkantig

                  Siehe Bild, links die gelieferte rechts mein Eigenbau

                  Foto/Video:
                  #54659
                  Patrik
                  Forenmitglied
                    • DE 76831
                    • 154 m

                    Sieht super aus :bravo:

                    Aus was hast du die wie gebaut? Die würde ich mir dann auch “wünschen”

                    #54665
                    Gnutzi63
                    Forenmitglied

                      Ich bin da immer bißchen einfallsreich,  das Material darf ja nicht zu weich sein. Meine 1. habe ich aus einer Eisdose geschnitten und die Rundung habe ich in kochendem Wasser erwärmt und in Form gebracht.

                      Die jetzige …. siehe Foto… da war eine Abrundung im Deckel

                      Foto/Video:
                      #54669
                      janfo
                      Moderator
                        • DE 34233
                        • 246 m

                        Laut unserem Admin Stefan funktioniert als Material für die Hummelklappe am besten “Macrolon”

                        Aber solange das Material nicht zu schwer ist, kann man auch gut Hummelklappen aus Plastik, was man zur Hand hat fertigen wie Gnutzi gezeigt hat. Funktioniert auch.

                        #54670
                        Patrik
                        Forenmitglied
                          • DE 76831
                          • 154 m

                          Ahja, da werde ich auch mal auf die Suche gehen, wenn meine Frau nicht daheim ist :haha:

                          @Senta: Sorry das wir uns in deinem Thread jetzt so ausgetobt haben, habe aber noch keine Funktion gefunden jemanden persönlich anzuschreiben… :?

                          #54671
                          osmia
                          Forenmitglied
                            • 30539
                            • 80m

                            Personen können hier nicht direkt angeschrieben werden.

                            “Rocher”- Verpackungen lassen sich auch gut zu Hummelklappen umwandeln…

                            #54677
                            petersberg
                            Forenmitglied

                              @Senta
                              Wenn Du die Scheibe drauf lässt sammelt sich dermaßen Kondenswasser das unter Umständen der Karton aufweicht.
                              Das Nest wird von oben befeuchtet.
                              Mach Dir zur Sicherheit einen Pappdeckel den Du parat hast wenn der fall eintrifft (und das wird geschehen glaube mir).
                              Du kannst alternativ einen Ausschnitt in den Pappdeckel schneiden und einen Pfannenspritzschutz da einsetzen
                              und den wiederum mit Pappe abdecken.
                              Das habe ich voriges Jahr gemacht und es hat funktioniert.(Eine Behandlung mit BT wäre so auch bei Baumhummeln möglich gewesen aber das ist ein anderes Thema.
                              Ich suche mal das Bild.

                              Foto/Video:
                              #54680
                              Senta
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller
                                • DE 87654
                                • 742 m

                                :winken:
                                also ihr dürft hier gerne alle weiter schreiben.

                                wenn i den Deckel einfach runter nehm dann wäre gut Luft da oben und wenn eine in den Spalt nei geht würde sie auch wieder ins Nest zurück finden. Oder doch lieber nen Papp Deckel?

                                #54681
                                petersberg
                                Forenmitglied

                                  Ich weiß auch das es nicht zu den Frühjahrs arbeiten gehört.
                                  Das erste Jahr ist für Anfänger eh schwierig aber dann gehen die Experimente los und das ist gut so.
                                  Allen die schon bezogene Häuser haben meine Gratulation und allen die noch warten müssen eine
                                  gesunde Hummelsaison 2021

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 71)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.